Parkett oder Laminat verlegen und mehr – eine Tauchsäge hilft dabei
VON Agentur belmedia GmbH Fussboden Küche News
Wer selbst Parkett oder Laminat verlegen will, braucht zum passenden Zuschneiden die geeignete Säge.
Eine moderne Tauchsäge erzeugt präzise und kraftvolle Schnitte in vielen verschiedenen Werkstoffen. Bodenbeläge oder auch Holzelemente für die Küche können mit dieser Säge viel einfacher zugeschnitten werden als mit Kappsägen oder Handkreissägen.
Besonders geeignet sind Tauchsägen für Aussparungen und Löcher, so zum Beispiel für Herd und Spüle. Gehehrungsschnitte lassen sich exakt, sauber und schnell durchführen. Runde und eckige Elemente können millimetergenau ausgeschnitten werden. Ein Tauchsägen-Test informiert über die verfügbaren Modelle sowie über weitere nützliche Geräte für den Heimwerker.
Das Arbeiten mit der Tauchsäge
Ein wichtiges Element der Tauchsäge ist die Führungsschiene. Über sie wird das Werkstück an der Säge entlang geführt. Auf diese Weise gelingen schnelle, einfache und präzise Schnitte in Holz und Kunststoff. Dank eines integrierten Staubsaugeranschlusses oder Auffangbehälters kann man mit modernen Tauchsägen sehr sauber arbeiten. Staub, Schmutz und Späne können direkt beim Sägen abgesaugt werden.
Die Bauweise einer Tauchsäge
Als Herzstück einer Tauchsäge kann das Sägeblatt gelten. Es wird von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben. Aus Sicherheitsgründen ist das Sägeblatt von einem Gehäuse umschlossen und tritt erst nach der Entriegelung aus dem Tisch. Die Bauweise der Säge ermöglicht es, direkt in das Werkstück einzutauchen und saubere Gehrungsschnitte auszuführen. Aber auch das Ausarbeiten von Kanten erfolgt mit einer hervorragenden Präzision. Dies erweist sich beim Modellbau und beim Möbelbau als besonders vorteilhaft. Aber auch für Handwerker und Heimwerker ist die Tauchsäge ein unentbehrliches Hilfsmittel. Mit ihr kann man Fussbodenbeläge und Küchenelemente massgerecht zuschneiden. Mit Hilfe der Führungsschiene kann man auch breite und lange Platten und Bohlen präzise verarbeiten.
Die Vorzüge von Tauchsägen
Das Sägeblatt der Tauchsäge sorgt für saubere Schnittkanten sowie ein effizientes Schneiden, Kürzen und Bearbeiten. Tauchsägen sind mobil einsetzbar und können bequem und sicher gehandhabt werden. Die Sägeblätter lassen sich mit wenigen Handgriffen auswechseln, so dass man die Säge für verschiedene Materialien anpassen kann. Hier die Vorteile von modernen Tauchsägen im Überblick:
- Eintauchen ins Werkstück
- präzise Gehrungs- und Flächenschnitte
- mobil, handlich und sicher in der Handhabung
- mit Staubsaugeranschluss oder Auffangbehälter
Wofür eignet sich eine Tauchsäge?
Das Arbeiten mit modernen Tauchsägen ist schnell, effizient und sicher. Erprobte Sicherheitsvorrichtungen beugen Unfällen vor. Tauchsägen erzielen eine Schnitttiefe von maximal 55 Millimetern. Die Tiefe kann stufenlos reguliert werden, so dass man mit dünnen wie mit dicken Materialien arbeiten kann. Gehrungsschnitte können in einem Winkel zwischen null und 47 Grad ausgeführt werden. Für Handwerksarbeiten in der Küche oder bei der Sanierung des Fussbodens leisten kompakte Mini-Tauchsägen gute Dienste. Sie sind mobil und kompakt gebaut.
Daher kann man sie auch an schwer zugänglichen Stellen zum Einsatz bringen. Sehr zu empfehlen sind ausserdem Akku-Tauchsägen, weil man mit ihnen unabhängig vom Stromanschluss arbeiten kann und ein störendes Kabel entfällt. Idealerweise sollte man die Tauchsäge mit einer Absaugvorrichtung oder einem Staubfangbehälter ausstatten. So können Sägemehl, Staub und Späne schon während des Arbeitens aufgefangen werden.
- Die Einhell Tauchsäge TE-PS 165 ist ein 1.200 Watt starker Alleskönner, wenn präzise Schnitte in unterschiedlichsten Materialien erfolgen sollen: ob Holz, Paneelen oder Kunststoffe
- Das hochwertige Hartmetall-Sägeblatt arbeitet sich kraftvoll durch Materialien bis zu einer Schnitttiefe von bis zu 56 mm (bei 90° ohne Schiene). Selbst im schrägen Schnitt bis zu 45° sind Tiefen bis zu 42 mm (ohne Schiene) möglich
- Auch im randnahen Einsatzbereich sind saubere Schnitte garantiert. Für geradlinige Arbeitsergebnisse sorgt der Parallelanschlag. Schnitttiefe und Neigungswinkel sind dabei werkzeuglos und unkompliziert einstellbar
- Für präzise und gerade Schnitte - auch Winkelschnitte
- Gleitbelag für den Leichtlauf der Maschinen
- Handkreissäge mit Eintauchfunktion
- Elektronisch regelbare Drehzahl
- Parallelanschlag nicht enthalten
- erstklassige Ergebnisse: Der leistungsstarke 1200 Watt Motor sorgt im Zusammenspiel mit dem federgeführten Spaltkeil für einen ungehinderten und präzisen Tauchschnitt
- Eine Schnitttiefe von 55mm ermöglicht den Zuschnitt und Anpassungsarbeiten an den meisten Türgrößen
- Vielfältig: Die Handkreissäge PL55 ist ideal für harte Naturhölzer, Spanplatten, Sperrholz, selbst MDF und doppelseitig beschichtete Platten
- splitterfreie Kanten: Dank des Splitterschutzes kann auch bei furniertem Holz mit Schattenfugen bis 16mm gearbeitet werden
- Im Lieferumfang ist die Tauchsäge PL55, 2x 700m Führungsschiene inkl. Schienenverbinder und Kippschutz
Titelbild: zlikovec – shutterstock.com