Plissees für das Kinderzimmer als optimaler Sonnenschutz

In ihrem kleinen, persönlichen Reich verbringen Kinder viel Zeit. Hier wird geschlafen, gespielt, gelesen und für die Schule gelernt. Deshalb ist es so wichtig, sich für einen flexiblen Sonnenschutz an den Fenstern zu entscheiden, der je nach aktueller Tätigkeit ausreichend Licht in den Raum lässt oder das Tageslicht aussperrt.

Moderne Plissees sind als Sonnenschutz im Kinderzimmer meist die beste Lösung.

Das Plissee – Sonnenschutz ohne gefährliche Schnüre

Plissees funktionieren ähnlich wie Rollos und werden direkt vor der Fensterscheibe montiert. Die Besonderheit besteht darin, dass die Plissees gefaltet werden, wenn man sie zusammenschiebt. Da Sicherheit im Kinderzimmer gross geschrieben wird, sind Plissees von Vorteil, denn sie kommen im Gegensatz zu Rollos oder Jalousien ohne Zugschnüre aus. Stattdessen wird der Stoff mit der Hand ähnlich wie eine Ziehharmonika nach oben oder unten geschoben. Mit einem Plissee entscheiden Sie sich daher für eine sichere Sonnenschutzlösung im Kinderzimmer, die auch in optischer Hinsicht keine Wünsche offen lässt.

In unzähligen Designs und Farben erhältlich

Da der dekorative Aspekt bei einem Sonnenschutz fürs Fenster natürlich ebenfalls sehr wichtig ist – gerade im Kinderzimmer –, sind Plissees in beinahe endlos vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Dementsprechend haben Sie die Möglichkeit, das Plissee an die Farbgestaltung im Kinderzimmer anzupassen. In vielen Onlineshops können Sie sich zunächst kostenfreie Muster zuschicken lassen, um herauszufinden, welche Farbe Ihnen am besten gefällt und wie sie zum Kinderzimmer passt. Neben einfarbigen Plissees werden oft auch gemusterte Varianten angeboten, die sich fürs Kinderzimmer natürlich ebenfalls perfekt eignen. Folgende Muster sind denkbar:

  • Punkte
  • Blüten
  • Streifen
  • Sterne
  • Herzen
  • Muscheln
  • Fische

Solche gemusterten Plissees bilden die perfekte Ergänzung in Kinderzimmern, die nach einem bestimmten Motto gestaltet sind. Tipp: Wenn Ihr Kind schon etwas älter ist, suchen Sie das Plissee am besten gemeinsam aus, schliesslich soll sich am Ende Ihr Kind in seinem Zimmer rundum wohlfühlen.


Plissees bieten perfekten Sonnenschutz. (Bild: Kasia Lawrynowicz – shutterstock.com)

Die Verdunkelungsfunktion hängt vom gewählten Stoff ab

Gerade im Kindesalter ist es wichtig, dass ein Schlaf ohne Störungen durch Aussenreize möglich ist. Deshalb empfehlen Mediziner zur Schlafenszeit auch eine komplette Verdunkelung des Raumes. Nichts stört den Schlaf mehr als der ins Zimmer scheinende Mond oder die Lichter der vorbeifahrenden Autos. Aus diesem Grund sollten Sie der Verdunkelungseigenschaft des Plissees beim Kauf Ihre besondere Aufmerksamkeit widmen.

Wie unter www.plissee.com beschrieben ist, spielt der Stoff eine wichtige Rolle für die Verdunkelung. Transparente Stoffe eignen sich demnach eher als dekorativer Sichtschutz, wenn Sie viel Wert auf einen hohen Lichteinfall und eine freie Sicht nach draussen legen. Fürs Kinderzimmer sind sie jedoch nicht ideal. Halbtransparente Stoffe hingegen haben gute Sicht- und Sonnenschutzeigenschaften und kommen demnach für das Kinderzimmer in Frage.

Obwohl sie blickdicht sind, lassen sie viel Licht in das Zimmer. Darüber hinaus gibt es noch abdunkelnde und verdunkelnde Stoffe. Mit letzteren treffen Sie die richtige Wahl, wenn Ihr Kind auch tagsüber in seinem Zimmer schlafen soll, denn sie dunkeln den Raum auch bei Sonnenschein hervorragend ab.

Einige Plissees schützen auch vor Kälte und Hitze

Mit Plissees können Sie auch dazu beitragen, dass im Kinderzimmer ein gesundes Raumklima entsteht. Das ist ein Vorteil, wenn sich das Kinderzimmer im Dachgeschoss befindet oder grossflächige Fensterfronten besitzt. Schnell kann es dann zu einem Hitzestau kommen, der nicht nur den Schlaf raubt, sondern auch die Gesundheit gefährdet.

Im Hochsommer reicht ein häufiges Lüften dann oft nicht aus. Plissees, die über eine hitzeabweisende Perlmuttbeschichtung auf der Rückseite verfügen, stellen dann eine sinnvolle Lösung dar. Aber auch Wabenplissees, die ein Luftpolster in Wabenform besitzen, isolieren im Sommer gegen die Hitze und im Winter gegen die Kälte. In der Vergangenheit haben Studien gezeigt, dass diese Wabenplissees jährlich sieben bis 25 Prozent an Energiekosten einsparen können.

 

Titelbild: Lumpenmoiser – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});