Plissees – passgenaue Lösungen für Sicht- und Sonnenschutz
VON Agentur belmedia GmbH Inspirationen News
Neben klassischen Gardinen und Vorhängen sind Plissees eine beliebte Alternative für Innenräume.
Dank der grossen Produktvielfalt ist diese Variante auch zur Verdunklung von Räumen geeignet und bringt über den Tag hinweg Farbenfreude und sogar spannende Motive vor die Fenster. Im Folgenden einige grundlegende Tipps und Überlegungen, was beim Kauf zu beachten ist und wie sich diese selbst ohne Bohren in Mietwohnungen an die Wand bringen lassen.
Passende Wahl für jeden Raum
Grundsätzlich ist ein Plissee für jeden Wohnraum geeignet. Seine funktionellen Eigenschaften entscheiden jedoch über die Eignung. So werden im Schlaf- und Kinderzimmer abdunkelnde Varianten gefragt sein, um zu einem ruhigen Schlaf in einem dunklen Wohnraum zu gelangen. In Küche oder Wohnzimmer wird ein halbtransparenter Charakter geschätzt, damit bei geschlossenen Plissees genügend Licht in die Wohnräume fällt.
In Zeiten steigender Energiekosten gewinnen Plissees mit Wärmeschutz an Bedeutung. Ihr spezielles Material wirkt zusätzlich isolierend, beispielsweise vor die Dachfenster oder die Scheiben eines Wintergartens gelegt. Für diesen stehen besonders robuste Plissees zur Auswahl, die sich im Aussenbereich montieren lassen.
Massgenaue Anfertigung für höchsten Wohnkomfort
Ob innen oder aussen, alleine mit einer exakten Anpassung an das jeweilige Fenster können Plissees ihre Aufgaben in Sicht- und Sonnenschutz sowie zur Wärmedämmung erfüllen. Für Interessenten ist wichtig, jedes Plissee nach Mass anzufertigen. Die Ausstattung von Fenstern mit genormten Massen hilft, sich für rechteckige Plissees in einem Standardformat zu entscheiden. Diese lassen sich verspannen oder freihängend montieren.
Bei Dachfenstern und älteren Gebäuden ohne Normmasse moderner Fenster sollten vor dem Kauf exakte Abmessungen genommen werden. Servicestarke Händler bieten Plissees in Sondermassen an und gehen gerne auf Kundenwünsche ein, um eine passgenaue Abdeckung des jeweiligen Fensters zu erreichen. Bei den Abmessungen sollte frühzeitig auf die gewünschte Umrandung geachtet werden.
Vom Sichtschutz zum effektiven Sonnenschutz
Als Schutz vor neugierigen Blicken sind lichtdurchlässige und abdunkelnde Plissees sowie die sogenannte „Dim-Out-Variante“ gefragt. Speziell in Büroräumen sowie Wohnräumen mit einem dauerhaften Aufenthalt rückt der Sonnenschutz in den Vordergrund. Plissees, Rollos oder Storen von spezialisierten Marken wie Window HYPERLINK Fashion schaffen die Grundlage, um sich vor Sonnenlicht mit seiner gefährlichen UV-Strahlung zu schützen.
Auch hier ist eine exakte Abmessung der einzelnen Schutzartikel entscheidend. Ansonsten sorgen Spalten und Ritzen weiterhin dafür, dass die Sonne in die Räume hineinscheint und diese aufheizt. Wenn der Sonnenschutz bei der Auswahl von Plissees im Vordergrund steht, lohnt eine Fachberatung durch Spezialisten wie Sowero online. Diese sind mit Schutzprodukten aller Art vertraut, was für Sonne, Wind und weitere Ausseneinflüsse gilt.
Rahmen und Befestigung als wichtige Faktoren
Der Rahmen der Plissees und die hiermit mögliche Befestigung nehmen entscheidenden Einfluss auf die Masse des Sicht- und Sonnenschutzes. Grundsätzlich stehen drei Varianten zur Auswahl:
1. Schrauben, beispielsweise am Fensterrahmen oder an der Wand. Diese Lösung sorgt für höchste Stabilität, wird Mietern jedoch oft von ihren Vermietern untersagt.
2. Klemmen: Diese lassen sich als Klemm- oder Flachträger direkt am Fenster anbringen und später wieder rückstandslos und vermieterfreundlich entfernen.
3. Kleben: Mit Lösungen wie Stick & Fix ist eine mühelose Anbringung möglich. Der Klebstoff lässt sich mit ein wenig Arbeit später ebenfalls wieder entfernen.
Wichtig ist, die Optik von Plissee und Anbringung auf das weitere Interieur abzustimmen. Wer in seinem Büro auf ein gradliniges und minimalistisches Design achtet, wird keine poppigen und farbenfrohen Muster auf seinem Plissee finden wollen. Wird in privaten Wohnungen gerne mit Fensterdekorationen gearbeitet, sollten diese im Stil ebenfalls den Plissees entsprechen.
Vom Plissee zu weiteren Schutzprodukten
Mit ihrer Vielfalt im Design und den Arten der Anbringung erfüllen Plissees fast alle Vorstellungen, die als Sicht- und Sonnenschutz im Innen- und Aussenbereich weiterhelfen. Falls die markante Zickzack-Optik der Oberfläche nicht zum eigenen Wohnstil passt, lohnt die Suche nach Alternativen. Mit einem Window HYPERLINK Fashion Rollo oder Markisen im Aussenbereich lassen sich die genannten Effekte aufgreifen und fortführen. Eine individuelle Fachberatung ist in jedem Fall lohnenswert.
Titelbild: Lumpenmoiser – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Plissees – passgenaue Lösungen für Sicht- und Sonnenschutz
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0