Plissees - Tipps für eine schöne Fensterdekoration
VON Agentur belmedia GmbH Accessoires Dekorationen
Eine bekannte Redewendung ist, dass Fenster die Augen eines Hauses darstellen. Damit diese auch strahlen, gibt es einige Methoden, um das Fenster aufzuwerten und obendrein auch noch einen Sichtschutz zu liefern.
Ob Rollos, Gardinen, Vorhänge oder Plissees – eine Fenster-Deko gibt dem Fenster einen Rahmen und innerhalb von kurzer Zeit auch ein neues Aussehen. Fröhliche Farben wie ein Sonnengelb oder ein mädchenhaftes Rosa bringen sofort Frische in den Raum und werden zum Blickfang; aber auch Vorhänge in dezenten Farbtönen haben ihren Charme. Nachfolgend geben wir Ihnen ein paar Tipps, wie Sie Ihre Fenster optimal gestalten können.
Plissees liegen im Trend
Viele Menschen entscheiden sich für ein Rollo oder eine Jalousie aus Gründen des Sicht- oder Sonnenschutzes und sind sich gar nicht darüber bewusst, dass diese Fensterdekorationen durchaus einen hohen dekorativen Aspekt besitzen. Individuell auf den Geschmack des Bewohners ausgerichtet, können Vorhänge und Co. eine ganz besondere Raumwirkung erzielen und dem Raum eine persönliche Note verleihen.
Aktuell besonders beliebt und in zahlreichen Wohnzimmern zu sehen sind Plissees. Diese bestehen aus mit Stoff überzogenen Storen, auf denen dichte Falten eingebügelt wurden. Sie haben den grossen Vorteil, dass sie je nach Wunsch nur bestimmte Teile verdecken und sich ähnlich wie eine Ziehharmonika auf die gewünschte Breite ausziehen lassen. Demnach ist ein Plissee ein vorgefalteter Stoff für die Fenster, der ziehharmonikaartig zu einem Paket zusammengeschoben wird.
Grenzenlose Auswahl an Farben & Motiven
Wer sich für ein Plissee aus stilistischen Gründen entscheidet, hat die Qual der Wahl. Es gibt unzählige Motivvarianten und Farben. Zudem sind die angebotenen Stoffe in unterschiedliche Transparenzgrade unterteilt, so dass Bewohner ihren jeweiligen Raum entweder vollständig abdunkeln können oder aber dem Raum mit lichtdurchlässigen, volltransparenten Plissees eine angenehme Helligkeit lassen. Besonders beliebt sind dünne und flexible Stoffe aus Polyester oder Baumwolle, die für so gut wie jedes Fenster geeignet sind. Während im Wohnzimmer oder in der Küche eher zu lichtdurchlässigen Modellen geraten wird, eignen sich fürs Schlafzimmer stattdessen abgedunkelte Modelle.
Mit Fensterdeko Energie sparen
Plissees oder auch Rollos haben durchaus auch einen energieeffizienten Vorteil, denn sie halten das Sonnenlicht fern, so dass im Sommer der Raum nicht unnötig aufheizt und im Winter die gewonnene Wärme nicht durch die Fenster entweicht. Demnach hat die Fensterdeko eine isolierende Wirkung und hilft dabei, eine konstante Raumtemperatur zu erhalten.
Ein weiterer Vorteil: Selbst für schwierige Fensterformen eignen sich Plissees, da sie auf die gewünschte Form und Grösse zurechtgeschoben werden können. Da der Stoff eines Plissees so dünn und flexibel ist, dass er sich an fast jede Fensterform anpasst, eignen sich alle Fensterformen für Plissees. Selbst Giebelfenster oder Dachschrägen sind problemlos mit einem Plissee zu behängen. Somit ist ein Plissee nicht nur ein kleines Deko-Wundermittel, sondern auch ein wahrer Energiesparer. Die punktuelle Ausrichtung der Plissees macht diese zu einem derartig beliebten Dekorationsmittel für alle Fenster.
Das Anbringen von Plissees
Ein Plissee kann man ähnlich wie bei einem Rollo in eigens hierfür vorgesehene Klemmvorrichtungen montieren oder sie direkt mittels eines Bohrers an den Fensterrahmen fixieren. Mit Hilfe eines Schienenmodells kann das Plissee soweit aufgeschoben werden, wie es hinsichtlich des Sonnen- und Sichtschutzes gerade erforderlich ist. Es gibt zwei Möglichkeiten, um ein Plissee aufzuhängen: Zum einen kann man es freihängend fixieren und zum anderen lässt es sich spannen. Bei der letztgenannten Version besteht der grosse Vorteil, dass es sich von beiden Seiten, also von oben oder von unten, bedienen lässt. Die generelle Bedienung erfolgt über Griffe, Schnüre oder über dem elektrischen Weg.
Die Vorteile eines Plissees auf einen Blick
Nachfolgend listen wir die vorherrschenden Vorteile von Plissees auf:
- Bieten Sonnen- und Sichtschutz
- Dienen als Energiesparer
- Besitzen einen ästhetischen Effekt
- Passen zu jedem Stil, da unzählige Farben & Muster
- Bieten Kälteschutz
- Besitzen eine hohe Flexibilität
Diese Auflistung vereint nicht alle Vorteile eines Plissees und ist daher nicht vollständig. Sie soll lediglich verdeutlichen, dass das Anbringen einer solchen Fensterdekoration zahlreiche Vorzüge mit sich bringt und ein gutes Mittel ist, um seine Privatsphäre vor ungebetenen Blicken von aussen zu schützen und obendrein dem Raum einen ganz bestimmten Aspekt zu verleihen. Denn ein Plissee vermag es, je nach Aufziehen der Faltenraffung, tolle Lichteffekte in den Raum zu zaubern. Ganz egal, ob im Sommer oder in den Wintermonaten – ein Plissee als Fenster-Deko verschönert stets den Blick nach draussen, aber ebenso auch von innen.
Plissees prägen den Einrichtungsstil
Während vor einigen Jahren noch an fast jedem Fenster eine Gardine oder ein Vorhang hing, haben mittlerweile moderne und vor allem praktische Plissees in deutschen Haushalten Einzug gehalten. Sie sind insbesondere deshalb so beliebt, da sie einem Raum bzw. den Fenstern sofort Struktur verleihen und dem individuellen Einrichtungsstil zu mehr Eleganz verhelfen.
Demnach sind Plissees zeitgemässe Fensterdekorationen, die relativ unkompliziert zu montieren und ideal mit dem anderen Mobiliar zu kombinieren sind. Die erhältlichen Designs passen sich jedem Einrichtungsstil perfekt an. Wer es beispielsweise etwas verspielter mag, kann ein Plissee mit einem bunten Blumenaufdruck wählen, für Verfechter der klassischen und edlen Eleganz eignen sich stattdessen eher dezente Farben und Motive wie zum Beispiel ein gestreiftes Plissee in zarten Rosé-Tönen.
Plissees können in nahezu jedem Wohnraum bzw. an jedes Fenster angebracht werden, da es sich dabei um Massanfertigungen handelt, also sowohl in Altbauwohnungen mit hohen Fenstern, als auch in Neubauwohnungen mit kleineren Fenstern können sie zum Einsatz kommen. Den Gestaltungsmöglichkeiten mit dieser Fensterdekoration sind keine Grenzen gesetzt, sondern können den Phantasien und kreativen Ideen der Bewohner entspringen.
Oberstes Bild: © nexus 7 – shutterstock.com