Schlafkomfort geniessen: Tipps für die Wahl geeigneter Betten und Matratzen

Nicht nur in Länge und Breite sollte das Bett zu den Schlafenden passen. Tipps für die Wahl von Betten und Matratzen, auf denen Sie besten Schlafkomfort geniessen, haben wir hier für Sie.

„Wie man sich bettet, so liegt man“, besagt ein altes Sprichwort, das richtiger nicht sein könnte. Deshalb ist die Wahl von Bett und Matratze so wichtig für die allnächtliche Ruhe. Nur wer sich vollkommen entspannen kann und jede Nacht mehrere Schlafzyklen mit ausgeprägtem Tiefschlaf durchmacht, ist zu 100 Prozent fit für den Tag.

Deshalb sollten Sie bei der Auswahl der Schlafmöbel-Komponenten genügend Zeit aufwenden und ein paar wichtige Tipps beachten. Zudem sollten Sie mit einem genauen Plan ins Möbelhaus, den Bettenhandel oder die Verkaufsstelle eines Matratzenherstellers gehen. Was dieser Plan enthalten sollte, das finden Sie im Folgenden heraus.

Tipps für den Matratzenkauf

Zwar ist es sehr bequem und einfach, sich eine möglicherweise passende Matratze übers Internet zu bestellen. Jedoch ist der Rückversand nicht der leichteste, sollte der Schlafuntergrund doch nicht der richtige sein. Deshalb lohnt sich der Gang ins Fachgeschäft oder zum Fachhändler der entsprechenden Branche. Doch bringen Sie genügend Zeit mit und erscheinen Sie im ausgeruhten Zustand – ein entspanntes Wochenende empfiehlt sich zum Beispiel.

Wenn Sie also ausgeruht und mit ein-zwei Stunden Zeit im Gepäck zum Matratzentesten gehen, tragen Sie am besten auch bequeme Kleidung. Diese Faktoren führen dazu, dass jede Matratze objektiv getestet werden kann. Denn sind Sie müde und gehetzt, liegen Sie auf jeder Matratze gleich gut oder gleich schlecht. Und die Business-Kleidung sorgt dafür, dass sie keine realistische Schlafposition simulieren können.

Haben Sie alles bedacht, lassen Sie sich erst einmal hinsichtlich der richtigen Matratzenhärte beraten. Generell gilt, dass leichte Menschen eher eine weiche und schwerere Menschen eher eine harte Matratze nutzen sollten. Arbeiten Sie sich vom vorgeschlagenen Optimum aber auch gern in beide Richtungen des Spektrums, um Ihren Favoriten ausfindig zu machen. Testen Sie dabei verschiedene Liegearten – auf dem Rücken, auf der Seite oder so verquer, wie sie manchmal aufwachen.

Liegen Sie bequem und nicht zu hart oder zu weich? Können Sie sich leicht drehen und auch schnell entspannen? Drückt und rutscht nichts? Dann sind Sie Ihrer neuen Matratze schon einen wesentlichen Schritt näher!


Liegekomfort mit der passenden Matratze (Bild: VGstockstudio – shutterstock.com)

Matratze(n) für Paare und Eheleute

Beim gemeinsamen Matratzenkauf ist natürlich darauf zu achten, dass beide Partner gut liegen, gut ruhen und am Ende auch gut schlafen. Findet sich bei einer Zwei-Personen-Matratze kein Konsens, ist die Lösung ganz einfach: zwei separate Matratzen nutzen. Mit dem Kauf von hochwertigen Modellen des gleichen Herstellers können Höhenunterschiede und die nervige Spalte zwischen den Schlafunterlagen vermieden werden.

Gehen Sie, falls Sie zu zwei nach einem neuen Bett oder einer neuen Matratze suchen, auch unbedingt gemeinsam zum Probeliegen. Denn bei einseitiger Belastung einer grossen Matratze kann sich diese anders verhalten und anfühlen als wenn sie von beiden genutzt wird. Machen Sie also gern aus dem Betten- und Matratzenkauf einen Pärchenausflug.

Das richtige Bett finden: So geht’s!

Bei einem online gekauften Bett lassen sich kleinere Fehler in der Höhe oder Farbabweichungen noch eher verzeihen als ein Matratzen-Fehlkauf. Dennoch finden Sie das für Sie perfekte Bett wahrscheinlich auch eher im Bettenhandel, im Möbelhaus oder in ähnlichen Einrichtungen. Dabei werden Sie überrascht sein, welche Vielfalt der Bettenhersteller Deutschland, Frankreich, Österreich und andere europäische Länder neben der Schweiz bereithalten.

Unter anderem bietet der mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnete Hersteller Schramm seine Betten, Matratzen und Schlafsysteme online sowie bei Händlern vor Ort an. Allein in der Schweiz werden die Produkte des Unternehmens in knapp zwei Dutzend Handelsposten vertrieben sowie in fünf Hotels bzw. Gasthöfen zur Ausstattung gezählt.

Wenn Sie in einem der Läden mit Schramm-Betten oder in anderen Verkaufsstellen das richtige Bett suchen, dann achten Sie auf dessen Höhe und die passende Aussparung für Ihre Matratze. Diese sollte in der Länge Ihre Körperhöhe um 20-30 Zentimeter übertreffen. Einzelbetten sollten mindestens 100 und Doppelbetten mindestens 180 Zentimeter für die Matratze bieten.

Mit zunehmenden Alter muss auch die Betthöhe aufgestockt werden, sodass man gut im Sitzen zu Bett gehen und morgens ebenfalls bequem aufstehen kann. Hohe Betten mit entsprechendem Aufbau bieten noch einen weiteren Vorteil: Stauraum. Es bedarf keiner Kommode, keiner Kiste und keinem Platz im Kleiderschrank, wenn Decken, Bettwäsche und dergleichen direkt im Bett verstaut werden können!

Fazit

Der Matratzen- und Bettenkauf ist eine ganz individuelle Angelegenheit, die Zeit braucht. Nur wer sich Zeit nimmt und verschiedene Modelle – falls vorhanden, mit der besseren Hälfte – testet, schläft anschliessend besonders komfortabel und ruhig.

 

Titelbild: l i g h t p o e t – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});