Schöne Massivholzbetten sind ein Highlight in jedem Schlafzimmer
VON Agentur belmedia GmbH News Schlafzimmer
Massivholzmöbel erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie überzeugen mit einer werthaltigen Verarbeitung und bereichern die Räume mit ihrem rustikalen Charme. Auch für das Schlafzimmer gibt es mittlerweile ein breites Angebot an hochwertigen Massivholzmöbeln. Neben den Schränken sind hier vor allem die Massivholzbetten zu nennen.
Aufgrund ihrer exzellenten Material- und Verarbeitungsqualität sind sie äusserst stabil und strapazierfähig. Farbe und Maserung des Holzes kommen hervorragend zur Geltung und vermitteln einen natürlichen Eindruck. Selbstverständlich spielt das Design eine wichtige Rolle. Massivholzbetten gibt es in vielen verschiedenen Formen, Grössen und Dekoren.
Auch bei der Holzart kann man auf eine grosse Auswahl zurückgreifen. Mit individuell zusammengestellten Massivholzbetten kann man die Schlafzimmereinrichtung um ein echtes Highlight bereichern. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Vorteile von Massivholzbetten.
Massivholzbetten verbessern das Schlafklima
Während gewöhnliche Betten aus gepressten und lackierten Sperrholzplatten zusammengesetzt werden, kommen bei Massivholzbetten die Vorteile von Echtholz voll zum Tragen. Massivholz nimmt feuchte Luft auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. Das atmende Holz befeuchtet somit die Raumluft und verhindert eine zu starke Trockenheit. Dadurch werden das Raum- und Schlafklima entscheidend verbessert.
Exzellente Materialqualität von Massivholzbetten
Massivholzbetten bieten viele weitere Materialvorteile. Das massive Holz kann vielseitig verarbeitet werden und macht jedes Bett zu einem echten Unikat. Da das Holz vollständig recycelt werden kann und aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen wird, leisten Massivholzbetten einen Beitrag zum Umweltschutz. Sie bestechen ausserdem mit ihrer Beständigkeit. Für die Herstellung werden ausschliesslich hochwertige Holzarten, wie Kiefer, Buche, Eiche, Kirsche und Esche, verwendet. Hier die Vorzüge von Massivholzbetten auf einen Blick:
- hochwertige Material- und Verarbeitungsqualität
- robust und strapazierfähig
- elegantes und rustikales Design
- viele verschiedene Holzarten und Farben verfügbar
- Individuelle Anfertigung
Bei Massivholzbetten ist eine individuelle Anfertigung möglich, da viele Arbeitsschritte in bewährter Handarbeit ausgeführt werden. Daher haben Sie die Wahl zwischen vielen verschiedenen Rahmengrössen. Zum Bettgestell kann ein geschmackvoll gestaltetes Kopfteil dazu gebucht werden. Ausserdem können Sie Holzart und Holzfarbe frei auswählen. Mit diesen vielfältigen Wahlmöglichkeiten können Sie sich ein Bett erstellen, das punktgenau zur übrigen Gestaltung des Schlafzimmers passt. So entsteht eine Schlafzimmereinrichtung mit Schrank, Kommode und Bett im einheitlichen Stil. Alle individuell angefertigten Massivholzbetten werden ohne Aufpreis direkt nach Hause geliefert.
Das typische Design von Massivholzbetten
Die meisten Massivholzbetten bieten klare Formen und ein schlichtes Design. Die natürlich wirkenden Oberflächen sorgen für ein rustikales Flair. Massivholzbetten verzichten auf Spanplatten oder Furnier sowie auf Metallbestandteile. Alle sichtbaren Bauteile werden aus massivem Holz hergestellt. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, ob dies auch für die nicht sichtbaren Bestandteile gilt. Diese sollten ebenfalls aus Echtholz bestehen und nicht aus minderwertigen Hölzern zusammengesetzt sein.
Worauf ist beim Kauf von Massivholzbetten zu achten?
Bei der Anschaffung von einem neuen Massivholzbett sollte man darauf achten, dass das Holz FSC-zertifiziert ist. Dies belegt die Herkunft des Holzes auf nachhaltiger Forstwirtschaft. Damit das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, sollte man auf die Modelle bewährter Markenhersteller setzen. Sie führen eine exzellente Material- und Verarbeitungsqualität mit einem anspruchsvollen Design zusammen.
Titelbild: Chin Kit Sen – shutterstock.com