Schöne selbstgenähte Herbstdeko – Tipps und Inspirationen

Der Herbst schreitet voran und mit ihm der Wunsch, das eigene Zuhause passend zur Jahreszeit zu gestalten. Während die Advents- und Weihnachtsdeko noch einige Wochen im Schrank bleiben darf, bietet sich das Basteln mit Stoff für die Übergangszeit an.

Kreative Ideen wie selbst genähte Blätter und ähnlich herbstliche Objekte lassen sich einfach umsetzen und bringen ein besonderes Flair in die eigenen vier Wände hinein. Im Folgenden erhalten Sie kreative Tipps für die passende Herbstdeko, wobei die richtigen Nähmaschinen das mühsame Nähen von Hand ersparen können.

Mit Herbstdeko echten Naturcharme ins Haus bringen

Der Herbst ist die wohl farbenfrohste Jahreszeit. Wenn sich die Blätter an den Bäumen verfärben und die Sonne ihre letzten warmen Strahlen aussendet, entsteht eine unvergleichliche Atmosphäre. Diese können Sie in Ihr Zuhause tragen, wenn Sie die Anregungen der Natur aufgreifen und in schmuckvolle Dekorationen umsetzen. Mit klassischen Herbstfarben wie Braun, Rot und Gelb erzeugen Sie eine einladende Stimmung, die Sie um Lichtquellen wie Kerzen ergänzen können. Auch wenn die Tage kürzer werden, erzeugen Sie hierdurch ein warmes und ansprechendes Ambiente.

Nicht nur in der Schweiz ist es üblich, sich Zweige und Früchte der Natur ins Haus zu holen und als Dekorationen zu verwenden. Noch schöner ist es, mit Stoff kreativ zu werfen und alles Natürliche auf eine schmuckvolle Weise darzustellen. Mit selbst genähten Blättern aus Stoff und ähnlichen Dekorationen entscheiden Sie sich für Objekte, die über Jahre hinweg ausgelegt oder aufgehangen werden können. Noch mehr Freude macht es natürlich, wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs zum Herbst passend basteln.


Selbst genähte Blätter als toller Blickfang

Eine tolle Dekoration, die selbst für Anfänger an der Nähmaschine geeignet sind, stellen herbstliche Blätter aus Stoff dar. Eine Vorlage für Blätter unterschiedlicher Bäume lässt sich im Internet finden oder einfach selbst herstellen. Durch die symmetrische und vertraute Form der Blätter ist die Anfertigung der Vorlagen in verschiedenen Grössen problemlos möglich. Erzeugen Sie für ein dekoratives Blatt jeweils zweimal die gleiche Vorlage, die Sie als Vorder- und Rückseite eines Stoffblattes verwenden.

Mit einem der einfachsten Nähstiche nähen Sie die beiden Blattteile aneinander, vor dem Schliessen können Sie dem Blatt mit Watte eine weiche Füllung verleihen. Optional können Sie die einzelnen Blatthälften vor dem Vernähen mit einzelnen Zierstichen versehen, um die Adern wie bei einem echten Blatt anzudeuten. Mit mehreren Blättern, die Sie auf diese Weise mühelos genäht haben, lässt sich eine dekorative Schale füllen. Auch das einfache Auslegen auf Regalen und Tischen ist möglich, genauso wie das Einbinden in einem Herbstkranz an ihrer Haustüre.


Selbstgenähte Herbstdekoration bringt ein besonderes Flair in die vier Wände. (Bild: Bernina)

Weitere Anregungen für herbstliche Dekorationen

Die Herbst- und Wintermonate sind die Zeit aufregender Düfte und Aromen. Das Auslegen von Duftkissen ist in Tausenden Schweizer Haushalten beliebt, wobei Sie diese ebenfalls sehr einfach nähen können. Hierfür können Sie grosse Blätter als Vorlage wie oben beschrieben verschwenden, alternativ nähen Sie einfache Kissen in rechteckiger oder quadratischer Form. Nehmen Sie vor zum Zunähen anstelle von Watte einfach getrocknete Früchte oder Kräuter, die einen anregenden oder entspannenden Duft abgeben. Mit einem Knopf an der offenen Naht können Sie die Duftkissen immer wieder leeren und neu befüllen.

Der Herbst ist ausserdem die Zeit, wo mit Decken im Haus oder auf der Terrasse Wärme in den Abend- und Nachtstunden entstehen soll. Neben der klassischen Wolldecke aus dem Fachhandel stellen sich Nähfreunde gerne der Herausforderung, einen eigenen Quilt zu erschaffen und mit diesem Wärme und Farbe ins Haus zu bringen. Diese Näharbeit bietet sich an, wenn Sie viele alte Stoffe besitzen und diesen eine neue Bedeutung geben möchten. Vor dem Quilten, das viele moderne Nähmaschinen als Funktion beherrschen, können Sie einzelne Stoffstücke mit Blättern und anderen Stoff-Dekorationen verzieren.


Bernina 350 (Bild: Bernina)

Mit einer vielseitigen Nähmaschine einfacher zur Herbstdeko

War das Nähen von ästhetischer Deko in früheren Zeiten eine reine Handarbeit, hilft eine moderne Nähmaschine bei fast allen Arbeitsschritten. Gerade hier in der Schweiz wird gerne auf die Markenqualität von Bernina vertraut, seit über 100 Jahren werden Maschinen für den privaten und gewerblichen Einsatz angeboten. Für Freunde kreativer Näh-Dekorationen sind gehobene Modellserien von Bernina interessant, mit denen sich gleichermassen Nähen, Quilten und Sticken lässt. Ein Blick auf die Webseite von Bernina lohnt, um mehr über einzelne Produkteditionen mit ihrem Funktionsspektrum zu erfahren. Ergänzend bietet das namhafte Unternehmen tolle Inspirationen, um zu allen Jahreszeiten kreativ zu dekorieren.

 

Artikelbild: © Bernina

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});