Sitzsäcke – entspannende Sitzmöglichkeiten mit verspieltem Flair
VON Judith Schmidt Accessoires Allgemein
Die trendigen Sitzsäcke überzeugen nicht nur durch exzellenten Komfort – ihre kultigen Designs werden den Ansprüchen der modernen Wohnwelt problemlos gerecht. Sie sorgen für grenzenlose Entspannung wie in den Ferien.
Als stylische Multitalente wirken die Sitzsäcke individuell, kreativ und extravagant. Sie erschaffen ein chilliges Ambiente mit jugendlichem Flair. Die facettenreichen Eigenschaften dieser innovativen Sitzmöbel stellen flexible Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung. Sowohl in Wohnräumen, Büros und Schlafzimmern als auch im Aussenbereich sorgen die Sitzsäcke für loungige Akzente und bieten gemütliche Möglichkeiten zum Sitzen und Entspannen.
Beanbags für himmlischen Sitzkomfort
Sitzsäcke überzeugen durch Bequemlichkeit. Die sogenannten Beanbags passen sich dank des speziellen Füllmaterials jeder gewünschten Sitzposition ergonomisch an. Die unzähligen Styroporkügelchen im Inneren der Beanbags verschieben sich bei jeder Bewegung entsprechend der Sitzposition und ermöglichen eine optimale Körperhaltung. Sie unterstützen die Wirbelsäule und sind auch aus medizinischer Sicht durchaus empfehlenswert.
Als moderne Möbelstücke eignen sich die Sitzsäcke sowohl zum Sitzen und Liegen als auch zum Spielen oder zum Relaxen. Wenn Sie sich auf einem Sitzsack niederlassen, fühlen Sie sich einfach wohl. So laden die Beanbags förmlich zum Relaxen ein. Diese wahren Allrounder dienen als Sessel, Stuhl und Spielzeug zugleich.
Vielfältige Designs verwandeln die Sitzsäcke in absolute Wohlfühlzonen für jeden Raum und Anlass. Die Symbiose zwischen Qualität, Form und Farbe macht diese trendigen Sitzkissen zu Wohnobjekten der besonderen Art.
Modern und verspielt – die bunte Welt der Sitzsäcke
Die trendigen Beanbags entstammen der bunten Wohnwelt der 60er-Jahre. Damals symbolisierten die flippigen Sitzkissen eine moderne, lockere Lebensweise. Man hat nicht mehr akkurat und artig auf dem Stuhl gesessen, sondern man entspannte in einer legeren Position auf einem Sitzsack. Zunächst waren die Beanbags ein wenig bekanntes Möbelstück, wurden jedoch schnell rund um den Globus zu trendigen Must-haves.
Die klassischen Sitzsäcke zeichnen sich durch ihre charakteristischen Birnen- und Tropfenformen aus. Witzige Modelle erfreuen sich jedoch zunehmender Beliebtheit und überraschen mit aussergewöhnlichen Designlösungen. So entdecken Sie zum Beispiel XXL-Säcke, Kissen und Sitzwürfel in Form eines Boxhandschuhs. Angesagt sind auch grössere Ausführungen, die im Design einem Sofa ähneln. Knallige Farben und frische Muster peppen die Optik der voluminösen Sitzkissen auf. Sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben diese chilligen Sitzmöbel der neuen Generation.
Oberstes Bild: © John Kasawa – Shutterstock.com