Stilvolles und funktionales Wohnen
VON Philipp Ochsner Accessoires Wohnzimmer
Nanu? Da fällt einem im Einrichtungshaus ein ganz besonders schönes Stück ins Auge – und dann überrascht dieses nicht nur mit seinem einzigartigen Aussehen, sondern auch durch seinen praktischen Nutzen.
Im Folgenden werden einige dieser Multitalente vorgestellt und erklärt, wie man mit etwas Kreativität den eigenen vier Wänden eine individuelle Note verleiht.
Aktives Sitzen
Die Zeiten, in denen unsere Einrichtung nur ein einzelnes Ziel verfolgte, sind längst vorbei: Viele Möbelstücke zeichnen sich heute durch ihr Multifunktions-Design aus, das sie nicht nur optisch zum Highlight in der Wohnung macht. Wer nach einem langen Arbeitstag z. B. zwar lieber die Beine hochlegen möchte, aber sich noch durch den heimischen Aktenberg arbeiten muss, findet im sog. „Active Sitting“ eine Sitzmöglichkeit, die den Rücken und die Muskulatur stärkt.
Clever Ordnung halten
Verstauen lassen sich persönliche Unterlagen und Gegenstände in cleveren Ordnungssystemen, die Struktur in den Haushalt bringen und durch ein farbenfrohes Design bestechen. Durch offene Wandmodule und -boards lassen sich Wohnwände individuell gestalten, wodurch Funktionalität und Design auf besonders ansprechende Weise vereint werden.
Kochen mit Stil
Die Küche ist für viele der Mittelpunkt häuslichen Zusammenlebens. Besonders im Trend liegen grossräumige Wohnküchen, die es erlauben, in Gesellschaft zu kochen und gemütlich beisammen zu sitzen.
Damit die Küche noch mehr wohnliches Flair erhält, kann man beispielsweise sein ganz persönliches Lieblingsmotiv in Form einer Küchenwandverkleidung anbringen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch praktisch, denn selbst bei jedem noch so begabten Koch geht manchmal etwas daneben oder läuft nicht ganz nach Plan. Die stylischen Küchenwandverkleidungen überstehen sämtliche Kochpannen und -experimente, denn sie sind laminiert, hitzeresistent, abwaschbar sowie wisch- und wasserfest.
Der persönliche Barista
Und was ist der krönende Abschluss nach einem genussvollen Essen? Ein Kaffee natürlich! Und der wird vom persönlichen elektrischen Barista frisch zubereitet. Die heutigen Modelle überzeugen durch moderne Technologien und ansprechendes Design, die sich optimal mit anderen Einbaugeräten und Einrichtungselementen kombinieren lassen.
In intelligenten Schubladensystemen lassen sich neben den dazugehörigen Kaffeetassen oder Multifunktionskochtöpfen auch viele andere Küchenutensilien verstauen. In einer offenen Borde oder einem Wandregal finden z. B. dekorative Vorratsdosen aus Blech oder Metall, bedruckte Textilaufbewahrungskörbe oder bunte Plastikboxen ihren Platz.
Wohlfühlatmosphäre
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die das Leben schöner machen. Was den Wohlfühl-Charakter in den eigenen vier Wänden angeht, spielt die Grösse also keine Rolle. Wer keinen Kamin besitzt, kann sich mit ein paar kleinen Lichtinseln in Form von Kerzen eine Ruhe-Oase zaubern. Besonders Duftkerzen runden die perfekte Wohlfühl- und Raumatmosphäre ab und wirken durch ihre speziell abgestimmten Duft- und Farbkompositionen wahlweise entspannend oder belebend – genau das Richtige nach einem anstrengendem Tag.
Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © Marko Poplasen – shutterstock.com