Trendige Betten für erholsamen Schlaf
VON Agentur belmedia GmbH Allgemein
Wer fit und ausgeruht in den Tag starten will, braucht einen erholsamen Schlaf, denn dabei regeneriert sich unser Körper und schöpft neue Kraft. Eine wesentliche Rolle in diesem Erholungsprozess spielt auch unser Bett: Schliesslich verbringen wir ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen!
Im Folgenden stellen wir trendige Betten vor, die das Schlafzimmer in einer Oase der Erholung verwandeln.
Boxspringbetten: The American way of sleep
Diese Betten stammen aus dem Land der unbegrenzten (Schlaf-)Möglichkeiten: Im Gegensatz zu herkömmlichen Betten liegen die Matratzen hier aber nicht auf einem Lattenrost, sondern dem sog. Boxspring, einem gefederten Untergestell. Da Bettboxspringbetten aus zwei Matratzen – nämlich einer Unter- und Obermatratze – bestehen, werden sie insbesondere für ihren hohen Liegekomfort geschätzt.
Früher hauptsächlich in Hotels oder auf Kreuzfahrtschiffen verwendet, sind die Amerikanischen Betten – wie sie auch genannt werden – heute die beliebtesten und weltweit meist gekauften Betten. Sie sind höhenverstellbar, entlasten die Gelenke und haben zudem eine hohe Lebensdauer.
King- bzw. Queen Size-Betten: Schlafen wie ein(e) König(in)
Doppelt hält einfach besser – auch im Schlafzimmer: Bei den sog. King- bzw. Queen Size-Betten kommen Menschen mit viel Platzbedarf voll auf ihre Kosten: Dabei handelt es sich im Grunde um nichts anderes als normale Doppelbetten. Und wieder einmal liegen die Amerikaner goldrichtig, denn deren Verständnis von maximalem Schlafkomfort kommt auch hierzulande gut an.
So haben echte Kings mit 190 x 203 cm viel Platz zum Träumen, Queen Size-Modelle sind etwas kleiner und haben eine Grösse von 152 x 203 cm. Unterschieden wird ausserdem noch zwischen California King Size-, Twin Size- oder Double- und Full Size-Betten.
Futonbetten: Gute Nacht auf Japanisch
Im japanischen Kaiserreich sorgte der Futon schon vor vielen Jahren für eine erholsame Nachtruhe. Schon damals war der Name Programm, denn Futon bedeutet wörtlich übersetzt „Decke“. Zwar wurde die Idee aus der Not geboren – um als möglichst platzsparende Schlafgelegenheit zu dienen – doch entwickelte sich die traditionelle japanische Matratze in den 1980er Jahren auch hierzulande zum wahren Modetrend. Futonbetten erfreuen sich dank ihres geringen Preises und der praktischen Handhabung bei gleichzeitig hohem Komfort auch heute noch grosser Beliebtheit.
Himmelbetten: Himmlische Nachtruhe
Schlafen wie im siebten Himmel: Die Wurzeln des nicht nur bei Frauen sehr beliebten Modells gehen bis ins Mittelalter zurück. Damals war das Bett mit den verlängerten Bettpfosten nur der wohlhabenderen Gesellschaft zugänglich.
Heute kann sich jeder seinen eigenen (Stoff-)Himmel auf Erden leisten, denn es gibt Himmelbetten in unterschiedlichen Formen und Materialien. Dabei verbinden sie das Angenehme mit dem Nützlichen: So sorgen sie nicht nur für einen wahrhaft schönen Schlaf, sondern schützen auch die Intimsphäre und halten zudem lästige Insekten fern.
Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © WorldWide – shutterstock.com