Vintage Möbel versprühen zeitlosen Charme

Alte Möbel besitzen einen einzigartigen Charakter und wecken die Lust, der eigenen Wohnung ein nostalgisches Flair zu verleihen. Gerade junge Menschen entdecken den Wert alter Möbel aus Massivholz oder mit hochwertiger Polsterung wieder und integrieren diese mit Vorliebe in ihre Wohnlandschaft.

Vor allem im Wohnzimmer kommen die traditionsreichen Möbel mit einer Geschichte von mehreren Jahrzehnten zur Geltung, die von jungen Möbelhersteller und Label im alten Stil neu aufgelegt werden und hierdurch auch qualitativ uneingeschränkt überzeugen. Der Möbelkauf online ist dabei eine besonders preiswerte Entscheidung.


Kommode CASA Vintage schwarz gross, Artesi.ch (Bild: Artesi.ch)

Vintage Möbel und Retro-Design – zwei absolute Einrichtungstrends

Dass alte Wohnmöbel auch nach Jahren und Jahrzehnten einen gehobenen Wert besitzen, ist hinlänglich bekannt. Gerade die massive Bauweise von Tischen, Regalen und anderen Holzmöbeln grenzt sich von moderner Massenware ab und wird zu einer langlebigen und hochwertigen Anschaffung.

Bereits kleine Reparaturen und Aufbesserungen alter Möbel reichen aus, um sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und für eine Neueinrichtung zu nutzen. Weisen die Möbelstücke eine lange Lebensdauer auf und wurden neu hergerichtet, handelt es sich um echte Vintage Möbel. Selbst wenn keine Reparatur oder Ausbesserung kleiner Schäden an den Möbelstücken erfolgte, ist die Bezeichnung Vintage gerechtfertigt – alleine das Alter macht diese Möbel schon zu etwas Besonderem.


Kommode SUNSHINE Vintage Oriental gross, Artesi.ch (Bild: Artesi.ch)

Viele junge Möbelhäuser nutzen diesen Trendbegriff für aktuelle Möbelkollektionen, die neu angefertigt werden und sich primär im Design an Althergebrachtem und Bewährtem orientieren. Hierbei handelt es sich weniger um echte Vintage-Möbel als um brandneue Möbel im Retro-Design, die Vergangenheit und Gegenwart auf attraktive Weise verbinden.

Vielfach werden die Begriffe synonym verwendet, zumal beide Varianten Käufern ihren grössten Wunsch erfüllen: Möbel mit einem alten oder antiken Flair im eigenen Wohnbereich aufstellen zu können. Gerade jüngere Käufer legen stärker Wert auf eine neue Qualität, solange nur das Aussehen der Möbelstücke an die gute alte Zeit erinnert.

Vintage Sofas – bequeme Sitzmöbel mit hochwertiger Polsterung

Zu den beliebtesten Möbeln im Vintage- oder Retro-Stil gehören Sitzmöbel, die über feste Polsterungen verfügen und zu einem gleichermassen weichen und stabilem Sitzverhalten beitragen. Während bei alten Sofas ein erneutes Aufpolstern für höchsten Sitzkomfort möglich wird, greifen junge Möbelmarken dieses Qualitätsmerkmal gerne auf und setzen es mit zeitgemässen Farben und aufregenden Mustern um.


Sofa ROMANTICO Vintage, Artesi.ch (Bild: Artesi.ch)

Vintage Sofas werden als klassische Einsitzer sowie für zwei oder drei Personen angefertigt. Oft lässt sich mit ihnen eine vollwertige Sitzgruppe im Wohnzimmer aufrichten. Junge Menschen tauchen so in das bekannte Wohngefühl aus Wohnungen ihrer Eltern und Grosseltern ein, während diese in Erinnerungen schwelgen können und die Qualitätsmöbel früherer Jahre erleben.

Für eine ansprechende Sitzgruppe im Retro-Stil darf der Vintage-Couchtisch natürlich nicht fehlen. Dieser überzeugt durch die Anfertigung aus Massivholz und vertraut in seinen Designs häufig auf eine dunkle Holzoptik mit attraktiver Maserung. Die Vielfalt traditionell gestalteter Tische ist riesig und reicht vom grossen und zentralen Wohnzimmertisch bis zum kleinen Beistelltisch, um Snacks und Getränke abzustellen.

Neben dem vertrauten Einblick sind praktische Aspekte wie mehrere Ablageebenen zugesichert. Durch die Verbindung mit Glas oder Metall setzen moderne Designer junge Akzente, die den vertrauten und traditionellen Möbelcharme aufwerten. Ein Brückenschlag zwischen damals und heute, der bei allen Generationen gut ankommt und zu einem einladenden Wohncharakter beiträgt.


Couchtisch SUNSHINE Vintage Oriental klein, Artesi.ch (Bild: Artesi.ch)

Vintage Möbel als echte Designerobjekte erwerben – am besten online!

Auch wenn der Vintage-Stil absolut im Trend liegt, ist er bei den Möbelhäusern vor Ort nur selten zu entdecken. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Händler vor Ort möchten sich als modern und trendsicher geben oder sind durch die Kooperation mit grossen Möbelhäusern primär an die Präsentation von brandneuen Kollektionen und Designs gebunden.

Um sich einen möglichst vielseitigen Überblick über Vintage-Möbel für Wohnzimmer, Schlafzimmer & Co. zu verschaffen, ist der Blick ins Internet der bessere Weg. Onlineshops haben keine Platzprobleme bei der Präsentation ihrer Möbel und räumen diesen aufregenden Objekten mit jahrzehntealtem Charme genügend Platz ein.

Auch der Kostenaspekt spricht dafür, sich bei Interesse an Vintage-Möbeln eher online zu informieren. Sowohl für neue Designermöbel als auch für die aufwändige Herrichtung eines älteren Mobiliars muss etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden, beim Kauf über das Internet entstehen allerdings attraktive Preisvorteile.

Eine vielseitige Beratung hilft dabei, die Vorzüge von Sofas, Couchtischen und anderen Möbelstücken in diesem besonderen Design zu entdecken. Eine Aufwertung des Wohnbereichs lässt sich mit Vintage Möbeln in jedem Fall herbeiführen und so die eigenen Vorlieben für hochwertiges Mobiliar jenseits aller Generationen ausdrücken.

 

Artikelbild: Megasofa ROMANTICO Vintage, Artesi.ch (© Artesi.ch)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});