Vorhänge für den individuellen Wohnstil auswählen

Vorhänge sind als Wohntextilien unverzichtbar und in fast jedem Schweizer Haushalt anzutreffen. Neben ihrer Grundfunktion, Räume zu verdunkeln und als Sichtschutz zu fungieren, prägen Farbton und Design der Vorhänge das Ambiente des Raumes erheblich.

Beim Kauf neuer Vorhänge ist es entscheidend, den eigenen Stil und den Charakter der Einrichtung einfliessen zu lassen, um einen stimmigen Eindruck zu erzeugen. Im Folgenden soll gezeigt werden, was bei der Auswahl zu beachten ist und wie sich individuelle Vorlieben in der Wohnraumgestaltung mit diesen Textilien ausdrücken lassen.

Einrichtung und Vorhänge aufeinander abstimmen

Der Kauf von Vorhängen findet am häufigsten aus zwei Gründen statt: Entweder erfolgt die komplette Neueinrichtung einer frisch bezogenen Wohnung, oder es wird neuer Schwung für ein bereits eingerichtetes Zimmer gewünscht. In beiden Fällen ist die optische Anpassung der Vorhänge auf Möbel und Dekorationen unverzichtbar, bei einer bestehenden Einrichtung wird dieser Vorsatz jedoch zur grösseren Herausforderung. Zum einen sollen die neuen Vorhänge frischen Wind in die eigenen vier Wände bringen, hierbei jedoch keinen übermässigen und unpassenden Kontrast zur vorhandenen Einrichtung darstellen. Fingerspitzengefühl ist somit gefragt.

Von Vorteil ist die riesige Auswahl an Farbtönen und Designs, die schweizerische Hersteller hochwertiger Wohntextilien zusichern. Dominiert bei der vorhandenen Einrichtung ein bestimmter Farbton, sollte dieser von den Vorhängen aufgegriffen bzw. durch einen abgestimmten Farbkontrast ergänzt werden. Wer hierfür kein Auge besitzt und eine ästhetische Beratung wünscht, findet bereits über das Internet viele wertvolle Anregungen. Beispielsweise lässt sich anhand einfacher Farbtafeln schnell ermitteln, welche komplementären Farben miteinander harmonieren und für das Zusammenspiel von Vorhängen und sonstigen Dekorationen genutzt werden können.


Beim Kauf neuer Vorhänge ist es entscheidend, den eigenen Stil und den Charakter der Einrichtung einfliessen zu lassen, um einen stimmigen Eindruck zu erzeugen. (Bild: © Khongkit Wiriyachan – shutterstock.com)

Funktion und Ästhetik perfekt miteinander verbinden

So wichtig der dekorative Charakter von Vorhängen ist, sollte ihr funktioneller Einsatz beim Kauf nicht übersehen werden. Im Schlafzimmer oder der Studentenbude werden die Vorhänge täglich zugezogen, um den Raum zu Verdunkeln und eine angenehme Atmosphäre für den Nachtschlaf herbeizuführen. Ist dieser Zweck gewünscht, ist ein opaker Stoff zu empfehlen, der keinerlei Sonnenlicht durchscheinen lässt. Eine Alternative sind voll- bzw. halb-transparente Vorhänge, für die edle Stoffe wie Seide oder Chiffon eingesetzt werden. In diesen Varianten handelt es sich eher um einen dekorativen Raumschmuck, der nur selten zugezogen wird und den sonst leeren Bereich rund um eine Fensterfront bereichern soll.

Vom funktionellen Einsatz sollte auch die Länge der Vorhänge abhängig gemacht werden. Erfüllen die Stoffbahnen lediglich einen dekorativen Zweck und werden über eine Schlaufe zusammengehalten, sollten sie von der Vorhangstange bis zum Boden herunterreichen. Bei täglich zugezogenen Vorhängen ist eine Anpassung an die Höhe der Fensterfront möglich, was auch funktionelle Vorteile mit sich bringt. Beispielsweise lässt sich in dieser kurzen Variante der Platz unter den Fenstern unkompliziert nutzen, bei einer vorstehenden Heizung oder ähnlichen Hindernissen wären lange Vorhänge ohnehin keine Alternative.


So wichtig der dekorative Charakter von Vorhängen ist, sollte ihr funktioneller Einsatz beim Kauf nicht übersehen werden. (Bild: © alexkatkov – shutterstock.com)

Den individuellen Wohnstil adäquat umsetzen

Klare Vorstellungen für die Inneneinrichtung hat fast jeder, dies muss die Auswahl der passenden Vorhänge jedoch nicht zwingend erleichtern. Wer beispielsweise als Öko-Freund auf einen natürlichen Einrichtungsstil auf viele Naturfarben vertraut, wird mit einer Zusatzfarbe durch die Vorhänge eher zu einem chaotisch wirkenden Gesamtambiente beitragen. Gleiches gilt bei Vorliebe für aussergewöhnliche Muster und Designs, die nicht schon vor dem Vorhangkauf den Raum in Dutzenden Varianten auffüllen. Ob Retro-, Öko- oder Landhaus-Stil: Guter Geschmack und ein einladendes Ambiente werden leider viel zu schnell ins Gegenteil umgekehrt.

Grundsätzlich ist es beim Kauf von Vorhängen eher empfehlenswert, dezent vorzugehen. Einfarbige Vorhänge sind in den meisten Fällen die beste Wahl, für die Auswahl des Stoffs sollte vorrangig an eine gewünschte Verdunklung gedacht werden. Falls im Raum nur wenige Dekorationen zu finden sind und in der sonstigen Einrichtung ein schlichter Stil vorherrscht, kann über die Ergänzung der Vorhänge um Muster oder ein Bildmotiv nachgedacht werden. Gerade abstrakte Formen oder florale Motive sind sehr beliebt und passen am besten zur Küche oder ins Schlafzimmer.



Zeit für die Auswahl der richtigen Vorhänge nehmen

Gerade weil die Auswahl an Vorhängen renommierter Marken so gross ist, fühlen sich viele Käufer überfordert. Gerade wenn klare Vorstellungen fehlen, wird voreilig in einen bestimmten Stoff investiert, der nicht optimal zum individuellen Einrichtungsstil passt. Besser ist es, sich kompetent beraten zu lassen und in Ruhe aktuelle Editionen und Trends kennenzulernen. Die Bestellung von Mustern hilft dabei, vor Ort die Eignung bestimmter Stoffarten und Designs zu überprüfen. Schliesslich sollen diese über viele Jahre hinweg die Atmosphäre der eigenen Wohnräume prägen.

 

Artikelbild: © lzf – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});