Was zeichnet eine gute Umzugsfirma aus?
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Ohne Stress umziehen, das wünscht sich eigentlich jeder. Doch bei einem Umzug, egal ob dieser geschäftlicher oder privater Natur ist, muss viel bedacht werden.
In einem solchen Fall ist es gut, wenn der Umzug von einer entsprechenden Umzugsfirma durchgeführt wird, welche die vielen Dinge beachtet, an die der Umziehende im Vorfeld meist gar nicht denkt.
Die Organisation eines Umzuges muss gut durchdacht sein
Wer stressfrei umziehen möchte, beauftragt hierfür eine Umzugsfirma, die vom Anfang bis zum Ende den Umzug begleitet und im Vorfeld auch plant. Denn ein Umzug bedeutet nicht nur einfach, die Möbel und die gepackten Kisten von A nach B zu bringen; auch muss beachtet werden, wo die Umzugswagen parken können, aus welchen Stockwerk die Möbel zu bringen sind und ob hier auch die Treppenhäuser breit und gross genug sind, um die Möbel nach unten zu transportieren. Gleiches gilt dann auch wieder bei der neuen Adresse.
Wie viele Kartons benötigt werden, um alle Habseligkeiten einzupacken, kann der Laie meist ebenfalls gar nicht überschauen. Auch hierbei hilft die Umzugsfirma und rechnet das benötigte Volumen aus. Wird ein extra Platz zum Parken vor dem alten oder dem neuen Haus benötigt, wird dies ebenfalls von der Umzugsfirma bei der jeweiligen Gemeinde beantragt.
Wenn eines der Treppenhäuser zu eng für den Möbeltransport werden könnte, kann die Umzugsfirma hier mit einem entsprechenden Möbelaufzug arbeiten, der über ein Fenster oder den Balkon der Wohnung die Möbel nach oben oder unten verbringt.
Auch das Packen der Kisten will gelernt sein
Kleidung und Schuhe in einen Karton zu packen, ist einfach. Doch wenn die Bücherkisten zu voll gepackt werden, dann werden sie unter Umständen zu schwer. Bei Porzellan und Gläsern wird es noch heikler. Diese sind zerbrechlich, und wenn sie nicht richtig gepackt werden, kann es unter Umständen eine „schöne Bescherung“ beim Auspacken geben. Eine Umzugsfirma stellt hier aber auch gerne Mitarbeiter zur Verfügung, die wissen, wie das richtige Packen geht. Gleiches gilt natürlich auch, wenn ein ganzes Büro oder eine Firma umzieht. Auch hier können die Mitarbeiter einer Umzugsfirma hilfreich beim Packen zur Seite stehen.
Die Kartons im Vorfeld beschriften
Werden die Kartons und die Möbel schon vor dem Umzug mit einem Hinweis auf die diversen Räume, in die sie gehören, beschriftet, können sie in der neuen Wohnung bereits direkt in die entsprechenden Zimmer verbracht werden. So stehen hinterher nicht der Wohnzimmerschrank und das gute Geschirr im Schlafzimmer und das Bett in der Küche. Wenn nach einem Umzug die Möbel und Kartons erst noch in die richtigen Räume verschoben werden müssen, nachdem die Möbelpacker bereits das Haus verlassen haben, wird es stressig. Die Beschriftung beugt hier vor und hilft den Packern, alles bereits an den endgültigen Platz zu bringen.
Oberstes Bild: © photomak – shutterstock.com