Wegschmeissen war gestern - Recyceln ist heute
VON Agentur belmedia GmbH Allgemein Garten
Do-it-yourself ist der Trend des letzten und auch dieses Jahres. Noch nie haben so viele Leute Kleidung, Einrichtungsgegenstände und Möbel selbst kreiert.
Dazu kommt, dass immer häufiger alte Materialien dafür verwendet werden, um Neues zu gestalten. Nachhaltigkeit ist das grosse Stichwort und so werden alte Kleider zu trendigen Taschen und ausrangierte Reifen zu individuellen Möbelstücken.
Upcycling wird dieses Wiederverwerten von eigentlich schon müllreifen Gegenständen genannt. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – je ausgefallener die Endprodukte sind, desto einzigartiger kann man damit seine Wohnung einrichten oder den eigenen Kleidungsstil beleben.
Die wohl bekannteste Form der Recyclingmöbel sind Betten, Regale, Tische und Sessel aus alten Holzpaletten. Die Europaletten, die in der Regel für den Transport genutzt werden, erleben eine so extreme Nachfrage, dass sie schon für teures Geld von Fabriken und Bauunternehmen verkauft werden.
Wir stellen noch einige andere Ideen vor, wie man Sperrmüll in stylishe Designerstücke verwandeln kann.
Möbel aus ausrangierten Reifen
Jeder, der ein Auto oder ein Motorrad fährt, wird irgendwann einen Satz neuer Reifen brauchen. Damit die alten Reifen dann nicht ungenutzt in den Müll wandern oder im Keller Platz wegnehmen, kann man sie in vielfältigen Funktionen im Haus und Garten einsetzen.
Schnell und einfach sind zwei übereinandergestapelte Auto- oder Motorradreifen zu einem aussergewöhnlichen Couchtisch umfunktioniert. Als Abstellfläche kann eine runde Glas- oder Holzplatte dienen. Passend dazu und genauso leicht herzustellen sind Hocker aus einzelnen Reifen. Entweder füllt man die Reifen mit einem Kissen, legt eines oben auf die runde Öffnung oder verschliesst das Ganze wie bei dem Tisch mit einer Platte, auf der dann mit Schaumstoff ebenfalls eine gemütliche Sitzfläche entstehen kann.
Auch im Garten können Reifen vielseitig verwendet werden. Bei Kindern sehr beliebt sind Reifenschaukeln, die einfach an einem grossen Baum oder Balken mit robusten Seilen befestigt werden. Eine andere Variante ist der Einsatz als aussergewöhnlicher Blumenkübel.
Nach Bedarf können die Reifen in unterschiedlichen Farben lackiert oder mit verschiedenen Materialien wie Stoffen, Seilen oder Steinen beklebt werden. Noch mehr Ideen zum Reifen-Recycling gibt es hier.
Obst- und Weinkisten als Wandregale
Sehr verbreitet sind im Moment Regale, die aus alten Obst- oder Weinkisten entstehen. Dafür braucht man ausser den Kisten nur ein wenig Farbe und ein Mindestmass an handwerklichem Geschick. Die Kisten bekommt man neu für ein paar Euro im Internet oder aber auf Obsthöfen oder Märkten mit ein bisschen Glück umsonst. Dann kann man sie ganz nach Belieben abschleifen, lackieren oder zurechtschneiden und sich ein individuelles Regalsystem daraus bauen. Wer keine Kistenregale möchte, findet vielleicht Gefallen an dieser aussergewöhnlichen Regal-Idee.
Oberstes Bild: © Igi Jakubiec – shutterstock
Ihr Kommentar zu: Wegschmeissen war gestern - Recyceln ist heute
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0