Welcher Kleiderschrank passt zu meinem Bedarf? Unsere Anschaffungstipps
VON Agentur belmedia GmbH News Schlafzimmer
Ein Schrank für Kleidung gehört in jedes gut ausgestattete Schlafzimmer. In ihm können die verschiedensten Kleidungsstücke sauber und ordentlich aufbewahrt werden.
Die komplett verschliessbaren Türen bieten Schutz vor Dreck und Staub. Zudem stehen im Inneren viele verschiedene Stangen, Fächer und Schubladen zur Verfügung, um Hosen, Pullover, T-Shirts, Hemden, Unterwäsche, Socken und vieles mehr gut zu verstauen. Im Folgenden erfahren Sie, wie ein hochwertiger Kleiderschrank ausgestattet sein sollte.
Wie sollte ein guter Schlafzimmerschrank beschaffen sein?
Ein hochwertiger Schlafzimmerschrank sollte praktisch und funktional sein, aber auch über eine elegante Optik verfügen. Ideal sind Spiegeltüren, die es Ihnen ermöglichen, Outfits zu testen. Im Inneren sollten Fächer und Schubladen in verschiedenen Grössen vorhanden sein.
Eine sinnvolle Aufteilung sorgt für genügend Platz. Kleiderstangen in verschiedenen Höhen stellen sicher, dass Hemden, Hosen und Anzüge ohne Falten aufgehängt werden können. Darüber hinaus sollte eine Hutablage nicht fehlen. Ein guter Schrank für Kleidung muss aber auch von aussen überzeugen. Es gibt Schlafzimmerschränke in vielen verschiedenen Holzarten, Designs und Farben. So können Sie einen Schrank auswählen, der exzellent mit der übrigen Einrichtung harmoniert.
Platz sparen mit dem Schlafzimmerschrank
Um die Kleidung unterzubringen, bedarf es einer Menge Platz. Daher sind Schlafzimmerschränke neben dem Bett oft das grösste Möbelstück im Schlafzimmer. Während für Kinder und Jugendliche noch Schränke mit einer Breite von einem bis zwei Metern ausreichen, fallen die Schränke für Paare und Familien deutlich grösser aus. Wer über wenig Platz verfügt, kann auf einen Einbauschrank oder einen Wandschrank ausweichen. Der Einbauschrank nutzt die Platzverhältnisse ideal aus und kann auch Dachschrägen integrieren. Ein begehbarer Wandschrank ist ein echtes Platzwunder und lässt somit das Schlafzimmer deutlich geräumiger erscheinen.
Schlafzimmerschränke mit vielen Extras
Jeder Schlafzimmerschrank verfügt über mehrere Schubladen und Einlegeböden sowie über mindestens eine Kleiderstange. Ideal geeignet sind Modelle, bei denen Böden, Schubladen und Kleiderstangen nach Bedarf umgebaut werden können. So passt sich der Schlafzimmerschrank den eigenen Lebensverhältnissen an. Sinnvoll ist des Weiteren eine integrierte LED Beleuchtung im Innenbereich, die dafür sorgt, dass Sie jederzeit den Durchblick behalten.
Schlafzimmerschränke in verschiedenen Varianten
Neben dem gewöhnlichen Schlafzimmerschrank gibt es spezielle Modelle, die sich räumlichen Gegebenheiten gut anpassen lassen. Der Drehtürschrank sorgt dafür, dass die Türen unabhängig voneinander geöffnet werden können. Auf diese Weise können zwei Personen gleichzeitig ihre Outfits zusammenstellen. Dafür benötigen die Türen einen Schwenkbereich von rund 50 Zentimetern. Für kleinere Räume eignet sich hingegen der Schwebetürschrank. Die Türen dieses Modell gleiten auf Rollen oder Schienen und werden einfach zur Seite geschoben.
Damit ersparen Sie sich den Platzverlust durch den Schwenkbereich. Besonders Platzsparend sind auch Eckschränke. Sie werden passgenau in ungenutzte Schlafzimmerecken eingebaut. Dabei kann der Schrank den Ecken und Schrägen des Raumes individuell angepasst werden. Wer das Optimum an Funktionalität und Design herausholen will, sollte einen Schlafzimmerschrank individuell zusammenzustellen und nach Mass anfertigen zu lassen. Ob in Weiss, mit Hochglanzfront oder in Massivholzoptik, viele verschiedene Designs können umgesetzt werden. Auch die Ausstattung sowie die Anordnung von Schubladen, Ablagen, Einschüben, Spiegeln und Kleiderstangen kann individuell bestimmt werden.
Titelbild: New Africa – shutterstock.com