„wohnen&genuss“ – für Wohnliebhaber und Geniesser
VON Samuel Nies News
Viele Ideen und Impulse rund um die Themenbereiche Wohnen, Haus, Garten und Genuss liefert vom 31. März bis 3. April 2016 die „wohnen&genuss“ in Wetzikon.
Rund 160 Aussteller inspirieren das Publikum mit Wohn-, Bau- und Gartentrends für die individuelle Umsetzung im eigenen Zuhause. Alle, die Genuss lieben, nutzen die Zürcher Oberländer Frühlingsmesse, um feinste Kulinarik zu entdecken und gemütliche Stunden unter Gleichgesinnten zu verbringen.
Die Zürcher Oberländer Frühlingsmesse „wohnen&genuss“ ist jeweils vier Tage lang ein ideenreicher Ort, wo rund 160 Aussteller und 17’000 interessierte Wohnliebhaber und Geniesser aufeinandertreffen. An der zwölften Ausgabe der „wohnen&genuss“ werden vom Donnerstag, 31. März bis am Sonntag, 3. April 2016 die Trends rund um Wohnen, Haus und Garten präsentiert. Fachspezialisten zeigen Ideen und Produkte, wie das eigene Heim zur persönlichen Wohlfühloase wird.
Entlang des geführten Messerundgangs eröffnen sich dem Publikum beeindruckende 1:1 Wohnkonzepte und Gartenbeispiele, die zu genussvollem Wohnen inspirieren. Experten zeigen Möglichkeiten für energetisches Bauen, geben Tipps für professionelles Modernisieren und informieren über die Nutzung von erneuerbaren Energien.
Sämtliche Branchen rund um die Themen Wohnen, Bauen, Sanieren und Renovieren sind vertreten. Auf dem abwechslungsreichen Rundgang trifft das Publikum auf einladende Informations- und Verkaufsstände, kann sich im direkten Dialog zu allen möglichen Wohn- und Bauthemen fachmännisch beraten lassen.
Die Sonderschau „Frühlingszauber“ ist eine Flaniermeile mit hübschen Accessoires, Schmuck und Kunstgegenständen. Weiter erhalten die Besucher Anregungen zum Trend „Urban Gardening“ und wie selbst mit trendigen Hochbeeten auf Balkonen oder Terrassen frische Kräuter oder gar Gemüse gezogen werden kann. Die Gartenbewegung, die das Gärtnern aller Art in der Stadt umschreibt, ist seit Jahren ungebrochen und steht für ein sehr genussvolles Lebensverständnis.
Lehrlingsdorf – zum zweiten Mal
Die „wohnen&genuss“ wird zum zweiten Mal mit dem Lehrlingsdorf ergänzt. Innovative Unternehmen mit engagierten Lernenden gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit. Die Lehrlinge stellen ihre Berufe und Unternehmen mit packendem Engagement vor. Die kreativen und interaktiven Präsentationen vermitteln dem Bereich ein besonders authentisches Flair.
Schreiner-Meisterschaft
An der „wohnen&genuss“ findet eine von drei regionalen Ausscheidungen der Schreiner-Meisterschaften statt. Vier Tage lang wird gewertet, wer am besten schreinert. Die Gewinner kommen ins Finale für das Nationalteam, das die Schweiz an den Berufsweltmeisterschaften vertreten wird.
Kulinarik für Gourmets und Geniesser
Die „wohnen&genuss“ ist bekannt für leidenschaftliche Gastronomen und Anbieter mit allerhand köstlichen Spezialitäten. Schmackhafte Spargeln, bunte Salate, ein saftiges Stück Fleisch, ein währschaftes Raclette, Antipasti, feinstes Olivenöl und Balsamico sowie süsse Kreationen aus der Showbäckerei – an der „wohnen&genuss“ wird eine breite Palette an Köstlichkeiten präsentiert. Für Weinfreunde sind feine Tropfen aus aller Welt zum Degustieren und Bestellen bereit.
Streetfooddays
Wer internationale Köstlichkeiten und herzhaftes Schlemmen liebt, dürfte sich auf die neu integrierten Streetfooddays an der „wohnen&genuss“ freuen. 25 Foodtrucks & Stände, Drinks und Musik vereinen sich im Freigelände in gemütlicher Atmosphäre. Von japanischen Teigbällchen über vegane Foodrollen und scharfe Burritos bis zu echtem Kaiserschmarrn – Interessierte können den Food-Künstlern über die Schultern schauen und durch eine Welt aus verschiedenen Gerüche und Küchen schlendern.
Die Zürcher Oberländer Frühlingsmesse „wohnen&genuss“
Datum: 31. März bis 3. April 2016, Donnerstag bis Sonntag
Ort: Messegelände Wetzikon (Eissportzentrum)
Öffnungszeiten
Donnerstag 14.00 – 21.00* Uhr
Freitag 14.00 – 21.00* Uhr
Samstag 12.00 – 21.00* Uhr
Sonntag 10.00 – 18.00* Uhr
*Die Restaurants bleiben auch nach Messeschluss geöffnet.
Eintrittspreise
Erwachsene Fr. 9.–
Erwachsene mit gültigem ÖV-Ticket Fr. 6.–
AHV / IV / Studenten / Lernende Fr. 6.–
Abendkarte ab 19 Uhr Fr. 5.–
Kinder bis 16 Jahre (in Begleitung Erwachsener) kostenlos
Am Donnerstag, 31. März 2016 kostenlos
Aussteller: rund 160 Aussteller (3 Hallen und Aussengelände)
Veranstalterin: ZOMAG AG
Weitere Informationen: wohnmesse.ch
Artikel von: ZOMAG AG
Artikelbilder: © wohnen&genuss