Worauf sollte ich beim Kauf eines neuen Bettes achten?

Spätestens wenn Sie morgens mit Rückenschmerzen aufwachen oder nicht mehr gut schlafen, sollte über eine neue Matratze nachgedacht werden. Doch auch ein Umzug in ein neues zu Hause oder die Lust auf ein neues Schlafzimmer verführen zur Anschaffung eines neuen Bettes.

Da die Auswahl jedoch eine sehr sensible und persönliche Angelegenheit ist, sollten Sie beim Kauf auf einige wichtige Faktoren achten. Diese stellen wir Ihnen im Folgenden vor.

Das feine Zusammenspiel von Matratze und Lattenrost

Oftmals reicht es bereits, eine neue Matratze statt eines neuen Bettes zu kaufen. Sie können Emma Matratze Gutscheine hier finden und beim Kauf einiges an Geld sparen. Durch den Tausch der Matratze entsteht ein ganz neues Schlafgefühl, denn die Matratze hat den grössten Einfluss auf die Qualität des Schlafes. Eine gute Matratze ist weich, anpassungsfähig, entlastet den Körper und sorgt für ein wohliges Gefühl. Häufig stellt sich zusätzlich die Frage, ob der alte Lattenrost ebenfalls ausgetauscht wird. Dieses sorgt für die Druckweitergabe der Matratze und gewährleistet eine gewisse Feinabstimmung von unten.

Wer in eine neue Matratze investiert, der kann auch auf einen neuen Lattenrost setzen. Nur aus der optimalen Kombination ergibt sich eine perfekte Schlafsituation. Rost und Matratze sollten dabei optimal aufeinander abgestimmt sein. So ist es empfehlenswert, die Latten immer wieder neu zu justieren. Beispielsweise bei veränderten Schlafgewohnheiten oder einem längeren Aufenthalt während einer Krankheit oder Schwangerschaft.


Perfektes Duo – Lattenrost und Matratze (Bild: VGstockstudio – shutterstock.com)

Den persönlichen Bedarf ermitteln

Wer über den Neukauf eines Bettes nachdenkt, der sollte zunächst die individuellen Anforderungen klären. Genügt der Austausch der aktuellen Matratze oder soll ein komplett neues Schlafzimmer her? Auch die momentane Lebenssituation sollte reflektiert werden. Bei der Auswahl eines Einzelbettes werden andere Anforderungen an das Produkt gestellt als bei der Anschaffung eines Doppelbettes.

Kommt Ihr Nachwuchs noch zu Besuch und wird das Doppelbett sogar zu einem Familienbett umfunktioniert? Legen Sie eher Wert auf reine Funktionalität oder soll es gemütlich sein? Welche Faktoren stören Sie aktuell und sollen ausgeschlossen werden? Was kann optimiert werden? So können Sie Schritt für Schritt den persönlichen Bedarf ermitteln und ein geeignetes Bett finden.

Welches Bett benötige ich?

Ganz grundsätzlich gibt es bei der Suche nach einem guten Bett drei grundlegende Kriterien, die berücksichtigt werden sollten und eine grosse Bedeutung bei der Frage haben, ob sich das Bettgestell eignet. Dazu gehören der Körperbau der Person, die räumlichen Möglichkeiten sowie der Charakter der Person. Nicht jeder hat ausreichend Platz, um grosse Doppelbetten im Schlafzimmer aufzustellen. Ebenso haben grössere Menschen andere Anforderungen an ein Bett als kleinere und manche Menschen bevorzugen sehr weiche Bedingungen, während andere lieber in härteren Betten schlafen. Die Auswahl einer passenden Schlafstätte ist essentiell, wenn es um die effektive Regeneration von Körper und Geist geht.

Betten für grosse Menschen

Sehr grosse Menschen haben ganz besondere Ansprüche an ein Bett. Das Schlafen in einem Bett mit einer Standardlänge von 200 cm ist häufig nicht möglich, da die Gliedmassen nicht komplett ausgestreckt werden können. Dann wird eine Schonhaltung eingenommen, die zu Haltungsschäden oder anderen Beschwerden führen kann. Grundsätzlich gilt die Faustregel, dass zur Körpergrösse noch 20 cm dazu addiert werden, um die Länge der Liegefläche zu ermitteln. Deshalb gibt es die meisten Bettgestelle auch in Überlängen von 210 oder 220 cm. Grosse Menschen müssen somit keine Abstriche bei der Auswahl des Wunschbettes machen.

Betten für schwere Menschen

Ebenso benötigen besonders schwere Menschen extra Freiraum im Bett. Zudem sind die Bettgestelle robust konzipiert, um den grösseren Belastungen standzuhalten. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Komponenten der Schlafstätte auf den notwendigen Gewichtsbereich optimiert sein müssen. Wenn Bettrahmen und Matratze bis zu 150 kg geeignet sind, bringt das nichts, wenn der Lattenrost bereits ab 120 kg bricht. Daher gibt es viele Modelle speziell für schwere Personen.

Betten für Senioren

Senioren werden einen einfachen Ein- und Ausstieg aus einem ergonomischen Bettgestell schätzen. Ebenso eignet sich eine erhöhte Sitzposition. Das macht das zu Bett gehen oder das morgendliche Aufstehen rückenschonend und auch im hohen Alter noch möglich. Zudem gewährleisten erhöhte Kopf- und Fussteile, dass die Bettwäsche nicht verrutscht und stets an der richtigen Position bleibt.

 

Titelbild: hedgehog94 – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});