18. Bauen+Wohnen präsentiert Haus- und Gartenwelt
belmedia Redaktion Messen News
Die 18. Bauen+Wohnen in Luzern (29.9. – 2.10.) zeigt die ganze Vielfalt rund um Haus und Garten. 300 Aussteller sind an der beliebten Messe für Bauen, Renovieren und Wohnen präsent. Das riesige Angebot in vier Hallen ist für Eigenheimbesitzer und zukünftige Bauherrschaften ebenso interessant wie für Architekten und die ganze Familie.
Wie sich das Heim mit Multimedia vernetzen lässt, mit welchen Tipps Gärten noch attraktiver werden und wie sich Böden anfühlen, wird beim Messerundgang anhand schöner Beispiele erlebbar. Profis in Sachen Küchen- und Badumbau inspirieren und bringen Hauseigentümer und Bauinteressierte auf neue Ideen.
Leichten Zugang zu regionalen Wohnangeboten erhält man an der integrierten Eigenheim-Messe.
Neu gestaltete Sonderschau Energie
Die Sonderschau Energie mit den Themen Solar, Elektroauto, Automation, Heizung und Fassaden wird dieses Jahr umgestaltet. Es gibt nebst dem Energieforum neu Teilbereiche, erkennbar durch von der Hallendecke hängende Konturen eines Hausdaches. Auf den Ausstellungsflächen darunter sind einzelne Räume mit entsprechend passenden Energiethemen wie Strom sparen, Wärmepumpenboiler im Technikraum, Licht im Wohnzimmer, Haushaltgeräte in der Küche angedeutet.
Die Garage wird ebenfalls dargestellt. Dort präsentiert sich ein Elektroauto-Hersteller mit Ladestation. Auch die Fassade mit der Dämmung ist ein Thema, verleiht doch die Fassade jedem Haus sein Gesicht.
Zwei weitere Highlights sind der Vortrag der Luzerner Polizei zum Einbruchschutz im Wohnbereich sowie die von EnergieSchweiz getragene Fachveranstaltung „Forum Architektur“. Sie beleuchtet dieses Jahr das Spannungsfeld Architektur und verdichtetes Bauen.
Messe: 18. Bauen+Wohnen
Datum: 29. September – 2. Oktober 2016
Öffnungszeiten: 10 – 18 Uhr
Ort: Messe Luzern
Infos: www.bauen-wohnen.ch
Artikel von: ZT Fachmessen AG
Artikelbild: © messe-luzern.ch