Achtung! Einbrecher nutzen die Herbstzeit – so schützen wir uns

Ende Oktober 2019 organisieren die Schweizer Polizeikorps, zusammen mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) und Sicheres Wohnen Schweiz (SWS) den 5. Nationalen Tag des Einbruchschutzes.

Mit dieser schweizweiten Kampagne soll die Bevölkerung auf die Einbruchrisiken und vor allem auf die bewährten Präventionsmassnahmen aufmerksam gemacht werden.

Am Montag, 28. Oktober 2019, findet der 5. Nationale Tag des Einbruchschutzes statt. Diese durch die Schweizer Polizeikorps und der Schweizer Kriminalprävention (SKP), sowie dem SWS getragenen Kampagne hat zum Ziel, die Bevölkerung auf die Einbruchrisiken und auf die entsprechende Prävention hinzuweisen. Die Statistiken der Einbruch- und Einschleichdiebstähle zeigen schweizweit einen Abwärtstrend. Im Kanton Freiburg stagnieren die Zahlen allerdings im Vergleich zum letzten Jahr.

Jeweils im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, erkennen die Einbrecher rasch, welche Häuser und Wohnungen höchstwahrscheinlich unbewohnt sind. In der Zeit von September bis März zeigt sich eine Häufung der an privaten Örtlichkeiten begangenen Einbruchdiebstählen. Im 2018 stieg im Kanton Freiburg die Anzahl von sogenannten „Dämmerungseinbrüchen“ im Vergleich zum Vorjahr stark an. Grund genug also, sich Anfang Herbst etwas detaillierter mit dieser Thematik zu befassen.

Die Polizei ruft deshalb die bewährten Präventionsmassnahmen in Erinnerung. Denn ohne grossen Aufwand kann das Einbruchrisiko bereits stark verringert werden:

  • Simulieren Sie Ihre Präsenz durch eine Licht-Zeitschaltuhr oder programmieren Sie Ihren TV/Radio.
  • Wenn Sie ein verdächtiges Verhalten feststellen, wählen Sie unverzüglich die Nummer 117. Auch Feststellungen beim Nachbarn gehören dazu.
  • Schliessen Sie Ihre Türen auch bei kurzer Abwesenheit ab.
  • Informieren Sie Ihre Nachbarn bei längerer Abwesenheit. Ihr wachsames Auge kann helfen.
  • Lassen Sie sich beraten. Viele Polizeikorps, aber auch private Unternehmen, verfügen über kompetente Sicherheitsberaterinnen und -berater.

Die Kantonspolizei Freiburg wird am nationalen Tag des Einbruchschutzes auf dem ganzen Kantonsgebiet in der Nähe von Einkaufszentren anzutreffen sein. Sie wird auf die Bevölkerung zugehen und ihr eine Schokolade mit folgender Botschaft verteilen:

„Der Genuss dieser Schokolade dauert 2 Minuten – ein Dieb braucht gleich lang, um bei Ihnen einzubrechen“.

Eine Auflistung der kantonalen und städtischen Aktionen sowie Hinweise zum Einbruchschutz werden ab dem 28. Oktober auf folgender Webseite verfügbar sein: www.gemeinsam-gegen-einbruch.ch.

 

Quelle: Kantonspolizeien der Westschweiz, Bern und Tessin
Titelbild: Symbolbild © Alexander Kirch – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});