Air: Hocker im reinsten Stil seines Designers Héctor Serrano

Air ist ein Design mit einem ganz atypischen Erscheinungsbild, das alle charakteristischen Merkmale eines Hockers vermeidet. Der Beweis: Wenn er isoliert oder ohne Kontext betrachtet wird, lässt sich nicht sofort schliessen, dass es sich um einen Hocker handelt.

Air vermeidet die typische Struktur mit Beinen eines derartigen Sitzes und gibt sich als ein einziger Körper mit architektonischer Inspiration, bei dem die immateriellen Bereiche eine wichtige Rolle spielen. Das Design der Hohlräume mildert die kraftvolle Ansage des Materials ab und verleiht dem Möbel Leichtigkeit, sowohl im Aussehen als auch im Gewicht.

Air ist ein Hocker im reinsten Stil seines Designers, Héctor Serrano aus Valencia, der in seinen Arbeiten immer den am wenigsten erwarteten Möglichkeiten folgt. Das originelle und elegante Design von Air passt sowohl in Aussen- als auch in Innenräume. Es eignet sich perfekt für die Aufstellung im Freien, da es aus zu 100 % recycelfähigem Polyethylen besteht. Aber dank seiner eleganten Ausführung lassen sich mit der hohen oder niedrigen Variante auch Innenräume einrichten.

Die hohe Variante ist ideal für einen Bartisch im Inneren, aber auch für eine Frühstückstheke oder eine Kochinsel. Der niedrige Hocker dient nicht nur als Beistellsitz, sondern lässt sich auch kreativer nutzen, beispielsweise als Nachttisch. Er lässt sich sogar unter einem Sofatisch in passender Grösse und Höhe verstauen, um als Extra-Sitz für Gäste zu dienen. Zu anderen Zeiten gibt er eine gute Fussstütze ab.

Die Hocker Air wurden ursprünglich für GANDIABLASCO designt und dann in einer neuen, bunten Farbauswahl in den Katalog von Diabla aufgenommen. Mit diesen Farben, und dank seiner an sich schon bahnbrechenden Ästhetik, reicht ein Hocker Air schon aus, um einem Ambiente ein radikal verändertes Flair zu verleihen.

Héctor Serrano

Héctor Serrano studierte industrielles Design in Valencia und zog dann nach London, um sich im Royal College of Art auf Produktdesign zu spezialisieren. Dort gründete er im Jahr 2000 sein Studio, das dank der innovativen Note, mit der Héctor alltägliche Produkte neu gestaltet, rasch bekannt wurde.

Während seiner Londoner Jahre begann auch seine Zusammenarbeit mit GANDIABLASCO. Gerade der Hocker Air, der heute zur Kollektion von Diabla gehört, war das erste Design, das den Anfang einer langjährigen Beziehung bildete, die seit seinem Rückzug nach Valencia noch nachbarschaftlicher geworden ist. Ausser dem Produktdesign widmet sich Héctor Serrano heute temporären Bereichen und Installationen im Rahmen des Parallelprojekts Borealis.

Projekt Details

Jahr: 2018

Designer: Héctor Serrano

Material: Hergestellt aus 100% recycelbarem Polyethylen mittels Rotationsformverfahren

Grössen: Hoher Hocker 30x40x77 cm / Niedriger Hocker 26x32x40 cm

Farben: Weiss, Rosa, Rot, Hellgrau, Anthrazit, Olivgrün, Sand, Bronze













 

Quelle: Diabla
Bildquelle: Diabla

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});