Angesagte Wandfarben 2017

Ein neues Jahr bringt auch neue Wohntrends mit.

Welche Farben 2017 im Interior Design angesagt sind, erfahrt ihr hier.

Pantone – die neuen Trendfarben

Alle Jahre wieder wird der Pantone Fashion Color Report mit Spannung erwartet, denn das Trendforschungsunternehmen trifft mit seinen Prognosen stets ins Schwarze.

Doch die neuen Töne sind alles andere als düster: Die Wahl für die Frühjahr-Sommer-Saison 2017 orientiert sich dieses Mal an den Farben, die uns in der Natur umgeben und eröffnet damit ein breites Spektrum an Emotionen und Gefühlen:

  • PANTONE 17-4123 Niagara
  • PANTONE 19-4045 Lapis Blue
  • PANTONE 17-1462 Flame
  • PANTONE 13-1404 Pale Dogwood
  • PANTONE 15-0343 Greenery
  • PANTONE 17-2034 Pink Yarrow
  • PANTONE 18-0107 Kale
  • PANTONE 14-1315 Hazelnut

Natürliche Farbtöne

Zwar hat Pantone den Nachfolger von Serenity und Rosequarz noch nicht bekannt gegeben – mit Greenery, Hazelnut, Kale und Pale Dogwood schickt das Trendforschungsunternehmen jedoch gleich mehrere Naturtöne in das Rennen um den Titel der Trendfarbe 2017.

Ein neuer und gleichzeitig altbekannter Trend in der Inneneinrichtung konzentriert sich nämlich auch im kommenden Jahr auf die Kraft und Schönheit der Natur. So entsteht ein moderner Stil in einem Klima der Ökologie und Wellness-Bewegung.

Terrakotta, Weinrot, Ocker, Zimt und Kupfer werden Prognosen zufolge besondere Aufmerksamkeit erregen, während Naturmaterialien einen subtilen Charakter genauso sehr wie ein gemütliches Ambiente unterstreichen.

Grün in allen Facetten

Ob Smaragd, Tannengrün oder Minze – nahezu alle Schattierungen von Grün gelten als starker Trend für 2017 und lösen damit das royale Königsblau ab, das im Frühjahr 2016 den Ton angab.

Grün gibt dem Interieur eine geheimnisvolle Aura und raffinierte Eleganz, insbesondere dann, wenn man es mit Leder, Gold und Kupfer kombiniert. Auf diese Weise entsteht ein rauschendes Spektakel im Art-Deco-Stil.



Den Wald in die eigenen vier Wände holen

Für viele Menschen ist ein Spaziergang an der frischen Waldluft der ideale Ausgleich nach einem stressigen Arbeitstag. Doch nicht jeder kann spontan zu einem kleinen Kurztrip in die Natur aufbrechen. Spätestens im kommenden Jahr sollte das jedoch dank „Shinrin Yoku“ kein Problem mehr sein: Der Ausdruck stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „Baden an der frischen Waldluft“.

Trendexperten sagen voraus, dass die fernöstliche Massnahme zur Gesundheitstherapie im kommenden Jahr auch das heimische Wohnzimmer erreichen wird: Die Kombination aus saftigem Grün und sanftem Braun wirkt wie eine Farbtherapie, sie beruhigt das Gemüt und hat einen positiven Einfluss auf die Stimmung. Wer den Effekt nicht nur sehen, sondern auch spüren will, der verwendet Farbe mit Samteffekt.

 

Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © Artazum – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});