Antik ist schick – auch draussen

Ob Garten, Balkon oder Terrasse: An warmen Tagen findet das Leben zu einem grossen Teil unter freiem Himmel statt. Sonnenbaden, Kaffeetrinken oder Grillieren bedeuten kleine Auszeiten vom Alltag, die sich wie Mini-Ferien anfühlen. Der Markt für Möbel im Outdoorbereich ist entsprechend gewachsen – ebenso der Anspruch der Kunden an Design und Qualität. Dabei liegen zunehmend antike Möbel im Trend.

„Antik ist auch draussen schick. Ausserdem ist das Mobiliar aus hochwertigen Materialien gefertigt und hebt sich von der Massenware ab“, erklärt Antikspezialist Georg Britsch aus Bad Schussenried.


British Garten (Bild: © Britsch)
British Garten (Bild: © Britsch)

Einzigartiges Mobiliar in robuster Qualität

Ob Biedermeier, Barock oder Jugendstil – zu jener Zeit sassen die Menschen natürlich auch schon gerne draussen und daher existieren eben auch Outdoor-Möbel aus den verschiedensten Epochen. Dabei sind die antiken Tische, Bänke und Stühle durch ihre handwerklich aufwändige Herstellung und durch die Verwendung von hochwertigen Hölzern sowie edlen Metallen den heutigen Stücken aus dem Einrichtungshaus – ohne dabei teurer zu sein – meist qualitativ weit überlegen. Das beweisen sie schliesslich schon seit mehreren Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten. Zudem ist jedes Möbel einzigartig, da industrielle Serienfertigung erst viel später zur Regel wurde.


Antikes Mobiliar ist Trend, auch für Garten, Balkon und Terrasse. (Bild: © Britsch)

Modern und antik im Stilmix

Antike Outdoor-Möbel passen zu jedem Geschmack und sorgen auch im Aussenbereich für einen besonderen Hingucker. In Verbindung mit modernen Exponaten und Accessoires schaffen sie einen stylischen Stilmix. „Ausserdem strahlen sie mit den Gebrauchsspuren und dem leicht verwitterten Holz Ruhe und Besinnlichkeit aus „, weiss Georg Britsch. Antike Gartenbänke, -stühle und Tische seien geschmiedet und genietet worden und nicht geschweisst – deshalb finde man an den Stücken meist auch keine Spuren von Rost.


Antik Outdoor (© Britsch)
Antik Outdoor (© Britsch)

Ausserdem sind antike Gartenmöbel genauso pflegeleicht, wie andere Outdoor-Sachen: Bei Regen abdecken oder wettergeschützt unterstellen. Im Winter trocken lagern.

 

Artikel von: Kunsthandel Georg Britsch
Artikelbild: © Britsch

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});