Antiquitäten verkaufen: Was man darüber wissen sollte

Spätestens, wenn die Wohnung oder das Haus renoviert werden soll, wenn Platz für Neues geschaffen werden soll, stösst man auf Gegenstände, die entsorgt oder verkauft werden sollen.

Dabei ist ein altes Möbelstück nicht gleich eine Antiquität. Im strengen Sinne gelten Antiquitäten erst, wenn sie zum einen selten sind und zum anderen bereits 100 Jahre alt sind.

Schöne alte Möbel wieder aufpoliert und hergerichtet stehen bei jungen Leuten oft hoch im Kurs. Auf so manchem Flohmarkt kann man da ein richtiges Schnäppchen machen.

Die Suche nach Antiquitäten begeistert die Liebhaber alter, wertvoller Stücke aus allen Stilepochen. Da gibt es keine erkennbare Tendenz zu Barock, Klassizismus, Biedermeier oder Jugendstil. Nur ausgesprochene Sammler schauen achten genau, aus welcher Epoche das Möbelstück, die Uhr oder das Porzellan stammt. Sammler suchen sich exakt die Teile zusammen, die zueinanderpassen und in der Regel aus der gleichen Epoche stammen.

Andere wiederum stöbern im Internet, auf Auktionen oder auf angesagten Flohmärkten und schauen einfach nach schönen Dingen, die ihnen wegen ihrer Einzigartigkeit oder Besonderheit auffallen und ihnen Spass macht, sie zu besitzen.



Antiquitäten als Anlageobjekte

Ausgesprochene Sammler schauen nach wertvollen Einzelstücken. Seit Jahren sind Kunstgegenstände und wertvolle Uhren oder Schmuck oder besonders schöne Möbel, die dazu noch eine interessante Geschichte verkörpern begehrte Anlageobjekte.

Ausgewiesene Experten achten genau auf die Qualität, die handwerkliche Kunst, das Alter, und ob dieses Objekt ein Unikat ist oder ob möglicherweise noch weitere gleiche Gegenstände auf dem Markt angeboten werden.

Fachgutachter und Sachverständige fertigen entsprechende Expertisen für besonders wertvolle Antiquitäten und Kunstgegenstände an. Händlern und Sammlern helfen die Expertisen bei der Beurteilung von Antiquitäten, ob der Preis angemessen ist oder ob sich für den Händler eventuell ein noch besserer Preis erzielen lässt.

Manche Fälscher sind Meister ihres Fachs und bewegen sich nachgewiesener Massen nicht mehr ausschliesslich auf dem Gebiet der Malerei, sondern beherrschen längst die Kunst der Fälschung auch bei alten Möbeln, Büchern, Waffen und Porzellan.

Um also ganz sicher zu sein, dass man keine teure Nachahmung erworben hat oder erwerben will, sollte man sich einem Sachverständigen anvertrauen und ein unabhängiges Gutachten erstellen lassen.


Alte Möbel suchen Käufer (Bild: Sergej Razvodovskij – shutterstock.com)

Der Weg, seine Antiquität zu verkaufen

Möchte man die schönen Möbel aus dem Erbe der Eltern oder Grosseltern als Antiquitäten verkaufen und ganz sicher gehen, dass dies auch möglich ist, ist der erste Weg zu einem Sachverständigen. Ein Wiederverkauf der schönen Dinge vom Dachboden oder aus dem Keller fällt erheblich leichter, wenn vorher Marktwert und Echtheit festgestellt worden sind und vielleicht noch als Rarität erkannt wurden.

Der Preis richtet sich unter anderem auch danach, ob das Möbelstück nachbearbeitet worden ist und welche Hölzer verwendet wurden. Bei Büchern kommt es darauf an, ob noch das Originalpapier aus der angegebenen Zeit verwendet worden ist und wie der Einband aussieht. Hat das Buch einen Ledereinband und sind noch Beschläge angebracht – das würde den Wert schon erheblich steigern.

Dann gibt es verschiedene Plattformen für den Verkauf. Die Stücke können mit Foto und ausführlicher Beschreibung über das Internet anbieten und verkaufen oder auf Messen, in Galerien oder – etwas mühsamer – auf Antikmärkten.

 

Titelbild: JasminkaM – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});