Auf der Suche nach dem makellosen Baum für feinstes Edelfurnier

Beim Betrachten eines hochwertigen, furnierten Möbelstückes fällt auf: Schöner lässt sich Holz kaum präsentieren. Für die perfekte Möbeloberfläche suchen ausgewiesene Experten den einen, makellosen Baum im Wald.

Selbst belesene Naturliebhaber können zumeist nur etwas über die Baumart, das ungefähre Alter des Baumes und dessen individuelle Lebensbedingungen sagen.

Einen echten Furnierbaum erkennen hingegen nur Spezialisten. Und das ist gar nicht so einfach, denn es gibt weltweit etwa 40.000 Holzarten. „Nur rund 200 Arten taugen für die Furnierherstellung und nur ganz wenige Bäume einer Art sind so schön, dass grossartiges Furnier dabei herauskommt“, so der Forstwirt Axel Groh, Vorsitzender des Vorstandes der Initiative Furnier + Natur (IFN). Doch wie sieht der eine, ideale Furnierbaum aus?

So erkennt der Experte einen guten Furnierbaum

Der perfekte Furnierbaum besitzt einen ebenmässigen, geraden Wuchs. „Ausserdem sollte der Stamm möglichst rund und nicht in sich verdreht sein. Dazu kommt eine gleichmässige Rinde ohne grosses Astaufkommen in den Bereichen, die zu Furnier verarbeitet werden sollen“, erklärt Groh, der auf eine langjährige Erfahrung bei der Auswahl von für Furnier geeigneten Bäumen im In- und Ausland zurückgreifen kann.

Beschädigungen des Holzes durch Blitzschlag oder einen anderen umgestürzten Baum sind ein No-Go. Ähnliches gilt für Insektenbefall bzw. Insektenfrass. „Besteht der ausgesuchte Baum den kritischen Blick des Experten, wird er zum Furnierhersteller gebracht und ganz nach Kundenwunsch zu wunderbaren Edelfurnieren verarbeitet. Das Filet des Baumes erblüht anschliessend als natürliche Oberfläche auf unzähligen schönen Dingen des Lebens zu neuem Leben“, schliesst Groh.

 

Quelle: Initiative Furnier + Natur (IFN)
Titelbild: Initiative Furnier + Natur (IFN)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});