Auch in diesem Jahr war der Stand der Initiative Furnier und Natur (IFN) auf der imm cologne wieder gut besucht. Dort warteten einzigartige Produkte rund um das Thema Furnier auf die Liebhaber und Interessenten des Naturmaterials.
Zu vielen unterhaltsamen Gesprächen führten die 17 auf Holz-Furnier gedruckten Bilder aus der im Herbst 2019 gestarteten Kampagne „Ich mag Furnier, weil …“, mit der die IFN auf die vielfältigen und ökologischen Vorteile des dünnsten Massivholz der Welt aufmerksam macht.
Auf der bevorstehenden SHK Essen (10.03. – 13.03.) dreht sich bei TOTO alles um neueste WASHLET-Technologien, Wellness und Design.
Vom Einsteigermodell bis zur Luxusklasse: auf der diesjährigen SHK dreht sich bei TOTO alles um das WASHLET. Im Design präsentieren sich die neuen Modelle schlank, zeitlos elegant und passend für die unterschiedlichsten Interieurstile.
Anlässlich der imm Köln 2020 realisieren die beiden Schweizer Manufakturen eine spannende Zusammenarbeit.
Zur imm Köln 2020 wurden Naturfaserteppiche lanciert, die, passend zur neuen de Sede Kollektion, mit einer farblich abgestimmten Bordüre aus Leder Interieur-Konzepte verschmelzen lassen.
Der Tischlereibetrieb Gabriel Forcher hat einen Ort der Erholung aus Zirbenholz geschaffen: Ein komplettes Schlafzimmer wurde dank Zirben-Furnier mit einer einmaligen Atmosphäre versehen.
In einem Schlafzimmer sollte man sich nach einem anstrengenden Tag entspannen können. Dieser Überzeugung sind auch die Schreiner der Tischlerei Gabriel Forcher und haben einen Schlafraum in Österreich komplett mit Zirbenmöbeln ausgestattet.
Zum dritten Mal in Folge wird die Initiative Furnier + Natur e. V. (IFN) im Januar 2020 mit einem Stand auf der imm cologne vertreten sein.
Auf dem Stand D 23, in Halle 4.2, im Bereich der Pure Architects warten auf die Besucher verschiedene Exponate mit und aus Furnier sowie eine Bilderwand zur neuen IFN-Kampagne „Ich mag Furnier, weil …“. Weiterlesen
Vor rund drei Jahren wurde ein zweijähriger Junge von einer 32 Kilogramm schweren Kommode erschlagen. Dessen Eltern verklagten Ikea, da sie dem Möbelhersteller vorwarfen, von der Umkippgefahr gewusst zu haben.
Nun zahlt der schwedische Einrichtungskonzern den Eltern umgerechnet 41 Millionen Euro. Dies teilten deren Anwälte am Montag mit.
Wie ticken Frauen und Männer beim Möbelkauf? Wer ist entscheidungsfreudiger, wem macht das Möbel-Shoppen mehr Spass? Wie schätzen sich Männer und Frauen dabei selber ein und wie das andere Geschlecht? Eine von Moebel24 in Auftrag gegebene deutschlandweite Umfrage räumt mit so manchem Klischee auf… oder doch nicht?
Die erste gemeinsame Wohnung, ein Umzug oder einfach nur Lust auf was Neues? Es gibt zahlreiche gute Gründe, ein neues Möbelstück zu kaufen. Und wenn nicht, findet „Sie“ einen. Zumindest geht der Wunsch nach einem neuen Wohnelement in den weitaus meisten Fällen von der Frau aus. Dies ergab eine deutschlandweite Umfrage mit über 2.000 Teilnehmern, die von dem Vergleichsportal Moebel24.de in Auftrag gegeben wurde.
GROHE, eine weltweit führende Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen sowie Gründungspartner des World Architecture Festival (WAF), blickt auf ein erfolgreiches Event zurück.
Beim diesjährigen WAF in Amsterdam, Niederlande, begrüsste GROHE nicht nur über 1.000 Vertreter der internationalen Architektur- und Design-Szene an ihrem Stand: „Wir sind stolz darauf, Teil einiger der in diesem Jahr für den Building of the Year-Award nominierten Bauwerke zu sein“, sagt Stefan Schmied, Vice President Global Projects Grohe AG.
Mit dem FARBKOCHBUCH für Farben im Büro veröffentlicht der Büromöbelspezialist Sedus das erste Fachbuch, das in dieser Art einzigartig ist, weil es sich ausschliesslich mit Farbgestaltungen für Bürobereiche beschäftigt.
Das 196 Seiten starke Kompendium wurde speziell für Architekten, Innenarchitekten, Bürofachberater und -planer entwickelt und ist ganz gezielt für das professionelle Einrichten von Büro- und Arbeitswelten gedacht.