Bad

Holz im Bad gekonnt einsetzen

Holz im Bad

In den meisten Badezimmern sieht es recht gleich aus. Der Klassiker ist und bleibt die Fliese, sowohl auf dem Boden, als auch an der Wand. Schliesslich handelt sich es beim Bad um ein Nassbereich, wer möchte hier schon Ärger mit Schimmel, Feuchtigkeit oder anderen Problemen. Heutzutage ist zwar die Auswahl der Fliesen unsagbar gross. Doch machen Fliesen, seien sie noch so schön, einen recht kühlen und vor allem ungemütlichen Eindruck. Aber was sollte man sonst verwenden? Auf Holz in einem Feuchtraum würden wohl eher die wenigsten kommen. Doch kann man die wärmende Holzoptik ohne Probleme auch im Bad einsetzen. Gerade seine positive Eigenschaft der antibakteriellen Wirkung, indem Holz die Bakterien aufnimmt und diese abtötet, macht Holz zu einem idealen Werkstoff im Bad. Zu beachten sind nur einige wenige Regeln im Umgang mit Holz im Bad und vor allem die richtigen Materialien.

Weiterlesen

AXOR Montreux Armaturen und Brausen für ein besonderes Boutique Hotel

Das 1477 Reichhalter in Lana, Südtirol ist heute ein aussergewöhnliches Boutique Hotel. Einst war es eine Metzgerei, Bäckerei, Säge, Schänke. Ein halbes Jahrtausend altes Gebäude in dem heute Minimalismus auf Individualität trifft; in dem Gegenwart und Vergangenheit, Gestaltung und Zufälligkeit in einer wahrhaft originellen Mischung zusammenkommen. Unter der Leitung von Hotelier Klaus Dissertori ist das kleine Bed & Breakfast beharrlich bewacht vom majestätisch über Lana aufragenden Schloss Braunsberg. Acht exklusive Zimmer mit eigens für das Hotel angefertigter Fotokunst an den Wänden bestechen durch ihre mit Bedacht ausgewählten Antiquitäten, ihren luxuriösen Stoffen, und in den Bädern: Armaturen und Brausen aus der Kollektion AXOR Montreux.

Weiterlesen

Edle Furnierlampen verleihen Wänden, Möbeln und Theken neuen Glanz

Mit präziser Handwerkskunst entstehen beim Unternehmen WOODEN Germany in Bremen leuchtende Designobjekte aus feinem Furnier. Die vom Geschäftsführer und Designer Genrih Missal entwickelte Furnierleuchte, das sogenannte WOODEN-Panel, ist vielseitig einsetzbar. „Ob als Wandverkleidung im Hotel, Restaurant oder Club, als Küchenrückwand, als Highlight am Empfangstresen oder Rednerpult, als Tischplatte oder sogar als beleuchtetes Element in einer Systemzarge: Die Kombination aus Furnier, Glas und Licht verleiht jedem Raum einen besonderen Glanz und eine einzigartige Atmosphäre“, so Missal.

Weiterlesen

Unfallgefahr in der Dusche: Rutschsicherheitsklassen nicht effektiv

Ob Fliesen oder Platten, ob Bade- oder Duschwannen, ob im Sanitärbereich oder auf Aussentreppen: Wenn Oberflächen nass werden, bergen sie ein riesiger Risiko: Ausrutschen. Daher gibt es hierzulande verschiedene Rutschsicherheitsklassen, die den Verbrauchern eine Garantie geben sollen. Doch die Erfahrung zeigt: Selbst wenn die vorgeschriebene Rutschsicherheitsklassen eingehalten werden, sind sie in der Praxis nicht effektiv. Sturzunfälle, Reklamationen und Klagen häufen sich. Woher kommt diese Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});