Beliebter Retro-Trend – der Schminktisch
Ein trendiger Schminktisch mit einem beleuchteten Spiegel und zahlreichen Parfümfläschchen bringt ein wenig Luxus in das heimische Schlafzimmer. Doch der Tisch ist nicht nur stylisch, sondern bringt mit seinen zahlreichen Schubladen und Fächern Ordnung in Lippenstifte, Puderdosen und Co.
Besonders schick sind Schminktische im Vintage-Look, die derzeit die Möbelhäuser füllen. Die verspielten Beauty-Helfer kommen in Weiss oder Beige daher und sind mit verschnörkelten Beinen und zahlreichen Dekoelementen ein echter Hingucker! Abgerundet wird das Design mit einem passenden Hocker. Achten Sie bei dem Sitzmöbel unbedingt auf die passende Höhe, sodass Sie sich gut im Spiegel sehen können. Bequem gepolstert sollte der Sitzhocker natürlich auch sein.
Doch es muss nicht immer Weiss sein: Die sogenannte Englische Konsole ist eine klassische Frisierkommode, die in der Regel durch einen warmen Mahagoni-Farbton besticht. Im Chippendale-Stil aus England wirken die Konsolen besonders elegant. Wer es einfacher mag, wählt eine Kommode in eher schlichtem Design. Ein kleines Tischchen oder eine kleine Kommode mit einem passenden Spiegel reichen schon aus, um eine perfekte Beauty-Oase zu zaubern.
Angelehnt an die früheren Frisierkommoden aus Grossmutters Schlafzimmer gibt es Schminktische mit einem dreiteiligen Scharnierspiegel – hier können Sie Ihr Make-up perfekt von allen Seiten sehen. Sehr praktisch sind Einzelspiegel, bei denen der Neigungswinkel verstellbar ist, so haben Sie Gelegenheit, sich in voller Grösse zu betrachten. Beim Schminken kommt es auf eine gute Beleuchtung an. Viele Beauty-Tische haben daher bereits eine integrierte Beleuchtung. Alternativ bringen Sie eine Lichtquelle direkt über oder neben dem Tisch an und setzen sich damit gekonnt in Szene. Ideal ist natürlich Tageslicht: Vielleicht finden Sie in der Nähe eines Fensters einen guten Platz für Ihre Frisierkommode.
Vielleicht haben Sie noch eine alte Kommode auf dem Speicher, die Sie zum Schminktisch umfunktionieren können? Vintage-Möbel im Shabby Chic liegen derzeit voll im Trend. Lackieren Sie die Kommode in Weiss oder einer Farbe Ihrer Wahl. Verpassen Sie dem Anstrich mit speziellem Reisslack eine Vintage-Optik oder sorgen Sie durch gezieltes Feilen einzelner Stellen für ein gebrauchtes Aussehen. Mit dekorativen Zierleisten zum Aufkleben geben Sie dem Möbel einen verspielten Eindruck. Zusammen mit einem passenden Spiegel wird die alte Kommode zu einem wahren Prachtstück in Ihrem Schlafzimmer! Sehr schön kommt der Mix & Match Spiegel aus Mangoholz daher, der in unterschiedlichen Grössen und Farben zu vielen Schminktischen passt.
Oberstes Bild: © different_nata – Shutterstock.com