Bemz Respect Collection: 100% recycelte Textilien – jetzt erstmalig in Farbe
Die Firma Bemz setzt auf Nachhaltigkeit. Sie erweitert bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr die Respect Collection. In einem innovativen Verfahren werden diese Textilien aus Restprodukten der Mode-Industrie gefertigt. Dabei werden weder Wasser noch Färbemittel verbraucht.
Das Besondere: Erstmals verlässt die schwedische Designmarke die traditionelle neutrale Optik recycelter Textilien und präsentiert neue Stoffe in sieben angesagten Farbnuancen. Wie stylish Nachhaltigkeit sein kann, zeigt der aktuelle Scandi Retro Trend, den Bemz mit den Textilien der Respect Collection inszeniert: eine Wohnwelt mit Anklängen an die Ästhetik der 1970er Jahre.
Eine wichtige Rolle spielen dabei die Vallentuna-Sofas von IKEA: Ab sofort bietet Bemz in seinem Online Shop auch für die erst 2016 lancierte Modul-Serie passgenaue Möbelbezüge in über 250 verschiedenen Textilien an. Mix & Match – mit Stil und Bewusstsein für die Umwelt!
Bemz Respect Collection
Design, Qualität und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit: Das bestimmt den Erfolg der Respect Collection, wie Bemz-Gründerin und CEO Lesley Pennington sagt: „Unsere Kunden lieben das einzigartige und innovative Konzept, aber auch die besondere Struktur dieser Stoffe, die wir erstmals im Februar 2015 präsentiert haben. Wir sind auf einen grossen Bedarf nach nachhaltigen Möbelbezügen gestossen – und so ist die Respect Collection schon heute eine Schlüsselkollektion in unserem Sortiment. Mit den neuen Stoffen gehen wir jetzt noch einen Schritt weiter und zeigen: Auch recycelte Produkte können farbenfroh und trendy sein!“
Bemz arbeitet eng mit der Textilfabrik zusammen, die für das innovative Recycling-Verfahren verantwortlich zeichnet, wie Bemz Product Manager Lisbeth Toivonen sagt: „Die Entwicklung farbiger recycelter Stoffe haben wir initiiert – weil wir unseren Kunden alle Optionen für ein umwerfendes und zugleich nachhaltiges Styling bieten wollen.“
Das Ergebnis dieser Initiative sind gedeckte Pastelltöne in Rosa, Grün und Blau neben leuchtenden, starken Farbtönen in Navy, Rot und Ivy – einige der wichtigsten Trendfarben der Saison prägen damit die erste farbige Palette der Bemz Respect Collection.
Scandi Retro
Mit seinem neuesten Trend Report erweckt Bemz die farbigen Stoffe der Respect Collection zum Leben. Scandi Retro heisst der lässige Wohnstil, der die angesagten Nuancen der Saison aufgreift und bei dem aus dem Zusammenspiel von textilen Strukturen und Licht ein selbstverständlicher skandinavischer Look entsteht. Eine ausdrucksstarke Inszenierung: Raffinesse und Natürlichkeit verbinden sich mit gewagten und doch spielerischen Elementen – und das alles mit Anklängen an die Ästhetik der 1970er Jahre.
Elegant aber ungewöhnlich: Die Scandi Retro Atmosphäre kreiert man mit Respect-Stoffen in den Nuancen Blau, Grün und Rosé. Am besten kommen die recycelten Textilien zur Geltung, wenn man sie mit anderen Materialien wie Chenille oder Samt kombiniert, um eine vielschichtige Wirkung zur erzeugen. Oder man inszeniert sie mit in Erdtönen gestreiften Stoffen für einen coolen Hippie-Chic. Schattierungen aus derselben Farbfamilie gemeinsam mit so markanten Mustern wie Betula verleihen dem Look – besonders auf grossen Möbelstücken – einen Hauch der Lässigkeit aus den 1970er Jahren.
Neu: Bemz-Bezüge für IKEA Vallentuna
Erst in diesem Jahr hat IKEA eine Aufsehen erregende modulare Sofa-Serie lanciert: Vallentuna bietet noch nie dagewesene Kombinationsmöglichkeiten. Zusammen mit den ab sofort verfügbaren passgenauen Bemz-Bezügen in über 250 Designer-Stoffen entstehen so individuelle Wohnwelten, die sich auf Grund ihrer Flexibilität an jede Raumgrösse und jeden Bedarf anpassen. Ob ambitionierter Mustermix, harmonisches Farbspiel oder lässig in Uni – mit IKEA Vallentuna und Bemz sind der Interior-Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Artikel von: Bemz Medienbüro Deutschland
Artikelbilder: © Bemz
Ihr Kommentar zu: Bemz Respect Collection: 100% recycelte Textilien – jetzt erstmalig in Farbe
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0