Boxspringbetten und was Sie beim Kauf beachten sollten

Boxspringbetten sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Betten. Ursprünglich kommt der Trend aus den USA, wo die Boxspringbetten zunächst vor allem in Hotels verwendet wurden. Aufgrund des hohen Schlafkomforts und des modernen Designs haben die Betten schnell Einzug in Privathaushalte erhalten.

Durch die drei Bestandteile des Boxspringbettes wird ein optimales Liegegefühl erreicht.

Ausserdem sind die Betten durch die hohe Einstiegshöhe auch gut für ältere Menschen oder Personen mit Rückenproblemen geeignet. Doch Vorsicht – Boxspringbett ist nicht gleich Boxspringbett. Achten Sie beim Kauf eines Boxspringbettes  auf die folgenden Punkte, damit Ihre Erwartungen an das Bett nicht enttäuscht werden.

1. Handelt es sich um ein echtes Boxspringbett?

Gerade online wird häufig mit günstigen Angeboten gelockt. Dabei handelt es sich allerdings häufig um „falsche“ Boxspringbetten. Ein echtes Boxspringbett erkennen Sie an dem typischen Aufbau. Dieser besteht aus einer Federbox, einer Matratze und einem Topper. Bei falschen Boxspringbetten wird ein Bettkasten anstelle der Federbox eingebaut. Dies verringert nicht nur den Schlafkomfort, sondern kann auch zu Rückenbeschwerden führen.

2. Können die Komponenten individuell zusammengestellt werden?

Da beim Kauf des Boxspringbettes die eigene Schlafposition, etwaige Rückenprobleme und Körpergewicht / -grösse eine Rolle spielen, sollten die Komponenten einzeln und auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ausgewählt werden können. Dies ist bei Anbietern von Luxus Boxspringbetten, wie SWISSpur, stets möglich.

3. Welches Material wird für die Federbox verwendet?

Für die Federbox, die beim Boxspringbett den Lattenrost ersetzt, sollten entweder Bonellfedern oder Taschenfederkernfedern verwendet werden. Die Federbox von hochwertigen Boxspringbetten besteht zudem aus Echtholz – bei günstigeren Varianten werden häufig Spanplatten verwendet, was die Lebensdauer des Bettes deutlich verringern kann.


Augen auf beim Boxspringbettenkauf! (Bild: timyee – shutterstock.com)

4. Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl der Matratze

Auch die Matratze spielt eine grosse Rolle für den Komfort Ihres Boxspringbettes. So sollten Sie zunächst den richtigen Härtegrad für Ihr Körpergewicht wählen. Ausserdem ist es empfehlenswert zwei getrennte Matratzen, anstelle einer durchgängigen grossen Matratze, kaufen, um für jeden individuell die optimale Matratze wählen zu können.

Bei den Matratzen werden drei verschiedene Typen angeboten:

  • Federkernmatratzen
  • Kaltschaummatratzen
  • Latexmatratzen

Jeder Matratzentyp hat seine eigenen Vorteile und Nachteile. Wesentlich bei der Auswahl ist Ihr eigenes Empfinden.

Wenn möglich, sollten Sie auf der Matratze probeliegen, um bereits vor dem Kauf testen zu können, ob die Matratze für Sie geeignet ist. Erkundigen Sie sich, ob die Matratze ausgetauscht werden kann, da eine Matratze nur für ca. 7 bis 10 Jahre hält. Da ein Boxspringbett länger genutzt werden kann, sollte es möglich sein, die beiden Komponenten unabhängig voneinander auszutauschen.

Achten Sie zudem darauf, dass Sie die Matratze für einen gewissen Zeitraum kostenlos zurückgeben können, da erst nach einem längeren Zeitraum gesagt werden kann, ob die Matratze wirklich die Richtige ist.

5. Versandkosten

Achten Sie auch auf die Versandkosten. Gerade Billiganbieter geben oft unverhältnismässig hohe Versandkosten an, mit denen die günstigen Preise etwas ausgeglichen werden sollen. Anbieter von hochwertigen Boxspringbetten bieten meist eine kostenlose Lieferung an.

6. Handelt es sich um einen seriösen Anbieter?

Ein seriöser Anbieter bietet Ihnen eine kostenlose Beratung per Telefon oder E-Mail oder Sie können sich sogar persönlich im Geschäft beraten lassen. Zudem können Sie an dem Siegel „Trusted Shops“ erkennen, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Um dieses Siegel zu erhalten wird der komplette Internetauftritt, sowie die Abwicklung des Kaufes einer eingehenden Prüfung unterzogen. Ausserdem garantiert Ihnen dieses Siegel bei Zahlung per Vorkasse, dass Sie das Geld bei Nicht-Lieferung zurückerhalten.

7. Erhalten Sie ausreichend Produktinformationen?

Kaufen Sie kein Bett, ohne die nötigen Produktinformationen bzgl. Ausstattung und Qualität erhalten zu haben. Seriöse Anbieter stellen Ihnen die Informationen über die Komponenten des Boxspringbettes oder den Härtegrad, die Sie für die Kaufentscheidung benötigen, zur Verfügung. Ohne diese Informationen sollten Sie kein Boxspringbett kaufen.

Fazit

Wenn Sie Ihren Schlafkomfort steigern möchten, sollten Sie zwingend auf eine hohe Qualität des Bettes achten. Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl Ihres Boxspringbettes, damit Sie mit Ihrem neuen Bett auch zufrieden sind. Wählen Sie auf jeden Fall einen seriösen Anbieter, der Sie kompetent beraten kann.

 

Titelbild: Petar Djordjevic – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Boxspringbetten und was Sie beim Kauf beachten sollten

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});