Brandgefahr während der Adventszeit vermeiden
belmedia Redaktion Allgemein Dekorationen News
Am Sonntag brennt in vielen Haushalten die erste Adventskerze. Was für eine besinnliche Atmosphäre sorgt, kann jedoch auch die Ursache von Haus- und Wohnungsbränden sein.
Im Verlaufe der Adventszeit beginnen die Tannenzweige auszutrocknen und werden leicht entzündbar.
Die Kerzen sollten daher in einer nicht brennbaren Halterung am Kranz fixiert und frühzeitig ausgewechselt werden – nicht erst, wenn sie niedergebrannt sind. Zudem empfiehlt es sich, den Adventskranz an einem sicheren Ort auf eine feuerfeste Unterlage zu stellen. Ausgetrocknete Zweige sollten so rasch wie möglich entsorgt werden.
Allgemein gilt: Lassen Sie Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen!
Quelle: Kapo ZH / Facebook
Bildquelle: Kapo ZH / Facebook
Ihr Kommentar zu: Brandgefahr während der Adventszeit vermeiden
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0