Darum lieben wir Leinen

Leinen ist altmodisch? Von wegen! Die Naturfaser hat längst ihr raues, steifes Image abgestreift und kann sich heute auch gegen moderne Materialien behaupten.

Ob als Vorhang, Gardine, Bettwäsche und andere häusliche Textilien – Leinen ist angesagt!

Leinen hat Tradition

Bevor verschiedene Baumwollstoffe industriell gefertigt wurden, war Leinen in Europa der einzige pflanzliche Rohstoff, der zur Herstellung von Textilien herangezogen werden konnte. Schon die alten Ägypter verehrten die Flachspflanze, die zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt gehört.

Und auch wenn Leinen sich zum Ende des 19. Jahrhunderts seinem massentauglichen Konkurrenten geschlagen geben musste, so gewinnt das Material jetzt wieder zunehmend an Bedeutung: Leinen ist ein langlebiger Stoff, der äusserst strapazierfähig ist, sich elektrostatisch kaum auflädt, Schmutz abweist und darüber hinaus auch pflegeleicht ist. Mit seinem unnachahmlichen Charme kann es keine moderne Hightech-Faser aufnehmen.


Leinen hat Tradition (Bild: © public domain)

Leichtigkeit und Komfort

Natürliche Materialien kommen auch im kommenden Jahr nicht aus der Mode: „Ein ganz entscheidender Living-Trend ist nach wie vor „das echte Erlebnis“, das Verlangen nach „ursprünglicher Natur“.

Hier geht es um Authentizität bei Materialien“, erklärt auch Diplom-Designerin Susanne Diemann, die sich mit den aktuellen Trends auskennt. Es ist der Wunsch der Menschen, sich mit der lebendigen Schönheit aus der Natur zu umgeben, zu der neben Baumwolle und Holz natürlich auch Leinen gehört. Dabei steht Leinen auch für Leichtigkeit und Komfort und weckt Erinnerungen an die warmen Sommermonate, in denen wir luftige Leinenkleider und -hosen tragen und ein besonderes Wohlgefühl empfinden.

Natürliches Wohlfühlambiente

So schafft Leinen auch in der Inneneinrichtung die gewünschte Wohlfühl-Atmosphäre und lässt sich dabei so vielseitig wie einfach einsetzen: Als Tischdecke, Servietten oder aber Vorhang dekoriert Leinen das Wohnzimmer auf unaufdringliche Weise und ist mit einer Vielzahl an Einrichtungsstilen kompatibel, u. a. dem provenzalischen, maritimen oder skandinavischem Stil, er passt aber auch hervorragend zum Shabby Chic. Seine schallisolierenden und wärmedämmenden Eigenschaften steigern ausserdem das Wohlgefühl und beeinflussen im Gegensatz zu Vorhängen aus synthetischem Material das Raumklima positiv.



Leinen für spezielle Anlässe

Festliche Anlässe erfordern eine festliche Atmosphäre, die sich nicht zuletzt aus einer angemessenen Tischdekoration ergibt. Ein Klassiker von zeitloser Eleganz ist ein weisses Tischtuch aus Leinen. Es stellt die perfekte Kulisse für edles Tafelsilber, wertvolles Bone China Geschirr und Kristalldekorationen aller Art dar, in welchen sich das Flackern des Kerzenlichts stimmungsvoll reflektieren kann.

 

Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © Repina Valeriya – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});