Das Bettkasten-Bett – vielseitig einsetzbar
VON Christian Goldmann Schlafzimmer
Wer wenig Platz in seinen eigenen vier Wänden hat, braucht sehr funktionale Möbel, die viel Stauraum auf geringem Platz bieten. Genau solch ein Möbelstück ist ein Bett, das über einen geräumigen Bettkasten verfügt. In diesem lassen sich etwa die Wintergarnitur, Wechselbettwäsche, Bücher, Kleidungsstücke und noch einiges mehr verstauen.
Ein Bettkasten-Bett kann sowohl in einem Kinderzimmer als auch im Schlafzimmer der Eltern seine passende Verwendung finden. Auch in einem Gästezimmer ist das Bettkasten-Bett immer gut aufgehoben.
Unterschiedlichste Designs, zu jedem Stil kombinierbar
Betten mit Bettkasten lassen sich in vielen verschiedenen Designs und Formen finden. Es gibt sie als Kinderbetten, als Single-Betten für Erwachsene oder auch als Doppelbetten. Aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Modellen lassen sich die Betten im Prinzip zu jedem Stil kombinieren, und auch in Sachen Schlafkomfort stehen sie konventionellen Betten in nichts nach. Um an den Bettkasten heranzukommen, gibt es verschiedene Systeme. Bei manchen Betten wird der Kasten beispielsweise wie eine Schublade unter dem Bett hervorgezogen, bei anderen fahren Lattenrost und Matratze auf Knopfdruck nach oben.
Das vorhandene Bett mit einem Bettkasten ergänzen
Wer bereits ein Bett besitzt, kann es in vielen Fällen auch um einen Bettkasten ergänzen. Bedingung ist nur, dass es über keinen Unterbau verfügt, sondern idealerweise auf vier Füssen steht und unterhalb der Matratze einen Leerraum zu bieten hat. Zu diesen Betten kann in vielen Möbelhäusern und auch im Internet ein Bettkasten dazugekauft werden, der sich zumeist auf ein paar Rollen hin- und herschieben lässt. Viele dieser Bettkästen sind schon für deutlich weniger als 100 Franken zu bekommen, und auch hier gibt es verschiedene Designs und Fronten aus unterschiedlichsten Hölzern, so dass sie sich auch optisch sehr gut zu vielen vorhandenen Betten kombinieren lassen.
Einziger Nachteil bei den meisten Bettkästen zum Nachrüsten ist allerdings, dass sie zumeist nach oben hin offen sind und nicht direkt mit dem Boden des Bettes abschliessen. Dies bedeutet, dass sich hier schnell Staub sammeln kann. Daher sollte der Bettkasten regelmässig mit einem Handstaubsauger gereinigt werden. Empfindliche Produkte sollte man gut einpacken. Im Möbelhandel lassen sich dafür sehr häufig passende Säcke oder Taschen finden.
Oberstes Bild: © K. Miri Photography – Shutterstock.com