Christian Goldmann

Wohnaccessoires – die Wirkung der Gruppe

Accessoires und Dekorationsartikel werten kahle Wände auf, füllen leere Regale mit Leben und verschönern das Fensterbrett. Fest steht ganz klar, dass eine gelungene Dekoration für deutlich mehr Gemütlichkeit sorgt. Doch auch beim Dekorieren gilt es, ein paar Dinge zu beachten. Ein einziges Bild an der Wand etwa, eine einzelne Figur auf der Kommode oder ein Single-Teelicht können in vielen Fällen ein bisschen verloren wirken. Einrichtungsexperten sind sich daher einig: Eine bessere Wirkung wird mithilfe eines kleinen Gruppenarrangements erzielt. Für ein solches gibt es eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Hier kommen ein paar Ideen für eine ansprechende Dekoration.

Weiterlesen

LED-Lampen bringen Möbel zum Leuchten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kurz nachdem die Energiesparleuchte den konventionellen Glühbirnen den Rang abgelaufen hatte, begann ihr Stern auch schon wieder zu sinken. Denn die LED-Technologie drängte auf den Markt und wartete mit vielen Vorteilen auf. Inzwischen ist das Thema LED in aller Munde, und LED-Leuchten werden inzwischen auch immer häufiger in verschiedensten Möbelstücken verbaut. Darin sorgen sie vor allem für eine indirekte Beleuchtung. Genau wie die LED-Technologie ist in den vergangenen Jahren auch die indirekte Beleuchtung in der Wohnungseinrichtung immer mehr auf dem Vormarsch gewesen und hat die direkte Beleuchtung zurückgedrängt. Dies hat auch seinen guten Grund, da die indirekte Beleuchtung für eine deutlich wohnlichere Atmosphäre sorgt.

Weiterlesen

Mit einem Gabionengrill Akzente im Garten setzen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kaum wird es draussen ein wenig wärmer, setzen sich viele Schweizer auf ihre Terrasse oder in ihren Garten und werfen den Grill an. Wer aber nicht auf das 08-15-Modell aus dem Baumarkt setzen möchte und auch kein Liebhaber von den inzwischen inflationär auftauchenden Kugelgrillen ist, der sollte vielleicht auf einen selbst errichteten Grill aus Gabionen bauen. Dieser Grill kann sehr einfach von einem Fachmann oder mit ein wenig handwerklichem Geschick auch von einem selbst installiert werden. Das Wort Gabione stammt aus Italien und heisst ins Deutsche übersetzt Käfig. Und genau das ist eine Gabione auch - ein Käfig. Wurde die Gabione lange Zeit nur im professionellen Landschaftsbau oder in einigen Gebieten für den Weinanbau verwendet, ist die Gabione in den vergangenen Jahren auch in Privatgärten immer beliebter geworden. Hier nimmt sie häufig die Funktion einer Begrenzungsmauer ein oder unterteilt ein Terrassenbeet in seine einzelnen Einheiten.

Weiterlesen

Der Long Island Style

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn der New Yorker Bürger den Big Apple verlässt, um ein verlängertes Wochenende am Meer zu verbringen, dann führt ihn sein Weg nicht selten in die Hamptons nach Long Island. Auf Long Island lassen sich viele hübsche Ferienvillen, nette Fischerdörfer, sanfte Hügel, grüne Wiesen und natürlich sehr schöne Strände finden. Bekannt sind die Hamptons auch aus vielen US-Filmen und -Serien und werden zumeist als Nebenschauplatz von New York verwendet. Long Island ist aber nicht nur als beliebtes Ferienziel bekannt, sondern hat auch einen eigenen Einrichtungsstil hervorgebracht. Der Long Island Style kombiniert Luxus und Natürlichkeit und ist dem maritimen Einrichtungsstil, wie wir ihn von Nord- und Ostküste oder von der europäischen Atlantikküste her kennen, nicht ganz unähnlich. In den vergangenen Jahren ist der Long Island Style auch immer mehr nach Europa hinübergeschwappt. Wer selbst ein Liebhaber der USA ist und sich neu einrichten möchte, sollte einen genaueren Blick auf die folgenden Zeilen werfen.

Weiterlesen

Eine Junggesellenbude einrichten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Anzahl an Single-Haushalten nimmt auch in den grossen Städten der Schweiz stetig zu. Wird über eine klassische Junggesellenbude gesprochen, dann schwingt meist ein gewisser abschätziger Unterton mit. Denn: Wohnungen von allein lebenden Männern gelten nicht selten als unaufgeräumt, chaotisch und wenig ästhetisch. Doch eine Junggesellenbude kann auch sehr stylisch daherkommen und damit nicht zuletzt den Damenbesuch beeindrucken. Es folgt ein kleiner Überblick, wie eine Junggesellenbude aufgewertet oder sogar zu einem richtigen Kleinod werden kann.

Weiterlesen

Die Zimmerdecke zur Geltung bringen – mit Stuck oder einer Bordüre

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Zimmerdecke wird im Allgemeinen nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Zumeist ist sie weiss gestrichen, und wenn sich keine unschönen Öffnungen zwischen den einzelnen Tapetenbahnen bilden, richtet sich kaum ein Blick nach oben. Dabei kann die Decke viel mehr als nur das schützende Element über dem Kopf sein. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln kann ihre Optik deutlich aufgewertet werden. Beispielsweise mit Stuckelementen oder einer schönen Bordüre kann auch sie zum Charakter eines Zimmers beitragen.

Weiterlesen

Wohnen mit Betonmöbeln

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Holz, diverse Stoffe, Leder und auch verschiedene Metalle sowie Kunststoffe gehören zu den gebräuchlichsten Materialien, die bei der Möbelproduktion verwendet werden. Wer jetzt aber mal auf der Suche nach etwas sehr Extravagantem ist, sollte einen genaueren Blick auf Möbel aus Beton werfen. So manch einer wird denken, dass Betonmöbel kalt und unpersönlich wirken und allenfalls in den minimalistischen Einrichtungsstil passen würden. Aber weit gefehlt: Werden Betonmöbel mit einem anderen Material, wie einem schönen Teak- oder Mahagoniholz, kombiniert oder mit einem Polster aus Leder ergänzt, dann können sie einen zwar nicht ganz alltäglichen, aber äusserst wohnlichen Eindruck hinterlassen.

Weiterlesen

Alternativen zum klassischen Kamin: der Kanonenofen und der Aztekenofen

Was kann es Lauschigeres an einem Sommerabend geben, als ein knisterndes Feuer in einem schönen Garten- oder Terrassenkamin zu beobachten. Gleiches gilt auch für kalte Winterabende, wenn man schön im Haus sitzt und ein Kaminfeuer wohlig wärmt. Ganz klar: Offene Kamine und geschlossene Öfen sind voll im Trend. Die meisten heutigen Kamine sind entweder gemauert oder bestehen aus einem gusseisernen Korpus, der über eine grosse Glasfront verfügt. Wer jedoch eine Alternative zu diesen sehr klassischen Modellen möchte und auf der Suche nach etwas Extravagantem ist, sollte sich einen schönen Kanonenofen oder auch einen Aztekenofen anschaffen. Auch diese Öfen sind tolle Hingucker und strahlen ein bisschen den Glanz des Besonderen aus.

Weiterlesen

Eine Leseecke einrichten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nicht wenige Menschen haben den Traum von einer eigenen Bibliothek, in die sie sich zurückziehen können, um ungestört ein paar Stunden lang in einem guten Buch zu schmökern oder die Weltgeschehnisse in einer aktuellen Zeitung zu verfolgen. Doch leider scheitert dieser Wunsch in nicht seltenen Fällen einfach daran, dass es in den eigenen vier Wänden nicht ausreichend Platz gibt. Bevor man aber ganz auf sein kleines Lese-Refugium verzichtet, sollte ernsthaft darüber nachgedacht werden, ob nicht eine kleine Leseecke eine schöne Kompromisslösung sein könnte. Eine Leseecke lässt sich relativ unkompliziert in vielen Wohnzimmern, in Arbeitszimmern oder auch in einem Schlafzimmer einrichten. Und benötigt wird dazu zumeist auch nicht viel Geld.

Weiterlesen

Einen vertikalen Garten anlegen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zumeist werden Pflanzen in Beete oder Töpfe gesetzt und entfalten dort ihre volle Pracht. Das ist für uns ein gewohntes Bild, ein vertikaler Garten oder die grüne Wand hingegen ist für viele Menschen noch etwas völlig Unbekanntes. Dabei ist die grüne Wand eine wirklich tolle Deko-Idee und kann sowohl innen als auch aussen zum Einsatz kommen. Erfunden wurden die grünen Wände von dem französischen Botaniker und Gartenkünstler Patrick Blanc, der sich auf seinen Reisen in Südostasien von den vielen feuchten Felswänden inspirieren liess, an denen sehr häufig üppige Grünpflanzen wuchern. Die dichte Bewachsung kommt daher, dass der Stein porös ist und regelmässig Wasser die Oberflächen entlangläuft. Zurück in der Heimat entwickelte Blanc ein System, das dieses kleine Naturschauspiel kopiert.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});