Das Schlafzimmer zu einem Traumzimmer machen

Viele Menschen nutzen das Schlafzimmer wirklich ausschliesslich zum Schlafen. Dagegen ist zunächst nichts auszusetzen, doch aus diesem Raum, in dem man sich durchschnittlich 6 – 8 Stunden am Tag aufhält, kann man so viel mehr machen, als ein Nachtquartier.

Mit wenigen aber effektiven Dekoelementen lässt sich die Stimmung von kühl nach warm, von lieblos nach herzlich umstellen. Wie wäre es, wenn Sie sich daheim wie im Urlaub fühlen? Oder darf es dann doch lieber ein romantisches Plätzchen für gemeinsame Stunden werden? Mit diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, mit welchen Mitteln Sie einfach und schnell eine Wirkung erzielen.

Das Bett: der erste Schritt

Um das Bett optisch zu verschönern, bleiben einem nicht viele Möglichkeiten, denn es hat nun mal die Form, in der man es gekauft hat. Trotzdem kann man durch kleine Accessoires die Optik stark verbessern. Wie wäre es mit einer neuen Bettwäsche? Es muss nicht immer nur grau, blau oder weiss sein. Die Farben dürfen gerne verspielt sein, sollten aber trotzdem zum Rest der Einrichtung passen.

Ebenso kann ein schönes Wandtattoo Wunder wirken, was die Optik des Schlafzimmers betrifft. Sauber angebracht, lädt die Wanddekoration dazu ein, entspannte Stunden in Zweisamkeit zu verbringen. Gestalten Sie sich doch ein eigenes Tattoo für die Wand und bringen Sie eventuell ein gemeinsames Erlebnis darin unter.

Alternativ können Sie auch ansprechende Bilder aufhängen. Dies funktioniert traditionell mit Hammer und Nagel, lässt sich über hochwertige Galerieschienen jedoch auch eleganter lösen. Hierbei können Bilder ohne Werkzeug einfach ausgetauscht und wieder eingehängt werden.

Die Beleuchtung – Was eignet sich für das Schlafzimmer?

Bei der Beleuchtung sollte man grundsätzlich auf den Einsatz von Neonröhren und LEDs verzichten. Warme Lichtquellen mit einem leicht orange gefärbtem Spektrum eignen sich besonders gut, um eine gemütliche Atmosphäre zu erzeugen.

Da man im Schlafzimmer eher selten einen Kamin aufstellen kann und möchte, eignen sich Kerzen ebenfalls, um den Raum deutlich einladender zu gestalten. Zusätzlich verstrahlen Kerzen eine gemütliche Wärme, die sich nach einer Weile im Schlafzimmer bemerkbar macht. Nutzt man Duftkerzen, hat man gleichzeitig noch eine angenehme Brise im Raum der Träume.

Tipp der Redaktion: Hängen Sie doch einfach ein Moskitonetz über dem Bett auf und verwenden Sie ansonsten Rattanmöbel. So haben Sie einen schönen Baldachin und schlafen wie im Urlaubshotel.

 

Oberstes Bild: © ariadna de raadt – Shutterstock.com

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Das Schlafzimmer zu einem Traumzimmer machen

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});