Alessia Münch

Startbereit für den Frühling - Die Raumsparergarnitur

Der Frühling steht vor der Tür. Sie haben nun nicht mehr viel Zeit darüber nachzudenken, wie Sie Ihren Garten oder Ihren Grillplatz weiter verschönern können, um dort nette gesellige Abende mit der Familie und Freunden zu verbringen. Wir haben deshalb in diesem Artikel eine Idee für Sie, wie Sie eine raumsparende Sitzgarnitur zum Ausklappen bauen, die Platz für acht Personen bietet und absolut praktisch in der Anwendung ist. Mit etwas handwerklichem Geschick und einem überschaubaren Materialaufwand, haben Sie in Windeseile eine ansprechende Sitzgelegenheit für Ihren Garten erstellt. Nun heisst es also: Schminke runter und Ärmel hoch.

Weiterlesen

Nach dem Sommer kommt bald der Winter – so schützen Sie Ihren Garten

Wenn die Sommerbräune langsam verblasst, geht die heisse Jahreszeit zu Ende. Die Blätter fallen nach und nach von den Bäumen und der Herbstputz steht an. Damit Ihr Garten auch nach dem Winter wieder in vollem Glanz erstrahlt, gibt es einige Tipps, die ihm helfen, die kalte Jahreszeit zu überstehen. Schützen Sie Pflanzen, Sträucher und Bäume vor Frost und Ihre Garteneinrichtung vor Schmutz und Beschädigungen.

Weiterlesen

Holzmöbel brauchen die richtige Pflege – Parkett den richtigen Reiniger

Um die Echtholzelemente Ihrer Wohnung richtig zu reinigen und zu pflegen, bedarf es keiner Zauberei. Leider verwenden viele Menschen immer noch die falschen Hilfsmittel und zerstören damit die Oberflächen der Furniere und Massivholzmöbel, die in ihrer Wohnung stehen. Auch das Parkett auf dem Fussboden bedarf einer professionellen Behandlung, damit die Versiegelung lange bestehen bleibt und sich keine Macken und Krater in der Oberfläche bilden. Nutzen Sie den nächsten Frühjahrsputz und gönnen Sie Ihren Möbeln und Böden eine Frischzellenkur, damit Sie länger etwas davon haben.

Weiterlesen

Aussergewöhnliche Gestaltungselemente für das Wohnzimmer

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Besitzt man ein eigenes Haus, kann man sich bei der Gestaltung prinzipiell frei entfalten. Es steht einem frei, jegliche bauliche Massnahme in den Wohnräumen durchzuführen, die einem ein besseres Wohnerlebnis bescheren. Warum also nicht direkt im Wohnzimmer mit Gabionen arbeiten? Diese stilvollen Gestaltungswunder bieten auch im Haus zahlreiche Möglichkeiten der Anwendung. Gabionen lassen sich perfekt nutzen, um Räume voneinander abzutrennen oder einfach nur Akzente zu setzen. Wir wäre es mit einer Trennwand, die Ess- und Wohnbereich isoliert und dabei noch eine tolle Ablage für Blumen, Pflanzen, Bücher oder eine Lampe bietet? Gabionen liegen derzeit voll im Trend und lassen sich mit etwas handwerklichem Geschick auch sehr gut zur Innenraumgestaltung verwenden.

Weiterlesen

Eine Bar ansprechend ausleuchten - So wird´s gemacht

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vorbei sind die Zeiten, in denen eine Bar mit grellem Neonlicht im Miami-Florida-Look die Gäste angelockt hat. Der anspruchsvolle Kunde möchte mehr als nur einen Ort, an dem er Cocktails und andere Getränke verköstigen kann. Er möchte Ambiente und eine entspannte Atmosphäre, die zum ausgiebigen Verweilen einlädt. Doch wie erzielt man eine solche Wirkung? Das Zeitalter der LED-Beleuchtung ist längst auch in der Gastronomie angekommen. Die stromsparenden Lichtquellen lassen sich wunderbar flexibel einsetzen und schonen dabei zusätzlich den Geldbeutel in Bezug auf die Nebenkosten eines Barbesitzers. Lesen Sie hier unsere Tipps, wie man eine Bar ansprechend ausleuchtet.

Weiterlesen

So machen Sie einen Raum Ihrer Wohnung zum Heimkino

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Viele Menschen haben den Traum, sich in den eigenen vier Wänden ein Heimkino einzurichten. Leider mangelt es oftmals an Platz, so dass es doch beim TV-Gerät mit DVD-Player bleibt. Steht Ihnen allerdings ein Raum im Haus zur Verfügung, den Sie für diesen Zweck nutzen können, lässt sich hieraus innerhalb kurzer Zeit ein tolles Heimkino herrichten. Erstellen Sie sich mit unserer Anleitung einen eigenen Heimkino-Saal, in dem Sie Ihre Lieblingsfilme, aufregende Naturdokumentationen und vieles mehr geniessen können. Mit unserer Step-by-step-Vorgehensweise, erklären wir Ihnen was Sie brauchen und wie Sie es anwenden.

Weiterlesen

Wie stelle ich meine Möbel optimal auf?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Jede Wohnung und jedes Haus hat nur eine begrenzte Raumgrösse, die man gerne optimal nutzen möchte. Leider merkt man erst einige Zeit nach dem Umzug, dass man manche Möbel besser doch an einer anderen Stelle hätte aufstellen sollen. Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Räume besser nutzen und optimal mit Ihren Möbeln bestücken, so dass Sie keinen Platz verschenken und über ein angenehmes Wohnerlebnis verfügen können. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Welche Möbel sollte man im Garten verwenden?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Frühling freut man sich bereits auf die sonnigen Tage im Garten. Diese möchte man natürlich mit Familie und Freunden verbringen und tolle Grillabende zelebrieren. Doch welche Möbel eignen sich besonders gut für die Verwendung auf der Terrasse? Mit diesem Ratgeber wollen wir Ihnen einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten geben, der Ihnen bei der Auswahl Ihrer Gartenmöbel behilflich sein soll. Ebenso erfahren Sie, wie Sie Akzente im Garten setzen können. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Stilvolle Bücherregale für ein tolles Wohnambiente

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer seine Wohnung nicht nach einem bestimmten Schema einrichten möchte, kann sich ein Stückchen Individualität schaffen, indem er Bücherregale prominent platziert und diese in das Styling der gesamten Wohnung integriert. Bei diesem Stil geht es nicht darum, alle Bücher auch gelesen zu haben. Trotzdem versprühen Bücher in unterschiedlichen Farben und Formen den Charme einer Bibliothek und sorgen damit für Ruhe und Entspannung beim Betrachter. Wie man Regale einsetzen kann, um dieses Stylingmittel zu nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Mit der Maurerkelle zur eigenen Küche

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Anschaffung einer Küche birgt viele Fragen, denn die räumlichen Gegebenheiten, das Budget und der eigene Geschmack tragen dazu bei, dass die Auswahl der Küche nicht immer einfach erscheint. Der Trend geht zum Individualismus, doch wie soll man sich von der Masse abheben, wenn man an das Angebot der Hersteller gebunden ist? Wir möchten Ihnen in diesem Artikel zeigen, dass es gar nicht so schwer ist, eine eigene Küche zu bauen, die im Ergebnis so in keiner Küche dieser Welt vorhanden ist und zu einhundert Prozent den eigenen Wünschen entspricht. Wir wünschen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});