de Sede eröffnet in Shanghai ersten Shop im Reich der Mitte

Die Schweizer Manufaktur macht Ihre einzigartigen Skulpturen zukünftig den Menschen im Reich der Mitte zugänglich. 

Mit der Entscheidung, in Shanghai seinen ersten Shop in China zu eröffnen, geht der Schweizer Ledermöbelhersteller den nächsten Schritt, um seine Skulpturen dem globalen Markt noch besser zugänglich zu machen.

Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert de Sede in der Schweiz hochwertige Produkte und richtet weltweit Wohnräume und öffentliche Gebäude ein. Der neue Showroom begeistert von nun an mit legendären Klassikern sowie Produkt-Neuheiten.

Auf einer grosszügigen Fläche zeigt das traditionsreiche Schweizer Unternehmen im chinesischen Shanghai nicht nur sein historisches Erbe an Handwerkskunst, sondern manifestiert mit neuen Möbelstücken sein Leadership im Bereich hochwertiger Einrichtungen und Accessoires.




de Sede goes to Shanghai

Besucher profitieren von der neuen de Sede Präsenz, denn mit Betreten des neuen Showrooms können sie in eine Welt aus Leder-Träumen eintauchen und die in Handarbeit gefertigten Möbel vor Ort in Augenschein zu nehmen. Die Skulpturen sprechen alle menschlichen Sinne an und wecken die Freude an raffinierten Details und Funktionen. Im Fokus des neuen Showrooms steht die Positionierung der unverwechselbaren de Sede Skulpturen auf dem chinesischen Markt sowie die Botschaft „Swiss Made“ in Asien noch bekannter zu machen.

Ausschliesslich in der Schweizer Manufaktur hergestellt, bieten die gezeigten Möbel alles, was eine stilgewandte Person sich auf der Bühne des Lebens wünscht: uneingeschränkte Qualität, erstklassiges Leder und unverkennbares Design. de Sede CEO Monika Walser über die Schweizer Manufaktur: „de Sede ist stilvoll, nicht stylish, unsere Produkte haben nichts mit Mode zu tun, sondern mit Stil und Qualität.“

Es werden in Shanghai unnachahmliche Skulpturen angeboten, die die bewährten Erfahrungen der de Sede Meisterhandwerker widerspiegeln. „Es sind Produkte von denen wir denken, dass sie auch zu den Menschen in China ganz gut passen. Und dass wir unseren ersten Shop in China hier in Shanghai eröffnen, zeigt, welches Tor zum Reich der Mitte wir aufstossen möchten,“ so Monika Walser zur Standortwahl.

de Sede konzentriert sich auf die Produktion einzigartiger Skulpturen, welche der ursprünglichen DNA des Ledermöbelherstellers entsprechen. Die einzelnen handgefertigten Kunstwerke sollen den Raum sowie Orte der Welt mit ihrer Erscheinungsform begeistern und emotional faszinieren sowie berühren. Besonders der chinesische Markt bietet bisher ungenutzte Zugänge, um diesen einzigartigen Charme der Schweizer Manufaktur in die Welt zu tragen.

Der Showroom in Shanghai wurde am heutigen 19.11.2019 im Rahmen einer Gala, u.a. von Herrn Erwin Lüthi, stellvertretender Generalkonsul des Schweizerischen Generalkonsulats in Shanghai und CEO Monika Walser, feierlich eröffnet.




Titelbild: Monika Walser, CEO de Sede AG, eröffnet zusammen mit Herrn Erwin Lüthi (re.), stellvertretender Generalkonsul des Schweizerischen Generalkonsulats in Shanghai und chinesischen Partner gemeinsam den neuen de Sede Showroom in Shanghai.

 

Quelle: de Sede
Bildquelle: de Sede

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});