Deko Frühlingstrends 2023: hell und freundlich

Der Frühling naht in grossen Schritten und sobald die ersten Blüten draussen spriessen, möchte man es auch innen wieder bunter und frischer haben.

Wir stellen die neuen Dekotrends vor.

1. Trend: Blumen, frisch, getrocknet oder künstlich

Blumen sind im Frühling natürlich immer die schönste Dekoration. Dieses Jahr erwartet uns aber ein wahres Blütenmeer, was die Deko in Innenräumen angeht.

Ja, die Blumen schauen sogar von der Wand und von Textilien und Gegenständen. Blütendekor ist absolut gefragt und jetzt vor allem Bilder mit Blütenmotiven, die man kunstvoll arrangiert.

Sträusse und kleine Blumenarrangements setzt man schön in Szene und macht sich besondere Gedanken, welche Blume wozu passt. Wunderschön sind die neuen Trockenblumen, Zweige oder Halme, die man schön kombinieren kann, auch mit Kunstblumen. Wichtig ist, dass es eine harmonische Farbzusammenstellung ist.


Dieses Jahr fällt der Blumenschmuck üppiger aus. (Bild: polkadot_photo – shutterstock.com)

Diese Saison mag man einfach  gerne sanfte Töne, also Pastelliges, aber auch viel Beige und Naturtöne. Alles soll ein bisschen edel wirken.

Wie erwähnt, müssen Blumen und Zweige nicht echt sein. In fast jedem Baumarkt bekommt man inzwischen täuschend echt aussehende, wirklich wunderschöne Kunstblumen. Diese haben inzwischen ihren ganz eigenen Reiz und diverse Vorteile. Sie machen einfach nie Dreck, also sie zerbröseln nicht, bleiben immer heil und behalten ihre Farbe.

Dieser Effekt der Unvergänglichkeit von Kunstblumen hat einen wirklich beruhigenden Effekt auf die Psyche. So ein Arrangement aus Kunstblumen und Kunstzweigen sieht immer gleich schön aus, muss nur hin und wieder abgestaubt werden.

Trockenblumen und getrocknete Gräser und Zweige sind als Deko auch so gefragt wie noch nie! Viele lieben diesen Look, der an Strand und Urlaub erinnert. Wer sich seine Zweige aus dem Garten holt, oder etwa Pampasgras muss diese noch fixieren, damit nichts abfällt.

Wichtig sind schöne Vasen dazu, gerne aus farbigem Glas.


Schöne Trockenblumen-Arrangements schmücken Haus und Wohnung. (Bild: Tegan T – shutterstock.com)

2. Trend: Pastellige Farben

Pastellige Farben sind wunderbar zart und ästhetisch. Dieses harmonische Ineinander liebt man jetzt besonders in der Deko. Neu ist, dass auch Möbel, Decken, Lampen jetzt pastellige Farben haben und so alles duftig und leicht wirkt. Wählen Sie jetzt zum Beispiel eine hellgelbe Tagesdecke zur zartlila Lampe. Kissen dürfen auch rosa sein. Dazu ein flauschiger Teppich in hellen Farben.

Pastellige Farben gibt es jetzt für Gläser, Vasen, Tischdekorationen und Küchenutensilien. Ein Trend, der das Gemüt besänftigt und für ein ruhiges, aber nicht langweiliges Ambiente sorgt.

Tatsächlich ist der Pastelltrend eine schöne Abwechslung zu den Trendfarben der letzten Jahre, nämlich Grau und Beige und Weiss.


Pastell-Töne in allen Variationen schmücken das Zuhause. (Bild: Pixel-Shot – shutterstock.com)

3. Trend: Natur pur

Natürliche Materialien in Innenräumen sind absolut im Trend: Holz, Leinen, Rattan, Wolle, Leder, Stein. Vasen und Skulpturen aus reinem Stein sind jetzt neu und sie strahlen Ruhe und Stärke aus.

Decken, Tischdecken und Vorhänge dürfen jetzt aus Leinen sein. Die Optik ist immer edel, rein und natürlich. Rattanmöbel sind weiterhin ein Dauerbrenner für drinnen und draussen.

Als Deko-Elemente eignen sich für diesen Stil Bast-Objekte und natürlich vieles aus dem weiterhin beliebten Boho-Look.

Während also die ersten Frühlingsblumen wie Tulpen in bunten Farben erstrahlen bilden die neuen Deko-Objekte aus Naturmaterialien einen gelungenen Kontrast.

Minimalistische Vasen und Skulpturen aus Stein sind jetzt gerne gesehen und zwar in Beige und warmen Erdtönen. Dazu harmonieren Holz, Rattan und Bast.


Rattanmöbel und Naturmaterialien sind im Trend. (Bild: Pixel-Shot – shutterstock.com)

4. Minimalismus und geometrische Formen

Geometrische Formen erobern nun das Zuhause. Das sind wundersam geformte Porzellan-Vasen und Kissen in Knotenform. Aber auch Kunstobjekte und Kerzenständer in Online-Optik. Das heisst mit Motiven, die in einem Linienführung gemalt wurden. Glasvasen in klaren geometrischen Formen setzen herausragende Akzente in der Wohnung.

Alles in allem aber ist die Dekoration reduziert, damit die einzelnen Stücke schön zur Geltung kommen.


Vasen in geometrischen Formen. (Bild: Followtheflow – shutterstock.com)

5. Nostalgische Stücke

Nostalgische Vasen, Kaffeekannen, Etagèren sind nun wieder sehr gefragt. Oftmals kann man tatsächlich Omas Porzellan wieder hervorholen, denn die Blumendrucke und die filigrane Gestaltung früherer Jahrzehnte sind nun wieder gerne gesehen.

Besonders blau-weisses Porzellan hat es diese Saison den Innenarchitekten wieder angetan. Hat nicht jeder Haushalt davon irgendwo ein Stück im Schrank, Keller oder Dachboden? Dann wieder heraus damit. Es wird jetzt mit bunten Sträussen dekoriert und liebevoll präsentiert.

Auch einzelne nostalgische Tassen kann man sehr schön dekorieren und auf dem Sideboard platzieren. Zum Geschirr kommen nostalgische Figuren aus Porzellan.


Vasen und Porzellan in Blau-Weiss sind gefragt. (Bild: Red Diamond – shutterstock.com)

6. Tabletts, Etagèren und Fensterschmuck

Wer nicht viel Platz für Deko hat oder sowieso nicht pro Saison jede Ecke und Stelle neu dekorieren will, der beschränkt sich auf Tabletts und kleine Deko-Inseln.

Gestecke, Teller und einfach abgegrenzte Flächen sind immer perfekt für ein Deko-Arrangement, weil sie die Deko von den Gebrauchsutensilien optisch abgrenzen. Man kann so auch schön kleine Szenarien zaubern.

Die gute alte Etagère ist eh wieder da. Nur füllt man sie heute nicht mehr unbedingt mit Gebäck und Süssem, sondern mit schöner Deko.

Auch neu ist Fensterschmuck in lässigen Variationen. Man lässt zum Beispiel kleine Fläschchen als Vasen mit Schnur befestigt vor dem Fenster baumeln. Das geht am besten, wenn man eine Vorhangstange hat. Auch Boho-Schmuck für das Fenster ist gefragt. Und hübsche, moderne Blumenkränze, die aber reduziert gestaltet sind, nicht zu üppig.


Tabletts und Etagéres sind perfekt zum Dekorieren. (Bild: SabineBPhotography – shutterstock.com)

7. Wellendesign überall

Die Designer hatten letzte Saison viel Sehnsucht nach Meer, denn so lässt sich der aktuelle Trend erklären, alles in Wellenform zu präsentieren. Sogar Couchtische laufen in Wellen aus – und diese kann man tatsächlich nützen, nämlich als Zeitungshalter.

Aber auch Schalen und Lampen werden wellig designt. Das sieht eindrucksvoll aus, hat aber auch den Nachteil, dass man diese aufwändiger reiniger muss, als glatte Flächen.

Wellen sieht man auch an Vorhängen, Teppichen und am Geschirr. Natürlich sollte man dieses Design sparsam einsetzen.

8. Glanz und Gloria

An einzelnen Stellen in der Wohnung darf es schillern und glänzen. Einfache Vasen kommen jetzt in Hochglanz-Optik daher, auch Kerzenständer, Untersetzer und Tabletts. Goldfarbenes Metall ist sehr gefragt, auch Messingfarben oder Kupfern. Ebenso wieder Bilderrahmen mit viel Glanz und natürlich Spiegel.

Kronleuchter kann man jetzt in jedes Zimmer hängen, sollte dies aber nicht übertreiben. Die gesamte Einrichtung bleibt trotzt Kronleuchter leicht und frisch, weniger opulent und pompös.

Glanz ist immer ein tolles Deko-Element, es spiegelt und reflektiert schön das Licht und belebt jeden Raum. Wer allerdings einen ganz puren, natürlichen Stil lieber mag, setzt lieber auf matte Optik.


Hochglanz für Dekorationen und Leuchten sind im Trend. (Bild: Olga Prava – shutterstock.com)

Insgesamt passen alle Trends sehr gut zusammen: Alles ist hell, licht und freundlich gestaltet in sanften Farbtönen. So lässt es sich im Grunde auch das ganze Jahr wohnen.



 

Titelbild: 2M Media – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu J. Florence Pompe

J. Florence Pompe hat Germanistik und Pädagogik studiert und ist seit 2010 hauptberufliche Texterin. Spezialisiert auf die Arbeit mit Wordpress, führt sie mit Freude mehrere eigene Blogs oder betreut Kundenseiten.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});