J. Florence Pompe

Kleine Schäden an Möbeln und Wänden als Laie selbst reparieren

Nicht jeder von uns ist Heimwerker-Profi oder DIY-Fan, aber jeder hat wohl kleine Schäden an Möbeln und Wänden, die es zu reparieren gilt. Wegwerfen ist zu schade, neu tapezieren zu aufwendig - also am besten man macht sich schlau, wie die Schäden unsichtbar werden. Natürlich bieten örtliche Baumärkte einfach alles, was man zum Reparieren und Kaschieren kleiner Fehler, Dellen und Kratzer braucht, aber die Baumärkte richten sich allgemein an Leute, die sich auskennen.

Weiterlesen

Moderne Modulhäuser oder Fertighäuser – was ist besser?

Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Wer trotz geringem Budget auf ein Eigenheim nicht verzichten möchte, der wird sich für Fertighäuser interessieren. Eine moderne Alternative sind Modulhäuser oder Tiny Houses. Die niedlichen Tiny-Houses kennt inzwischen wohl jeder. Sie sehen aus wie sehr grosse Wohnwägen aus Holz. Oft haben sie sogar Räder dabei und können leicht an anderer Stelle aufgestellt werden.

Weiterlesen

Trend Mitwachsende Möbel: Einrichten für ein ganzes Leben

Möbel, die man ein ganzes Leben lang nutzen kann sind der neue Trend im Punkt Nachhaltigkeit. Besonders sinnvoll sind sie für Babys und Kleinkinder. Möbel müssen nicht nur schön aussehen, sondern inzwischen erwarten immer mehr Menschen auch eine sehr lange Haltbarkeit. Sogenannte "Mitwachsende Möbel" sind eine tolle Möglichkeit, um sich im Laufe der Zeit für verschiedene Lebenssituationen einzurichten.

Weiterlesen

Trockenbauwände einfach selber bauen - praktische Trennwände

Viele Hausbesitzer oder Wohnungseigentümer möchten nach Jahren einen grossen offenen Raum unterteilen. Aus verschiedensten Gründen. Das ist viel einfacher, als man denkt und sogar in Eigenbau realisierbar. Offene Küchen und grosse offene Wohnbereiche waren und sind seit vielen Jahren absolut im Trend. Aber sie haben auch viele Nachteile. Einer davon ist die Energieeffizienz. Es ist einfach sehr schwer offene Räume gleichmässig warm zu halten.

Weiterlesen

Mehr Ordnung auf dem Schreibtisch

Schreibtische sind die Spiegel der Persönlichkeiten - behauptet mancher. Kreative Menschen brauchen Chaos, Strukturierte räumen alles weg. Doch Halt! Das stimmt natürlich nicht. Die wenigsten von uns schaffen es, auf ihrem Schreibtisch stets Ordnung zu halten. Leergefegte Schreibtische haben meist Ärzte, sonstige Personen, die mehrere Schreibtische haben und eine Putzfrau, die auch aufräumen darf. Allgemein ist es einfach eine Frage des Platzes, ob der Schreibtisch stets aufgeräumt und leer ist, nicht immer eine Frage der Persönlichkeit.

Weiterlesen

Neue Interieur-Trends: Der prunkvolle Bridgerton Style aus der Netflix-Serie

Manche Trends kann man nicht voraussehen und auch als Designer nicht pushen, sie entstehen einfach - aus einer Sehnsucht heraus oder aufgrund von trendigen Serien wie Bridgerton auf Netflix. Bridgerton ist eine absolut gehypte Serie, die es bislang nur über Netflix zu sehen gibt. Was hat das mit Möbeln und Einrichtung zu tun? Ganz klar, die Fans sind begeistert von der opulenten Ausstattung der Serie. Die Ausstattung ist ein Fest für die Augen, denn es wurde sehr viel Wert auf das Zusammenspiel von Farben, Formen und Design gelegt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});