Designerin Erica Matile bringt afrikanisches Flair in die Schweizer Wohnlandschaft
belmedia Redaktion Accessoires News
Die prächtigen und farbenfrohen Drucke der afrikanischen Stoffe werden mit hochwertigem Leinen verknüpft – die Farben Afrikas tauchen in die Schweiz(er Wohnlandschaft) ein.
Die Idee etwas Neues mit afrikanischen Waxstoffen zu kreieren, entstand während ihrer verschiedenen freiwilligen Einsätze für das Hilfswerk „Swisscontact“ in Westafrika. Dort beriet und unterrichtete sie Westafrikanische Designer und Couturiers und verliebte sich in die üppigen Stoffdesigns. Die farbenfrohen Muster regten sie zu einer Neuinterpretation an.
Textile Objekte, die besser in unsere Kultur und Lifestyle passen und trotzdem eine schöne, frohe und wohnliche Stimmung verbreiten.
Aus verschiedenen Stoffmustern werden die Motive ausgeschnitten und mit der Nähmaschine neu als Collagen auf Leinenstoff aufgestickt. Jede Decke oder Plaid und jedes Kissen ist ein Unikat. Gefertigt von ihr in ihrem Atelier in Zürich.
Damit wird unserer schnelllebigen Zeit etwas entgegen gesetzt, das Handwerk in seiner ursprünglichen Form wieder belebt. Jede Decke und jedes Kissen wurde und wird (auf Auftrag) mit viel Liebe gefertigt.
Die Preise für Decken und Plaids, je nach Grösse und Aufwand liegen zwischen Fr. 900.— und 1‘600.—. Die Kissen zwischen 150.—und 190.–.
Die erstmalige Präsentation der textilen Werke zusammen mit Bildern der Künstlerin Seraina Feuerstein, findet vom 8. – 10. Dezember 2017 in den Atelierhäuser am Waldrand, Meisenrain 75 – 79 in 8044 Gockhausen statt. Öffnungszeiten jeweils 12 – 20 Uhr. Vernissage ist am Freitag 8. Dezember ab 16 Uhr. Erica Matile wird während der ganzen Ausstellung anwesend sein. Nach der Ausstellung können die Bezugsquellen via mail an design@matile.ch erfragt werden.
Erica Matile (*1957)
Erica Matile hat die Schweizer Modeszene von 1987 bis 2005 wesentlich mitgeprägt. In dieser Zeit hat sie den Prix Internationale des jeunes Styliste, den Newcomprix Jardin des Modes sowie den Prix Bolero gewonnen. Sie stellte Ihre Kollektionen auf allen wichtigen internationalen Modemessen aus und diese wurden weltweit in Designerboutiquen verkauft.
Seit sie 2005 ihre Modekarriere beendet hat, arbeitet sie als Designerin und Consult im Interieurbereich und als Setdesignerin, unter anderem für das Schweizer Fernsehen, Globus AG, Modehaus Schild AG und den Küchenbauer Piatti AG. Dazu einige kleinere Umbau- und Einrichtungsarbeiten für verschiedene private und öffentliche Kunden. 2013 renovierte sie ihr Ferienhaus in Pura (Haus Pura). Ihr erstes Buch „Vom Fleck weg“ erschien 2009. „Hautsache wohl“ im Jahre 2011. „Vom Fleck weg“ Band 2 im Jahre 2016.
- Matile, Erica (Autor)
Quelle: Nager Promotions
Bildquelle: Nager Promotions