Die Bar für zu Hause – 5 Gestaltungstipps
VON Sandra Katemann Bar
Eine eigene Bar – das ist der Traum vieler Eigenheimbesitzer. Und so ist es naheliegend, eine freie Räumlichkeit im Keller, vielleicht sogar die Garage oder eventuell das Gartenhäuschen in eine Bar umzufunktionieren.
In den eigenen vier Wänden ganz nach Lust und Laune mit Freunden gesellige Abende verbringen: Wer zu Hause eine eigene Bar besitzt, kann sich wahrlich glücklich schätzen. Ein dunkles, schummriges Ambiente, wie man es vielleicht noch aus alten Filmen kennt, muss es aber heute nicht mehr unbedingt sein.
Atmosphäre schaffen als Basis für Geselligkeit in der hauseigenen Bar
In der Tat sind die Zeiten lange vorbei, in denen eine Bar mit dunkelgrünen Teppichen oder dunklen Wandbehängen verkleidet war. Heute können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Dennoch sollten Sie zwei, drei Dinge beherzigen, wenn Sie Ihre eigene Bar daheim einrichten wollen.
Vielleicht wollen Sie ein wenig karibisches Flair zaubern und sich auf diese Weise Sonne, Strand und Meer nach Hause holen? Was die Einrichtungsgegenstände betrifft, sollten diese möglichst harmonisch aufeinander abgestimmt sein. Damit das Flair einer Strandbar erzielt wird, könnten Sie die Front der Theke mit Stroh, mit alten Schiffsbohlen oder mit Muscheln dekorieren.
An der Decke machen sich alte Fischernetze gut, an denen Sie typische maritime Dinge befestigen. Das können zum Beispiel Muscheln, Palmenzweige oder hölzerne Möwen, Fische oder sonstige Gegenstände sein.
Achten Sie unbedingt auf die passenden Leuchtmittel. Zu hell sollte das Ganze nicht sein, zu dunkel allerdings auch nicht. Mit Lichterketten, vielen Kerzen, alten Schiffslaternen oder funktionalen Campinglampen schaffen Sie sicher eine ganz besondere Atmosphäre.
Als Wanddekoration macht sich ein riesiges Poster von einer einladenden Strandlandschaft oder von einem Sonnenaufgang sicherlich gut. Sicherlich lassen sich alte Ferienfotos finden, von denen Sie eines auf Posterformat vergrössern und dann an der Wand hinter dem Tresen anbringen können.
Alte Baumstämme oder Stühle aus Bambus komplettieren die Einrichtung Ihrer Hausbar. Wenn Sie mögen, bestücken Sie diese doch mit Muscheln oder vielen kleinen Plastikperlen, die Sie im Bastelgeschäft für kleines Geld erwerben können.
Ein Hängebild an der Decke bildet den krönenden Abschluss dieses Gesamtkunstwerkes. Bepinseln Sie ein Stück Holz oder Metall gleichmässig mit Kleber und verteilen Sie nach Belieben unterschiedliche Sandarten, Muscheln, Federn & Co. darauf. Lassen Sie alles gut trocknen und platzieren Sie das Bild dann an vier gleich langen Ketten an der Decke.
Wenn Ihre neue Hausbar derart liebevoll gestaltet ist, werden sich Ihre Gäste buchstäblich gerne die Klinke in die Hand geben, um gemeinsam mit Ihnen zu feiern.
Oberstes Bild: © PlusONE – Shutterstock.com