Sandra Katemann

Beschädigte Bodenbeläge, Tapeten oder Fliesen schnell ausbessern: So machen Sie es richtig

Hier ein paar kleine Korrekturen, dort die eine oder andere Fuge ausbessern: In den eigenen vier Wänden sind mitunter einige Schönheitsreparaturen erforderlich. Dabei sind Sie gut beraten, wenn Sie die weniger umfangreichen Schönheitsreparaturen mit Bedacht angehen. So ist es von Vorteil, wenn sie bei etwaigen Mängeln oder Beschädigungen vor Ort mit dem richtigen Werkzeug an die Sache herangehen. Auf diese Weise können Sie sich viele lästige Arbeitsschritte sparen, und alles erledigt sich im Zuge dessen fast wie von selbst.

Weiterlesen

Wände streichen wie ein Profi: So kommt Farbe ins neue Heim

Bevor nach einem Umzug die Kartons im neuen Zuhause ausgepackt werden können, gilt es unter anderem, die Wände zu streichen. Für welche Farben Sie sich dabei auch entscheiden: Guter Geschmack ist die Basis für ein schönes Ambiente. Beim Wände Streichen genügt es nicht, hier und da gleichmässig ein wenig Farbe auf den Oberflächen zu verteilen. Bei dieser Tätigkeit gibt es zwei, drei wichtige Dinge zu berücksichtigen. Gehen Sie mit Fingerspitzengefühl an die Sache heran. Dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

Weiterlesen

Folie als Highlight – so viel kann man aus Möbeln herausholen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach einiger Zeit hat man sich mitunter einfach sattgesehen an den Schränken, Tischen, Stühlen usw. in den eigenen vier Wänden. Grund genug, die Dinge zu verändern. Jedoch sind neue Möbel meist eine kostspielige Angelegenheit. Aber haben Sie gewusst, dass Sie schon für kleines Geld von einem völlig neuen Einrichtungsdesign profitieren können? Möbelfolie ist die Lösung. Es ist eine sehr vielversprechende Methode, um einer Räumlichkeit auf kostengünstige Art und Weise ein neues Gesicht zu verleihen. Mit Blick auf die Gestaltung der Folie sind der Kreativität der Hersteller offensichtlich so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

Körbe und Korbmöbel – die funktionalen Highlights

Man kann ein noch so gut durchdachtes Einrichtungskonzept haben: Immer wieder gibt es Situationen, in denen sich die Frage stellt, wo bestimmte Dinge untergebracht oder schnell mal zwischengelagert werden können. Womöglich verfügen Ihre Möbel über zahlreiche Schubfächer, Laden, Regale oder Verstecke, in denen Sie Schreibutensilien, Zeitschriften, kleine Präsente, Andenken, Fotos oder mal eine Flasche Wein deponieren können. Aber haben Sie auch schon den Facettenreichtum entdeckt, den Körbe diesbezüglich zu bieten haben?

Weiterlesen

Bei der Einrichtungsplanung auch an das Haustier denken

Guter Geschmack ist bei der Einrichtung einer neuen Wohnung das A und O. Schliesslich will man sich in dem neuen Ambiente wohlfühlen. Achten Sie beim Aufstellen der Möbel aber unbedingt auch darauf, dass sich Ihr geliebtes Haustier wohlfühlt. Wenn es ans Einrichten der neuen Räumlichkeiten geht, hätten Lumpi, Miezi & Co. sicherlich auch gerne ein Mitspracherecht. Denn auch sie wollen sich in ihrem neuen Zuhause rundum gut fühlen.

Weiterlesen

Zum Umgang mit feuchten Wänden

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kurz vor Ihrem Umzug haben Sie bemerkt, dass in Ihrem neuen Wohnhaus das Mauerwerk an einigen Stellen feucht ist? Die Wände lediglich trocken zu legen oder abzudichten ist hier oft nicht genug. Zunächst müssen Sie sich anders betätigen. Als erstes müssen Sie der Ursache der Feuchtigkeit auf den Grund gehen. Ob neues oder altes Haus ist hier egal, unter Umständen kann es sein, dass die Feuchtigkeit aus der Erde aufsteigt und so die Ursache für das Problem darstellt. Vielleicht ist der Auslöser allerdings auch wesentlich harmloser und liegt in Kondens- oder Spritzwasser, das Wasseransammlungen im Mauerwerk verursacht. Sogar das Wetter – zum Beispiel bei Frost, Regen etc. – kann sich Wasser mit der Zeit durch Kondensation als Feuchtigkeit im Mauerwerk niederlassen und sich einen Weg nach oben suchen.

Weiterlesen

Richtiges Lüften im Schlafzimmer

Einen Grossteil des Lebens verbringt der Durchschnittsmensch im Bett. Aus diesem Grund spielt eine einladende Gestaltung des Schlafzimmers in den eigenen vier Wänden eine sehr wichtige Rolle. Aber denken Sie diesbezüglich auch an Ihre Gesundheit. Ein tiefer, gesunder und erholsamer Schlaf ist nur dann wirklich möglich, wenn auch die Umstände passen. So sollte nicht nur Ihr Bett bequem, komfortabel und gemütlich sein. Sondern denken Sie auch daran, im Schlafzimmer für gute Luft zu sorgen.

Weiterlesen

Möbel wie neu – dank natürlicher Pflege

Sicherlich kennen Sie das: Es gibt Möbel in Ihrem Zuhause, auf die Sie einfach nicht verzichten können oder wollen. Mit den Jahren nagt jedoch der Zahn der Zeit an ihnen, und es bilden sich Risse, Sprünge etc. Sie können etwas dagegen tun, und zwar mit überraschend einfachen Lösungen. Wenn das Herz an einem alten Möbelstück hängt und es aufgrund von Vergilbung, Rissbildung & Co. eigentlich sinnvoller wäre, es zu entsorgen, dann ist es oft schwierig, eine endgültige Entscheidung zu treffen. Haben Sie gewusst, dass Sie schon mit etwas Wasser und ein paar natürlichen Substanzen dem Alterungsprozess Ihrer Möbel ein Schnippchen schlagen können?

Weiterlesen

Die Bar für zu Hause – 5 Gestaltungstipps

Eine eigene Bar – das ist der Traum vieler Eigenheimbesitzer. Und so ist es naheliegend, eine freie Räumlichkeit im Keller, vielleicht sogar die Garage oder eventuell das Gartenhäuschen in eine Bar umzufunktionieren. In den eigenen vier Wänden ganz nach Lust und Laune mit Freunden gesellige Abende verbringen: Wer zu Hause eine eigene Bar besitzt, kann sich wahrlich glücklich schätzen. Ein dunkles, schummriges Ambiente, wie man es vielleicht noch aus alten Filmen kennt, muss es aber heute nicht mehr unbedingt sein.

Weiterlesen

Türen, die Visitenkarte Ihres Hauses

Idealerweise harmonieren die Möbel mit der optischen Beschaffenheit der Innentüren. Auf diese Weise entsteht ein einladenderes Gesamtkonzept, das in sich einfach stimmig wirkt. Egal ob Holz- oder Glastür: Auch hier muss die Optik stimmen. Im Laufe der Jahre kann es vorkommen, dass die Oberflächenbeschaffenheit von Holztüren zu wünschen übrig lässt. Um das Ambiente der Räumlichkeit weiterhin niveauvoll und gepflegt erscheinen zu lassen, können kleine Schönheitsreparaturarbeiten an Innentüren "Wunder wirken".

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});