Die Hollywoodschaukel erstrahlt in neuem Glanz
VON Terence Kubald Garten
Perfekt für gesellige Runden und zum Entspannen
Die klassische Hollywoodschaukel setzt sich aus der angebrachten Sitzfläche samt Lehne und einem federnden Gestell zusammen. Während sie für Gemütlichkeit und eine unglaublich bequeme Sitzgelegenheit sorgt, ist sie optisch aber nicht immer unbedingt eindrucksvoll – auch weil sich viele Menschen nach all den Jahren ihrer Popularität ein wenig sattgesehen haben. Daher finden sich am Möbelmarkt mittlerweile auch andere Schaukeln, die die Sitzfläche komplett neu erfinden und diese in ein aufregend einfallsreiches Gestell stecken.
Moderne Swing-Modelle besitzen angehobene Seiten, wodurch die Schaukel auch perfekt für ein kurzes Nickerchen genutzt werden kann. Ein optionaler Sonnenschutz über der Schaukel wirkt nicht mehr einfach nur zweckmässig, sondern kann dank Polycarbonat auch unglaublich elegant anmuten. Feinstes Teak-Holz macht im Sommer optisch einen guten Eindruck, ist wetterfest und wirkt besonders in gepflegten Vorgärten oder auf grossen Terrassen einfach herrlich.
Die Schaukel als Couch
Einige Designer gehen sogar noch einen Schritt weiter, indem die Hollywoodschaukel nicht mehr nur Sitzgelegenheit ist, sondern sogar zum bequemsten Ort auf dem Grundstück wird. Grund hierfür ist eine an speziellen Halterungen angebrachte Couch, die mit Bewegungen leicht mitschwingt, dennoch aber auch den Komfort einer klassischen Wohnzimmercouch ermöglicht. Gestelle, die diese Konstruktion nutzen, ähneln optisch ein wenig einem Himmelbett. Ihre robuste Konstruktion passt gut in grosse Gärten, idealerweise vor den Pool oder Teich.
Es geht aber auch ein wenig kleiner und niedlicher. Alternative Varianten nutzen lediglich die schmale Sitzfläche einer Couch, entfernen eventuell angehobene Seiten und nutzen eine bequeme S-Form. Ein grosses, schirmähnliches Dach sorgt für die nötige Privatsphäre, schützt vor Witterungen und hält zugleich intensive Sonnenstrahlen fern. Diese Schaukeln nutzen gern besonders stark geschwungene Gestelle, die nicht nur einfach als Befestigung dienen, sondern optisch ein wenig an ein kreatives Kunstwerk erinnern.
Besonders im Trend liegen bei Hollywoodschaukeln die Farben Weiss, Beige und Holztöne. Diese bieten einen angenehm freundlichen Kontrast zum satten Grün im Garten. Weil sie sich zeitgleich sehr gut mit den typischen Farben von anderen Outdoor-Möbeln kombinieren lassen, können die Schaukeln auch auf der Terrasse oder auf dem Balkon genutzt werden.
Oberstes Bild: © Nymph – Shutterstock.com