Die richtige Pflege für den Gartenteich – Tipps für Hobbygärtner
VON Agentur belmedia GmbH Garten News
Gartenbesitzer geben sich mit einer grünen Wiesenfläche seit Langem nicht mehr zufrieden. Sie verzieren ihre Grünfläche mit einem Schwimmbecken, schönen Gartenmöbeln oder attraktiven Feuerschalen.
Manche Hobbygärtner gestalten ihre Anlage mit einem Gartenteich. Dieser verwandelt nicht nur den Garten in eine wahre Wohlfühloase, sondern wirkt sich auch entspannend auf das Gemüt seiner Betrachter aus. Eine Teichpumpe gehört zu den unabdingbaren Werkzeugen, welche die Wasserquelle reinhalten.
Zahlreiche Gartenteich-Typen schmücken Privatgärten
Die verschiedenen Teichtypen, welche Käufer auf dem Markt erwerben können, erfordern unterschiedliche Teichpumpen.
Individuen, die nicht nur ihren Teich ansehen möchten, sondern diesen im Sommer als eine Abkühlung nutzen möchten, entscheiden sich für einen Schwimmteich. Familien mit Kindern bevorzugen diese Teichart.
Fischliebhaber, die ihren Tieren viel Bewegungsfreiheit bieten möchten, verzieren ihren Garten mit einem klassischen Fischteich.
Der Naturteich gehört ebenfalls zu den beliebten Teichtypen stolzer Gartenbesitzer. Sein Pflegeaufwand hält sich im Vergleich zum Fisch- und Schwimmteich in Grenzen. Naturteichbesitzer müssen das Sediment nicht regelmässig entfernen. Sie müssen den Teich lediglich nach mehreren Jahren entschlammen.
Diejenigen, die über eine kleine Fläche im Freien verfügen, stellen einen Hochteich auf ihrer Terrasse oder ihrem Balkon auf. Hochteicheigentümer können sich die lästige Ausgrabungsarbeit sparen.
Ein Moorteich hat sich in Gebieten, die von Mücken geplagt werden, bewährt. Er fungiert als Dekorationsobjekt und Mückenfänger zugleich.
Ein Zierteich schmückt nahezu jeden Garten. Terrasseneigentümer, die nur eine geringe Grünfläche zur Verfügung haben, wählen diesen Teichtyp.
Die unterschiedlichen Teichpumpen und ihre Funktionsweisen
Teichbesitzer benötigen eine Teichpumpe, die auf die Bedürfnisse ihrer Wasserstelle abgestimmt ist. Die Pumpen benötigen ausserdem einen Filter, um ihrer Arbeit nachgehen zu können. Die beiden Werkzeuge in Kombination bestechen mit zahlreichen Vorteilen. Sie sorgen für sauberes Wasser im Teich. Einige Modelle erzeugen wunderschöne Effekte. Eigentümer von Gartenteichen können dank den Pumpen ihre eigene Teichlandschaft erschaffen. Käufer können des Weiteren zwischen einer Solarpumpe oder einem Gerät, das mithilfe von Strom angetrieben wird, wählen. Teichbesitzer, die sich für ein Solargerät entscheiden, können mit dem Kauf dieses Apparats, Kosten sparen.
Käufer sollten sich vor der Anschaffung einer Pumpe, gut über die verschiedenen Modelle sowie deren Arbeitsweise informieren. Des Weiteren müssen sie sich darüber im Klaren sein, welches Ziel, sie mit dem Einsatz ihrer Teichpumpe erreichen wollen. Die Teichart spielt bei der Pumpenwahl eine entscheidende Rolle.
Eine Filterpumpe benötigt, um einwandfrei arbeiten zu können, ein Filtersystem. Sie versorgt den Gartenteich mit Wasser. Ausserdem trägt sie zur Regulierung der Wassermenge bei.
Hochwertige Wasserspielpumpen verfügen über eine Fernbedienung. Sie erzeugen entweder aufregende Springbrunneneffekte oder unterschiedliche Fontänen.
Eine Bauchlaufpumpe müssen die Eigentümer innerhalb ihres Gartenteichs anbringen. Sie versorgt mühelos einen Bachlauf oder ein Gefälle mit der notwendigen Wassermenge.
Experten raten Teichbesitzern, sich vor dem Kauf, Gedanken über die Förderhöhe und Fördermenge der Pumpe zu machen. Die Förderleistung hängt von der Grösse der Wasserquelle ab. Die Förderhöhe spielt beim Kauf eine wichtige Rolle. Diese beginnt an der Teichoberfläche und endet an dem Ort, an dem das Wasser entspringt. Je grösser die Förderhöhe, desto höher muss auch die Pumpleistung sein. Personen, welche die Ruhe bevorzugen, können geräuscharme Modelle wählen. Aufgrund ihrer vielfältigen Funktionsweise stellen Teichpumpen eine tolle Garten-Investition dar.
- LIEFERUMFANG: 1 Dekoschale aus Kunststoff grau D 35cm x H 9,5cm, 2 silbernen Teichkugeln mit D 4/6cm, 1 Frosch Figur, die auf einer Schwimmlinse sitzt, 2 Teelichtgläser aus Glas.
- DIE SCHIMMENDEN Silber glänzenden Linsen mit Froschkönig und Kugeln haben unter, einen wasserfesten, weißen Verschluss Stopfen, der bei der Produktion entsteht. Dies ist kein Grund zur Reklamation.
- VINTAGE DEKO Für die Innen - und Außen. Einfach mit Wasser befüllen und die Teichdeko schwimmen lassen. Hübsch auch mit ein paar Rosenblüten oder Schwimmpflanzen im Wasser anzusehen.
- DIESE GARTENDEKO der besonderen Art besticht durch Ihre schlichte Eleganz und wirkt sehr Edel und formschön. Mit 35cm hat der Miniteich eine optimale Größe für die Tischdekoration oder Balkon Deko .
- GESCHENKIDEE Miniteiche als Tischdeko zusammen mit Blütenringen, Schwimmschalen, Kugeln oder Kerzen sind tolle Geschenke für Freunde und Familie. Ob für Eltern oder Partner, die Freude wird groß sein.
Titelbild: Ron Zmiri – shutterstock.com