Die richtigen Möbel für kleine Räume finden

Die Mietpreise sind in vielen Städten der Schweiz in den letzten Jahren rapide gestiegen. Ein Trend, der sich in vielen Städten Europas abzeichnet. Das hat dazu geführt, dass viele Menschen in kleine Wohnungen gezogen sind. Grosse Wohnungen sind zum Teil einfach zu teuer geworden, oder einfach nicht zu haben. Denn der Wohnraum wird in manchen Städten, wie Zürich, knapp.

Es gilt, aus der Not eine Tugend zu machen und die Wohnung mit platzsparenden Möbeln auszustatten. Möbel, die einen besonderen Stil haben, aber zugleich so designt sind, dass sie sich perfekt in kleine Räume fügen. Mittlerweile gibt es zahlreiche multifunktionale Möbel, die auch noch gut aussehen!

Flexibilität geht vor

Flexible Möbel haben den Vorteil, dass sie sich in einer kleinen Wohnung jeweils an eine Situation anpassen lassen. Wer in seinem Wohnzimmer auch isst und arbeitet, der braucht Möbel, die sich flexibel an sein Leben anpassen. Davon gibt es eine ganze Menge. Einige werden hier vorgestellt:

Klassiker: Der Sekretär

Der Sekretär ist der Klassiker unter den flexiblen Möbelstücken. Er eignet sich für die Arbeit, aber die Arbeitsmaterialien können schnell in Schubfächern verschwinden. Das ist besonders wichtig, wenn kein eigener Arbeitsbereich in der Wohnung zur Verfügung steht. Denn es ist unangenehm, zum Beispiel vom Sofa aus oder gar vom Bett, ständig die unerledigten Arbeiten zu sehen. Ein Sekretär oder ein Schreibtisch mit viel Stauraum ist eine gute Lösung.

Bequem und praktisch: Das Schlafsofa

Ein Schlafsofa eignet sich vor allem als Gästebett. Damit wird aus dem Wohnzimmer schnell ein Gästezimmer. Studenten beispielsweise, die in sehr kleinen Wohnungen leben, können das Schlafsofa auch in ihr eigenes Bett verwandeln. Dann ist es sehr wichtig, dass dies alleine und mit wenigen Handgriffen erledigt werden kann. Bettkästen sind ausserdem hilfreich, damit die Bettwäsche am Morgen schnell wieder verschwindet.


Der Sekretär ist der Klassiker unter den Klappmöbeln. (Bild: © Ruediger Rau – Fotolia.com)

Schnell zur Hand: Rollmöbel

Couchtische, Beistelltische, TV-Möbel oder kleine Schränke sind auf Rollen erhältlich. In kleinen Wohnungen sind solche Möbel von grossem Vorteil: Sie sind schnell aus dem Weg geräumt, wenn der Platz gebraucht wird. Viele dieser Rollmöbel findet man zu sehr günstigen Preisen im Internet, wie bei Mega SB.

Wohnraum nutzen: Eckmöbel und Regale

Eckschränke sind nicht flexibel, im Gegenteil, sie sehen nur in einer Zimmerecke gut aus. Trotzdem sind sie in kleinen Wohnungen eine gute Lösung. Denn mit Eckmöbeln geht am wenigsten Wohnfläche verloren.

Die Höhe eines Raumes lässt sich am besten mit Regalen nutzen. Auch in Wohnungsfluren lassen sich oft lange Regale über der Kopfhöhe anbringen, ohne dass es wie ein „Vollzwängen“ der Wohnung wirkt.

Zusätzlicher Platz durch klappen, stapeln und ausziehen

Klappstühle, Stapelhocker oder Tische zum Ausziehen, werden längst in den meisten Wohnungen genutzt. Ein langer Esstisch wird eben nicht zu jeder Mahlzeit benötigt. Auch hier ist es wichtig abzuwägen, wie oft diese Funktionen gebraucht werden. Ausziehbare Tische können beispielsweise sehr unterschiedlich designt sein: Mal ist es nur ein Handgriff, mal bedarf es einiger Geschicklichkeit, um den Tisch zu verlängern. Wer sehr häufig die Tischlänge variiert, sollte darauf achten, dass dies problemlos möglich ist. Auch Klappstühle gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Der eine Klappstuhl ist vor allem sehr klein, wenn er zusammengeklappt ist, der andere besonders bequem.

Eine kleine Wohnung kann elegant und stilvoll eingerichtet sein. Längst zählt nicht mehr das Ideal der weissen, spartanischen Wohnung, die vor allem gross und leer wirken soll. Einer Wohnung darf man wieder ansehen, dass darin gelebt wird. Und oft wird aus der Not wirklich eine Tugend: Wer in eine kleine Wohnung zieht, ist gezwungen, sich Gedanken über die Einrichtung zu machen. Das merkt man einer Wohnung an. Eine grosse Wohnung verführt dagegen oft dazu, die Dinge gedankenlos hineinzustellen.

 

Oberstes Bild: © Photographee.eu – Fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});