24 Oktober 2014

Das Wohnzimmer einrichten: Worauf soll ich achten?

Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt einer Wohnung. In diesem Raum treffen Sie Freunde oder Geschäftspartner, Sie ruhen sich nach einem Arbeitstag aus oder spielen mit den Kindern. Aber wie sollte ein Wohnzimmer eingerichtet sein? Die Einrichtung eines Wohnzimmers empfinden viele Menschen als kompliziert. In der Küche wird vor allem gekocht, im Schlafzimmer geschlafen, aber ein Wohnzimmer muss für ganz unterschiedlichen Zwecke geeignet sein. Worauf soll ich bei der Einrichtung des Wohnzimmers also achten?

Weiterlesen

Welche Vorteile bietet mir ein Boxspringbett?

Das Boxspringbett fand zunächst nur in den USA und dem skandinavischen Raum zahlreiche Abnehmer, doch es ist gerade dabei, den europäischen Raum zu erobern. Viele Menschen schwören auf den hohen Schlafkomfort dieser Bettart. Der grösste Unterschied zu herkömmlichen Betten besteht darin, dass das Boxspringbett aus einem meist aus Massivholz gefertigten Rahmen besteht, in dem sich die Federung des Bettes befindet. Darüber liegt die Matratze und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Klingt interessant und daher wollen wir das Boxspringbett einmal genauer unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen

Sofa mit einem Hocker erweitern: Hocker contra Ottomane

Wer sich ein Sofa kaufen möchte, steht vor der Frage, für welche Bauform er sich entscheidet. Lieber die klassische Form oder doch lieber ein Sofa mit fest installierter Ottomane? Viele Hersteller setzen derzeit auf die beliebte L-Form, was natürlich Vorteile, aber auch Nachteile mit sich bringt. Die Ottomane ist bei den aktuellen Sofas quasi ein fester Bestandteil und bietet dem Besitzer die Möglichkeit, sich nach einem langen Tag auszuruhen. Der Einsatz eines Beistellhockers ist eine clevere Alternative, über die man als zukünftiger Käufer eines Sofas nachdenken sollte.

Weiterlesen

Sofareinigung selbst gemacht – so geht´s

Jeder Mensch, der ein Sofa besitzt, wird sich irgendwann fragen, wie man ungeliebte Flecken mit Hausmitteln entfernen kann, ohne dass man dem Stoff oder dem Bezug schadet. Mit unserem kleinen Ratgeber wollen wir Ihnen einige Tipps geben, um sich wieder vollkommen wohl auf dem Sofa fühlen zu können. Sofas, Couchen, Sessel und Stühle bekommen leicht Flecken, da sie zu den am meisten genutzten Möbeln im Haushalt gehören. Ganz gleich, ob Besucher oder Familienmitglieder: Gerade bei XXL-Möbeln in der Wohnung, auf denen viele Menschen Platz haben, kommt es immer wieder vor, dass sich jemand mit einer schmutzigen Hose oder einem Teller Essen auf das Sofa setzt und sich dadurch Flecken bilden.

Weiterlesen

Weihnachts-Aussendekoration mit Augenmass

Alle Jahre wieder. Was? – Hektik, Kalorien, Dekoration. Das Weihnachtsfest zählt zu den emotionalsten Festen des Jahres. Vielleicht wollen wir deshalb alles perfekt machen. Weihnachten soll so sein wie früher: wie damals, als man noch Angst vorm Nikolaus hatte, als in den Strassen noch meterhoch Schnee lag, als die Geschenke lockender, die Küche duftender war. Alles klar! Die Zeichen stehen auf Stress. Um das Idealbild der besten Weihnacht aller Zeiten zu erreichen, werden immer neue Beglückungen erfunden. Zum Beispiel die Aussendekoration. Unsere Eltern haben mit weniger Mitteln mehr gemacht. Wir versuchen, mit mehr Mitteln noch mehr zu machen. Viele passionierte Hobby-Innenarchitekten werden mit LEDs und Designlampen zum Lichtregisseur. Seit einigen Jahren haben sie dank der hochflexiblen Leuchtdioden-Technologie ein neues Gestaltungsgebiet entdeckt: den heimischen Garten. Vorbei die Zeiten, in denen eine einsame Kerze vor der Haustür die Weihnachtszeit anzeigte. Über den Rasen zieht Santa Claus persönlich im Rentierschlitten, alles in Licht modelliert. Darf es auch etwas weniger sein?

Weiterlesen

Die Grossraumwohnung richtig einteilen – aber wie?

Die klassische Einteilung der Wohnung in Küche, Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer und Bad ist zwar immer noch die beliebteste Art, seinen Wohnraum zu gestalten, doch kommt es immer häufiger vor, dass Menschen sich für eine All-in-One-Lösung entscheiden. Bei einer Grossraumwohnung befindet sich alles, was der Mensch zum Leben braucht, in einem grossen Raum, ähnlich wie in einem Loft. Das Problem dabei ist, den Raum richtig aufzuteilen und perfekt zu nutzen. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie aus Ihrer Wohnung ein echtes Schmuckstück machen können.

Weiterlesen

Die Küche wird zunehmend zum zentralen Treffpunkt der Familie

Früher hat man mit seinen Gästen gerne im Wohnzimmer oder im Garten gesessen, doch die Küche wird zunehmend attraktiver, wenn es darum geht, gemütliche Stunden mit Freunden und der Familie zu verbringen. Immer neue Designs der Hersteller zielen darauf ab, die Küche als zentralen Mittelpunkt des Lebens zu gestalten. Kochinseln, zentral angebrachte Arbeitsplatten, Bartheken und Hocker laden ein, in geselliger Runde zu kochen, dabei zu reden und eventuell ein leckeres Glas Wein zu trinken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch aus Ihrer Küche einen Treffpunkt für Gespräche und Feiern machen.

Weiterlesen

Sein Leben ist Schweben: der Hängestuhl

Sitzen Sie noch oder hängen Sie schon? Beziehungsweise schweben Sie leicht schaukelnd in entspannter Sitzposition über dem Boden? Wenn Sie das tun, dann sind Sie der glückliche Besitzer eines Hängestuhls. Die südamerikanischen Möbel haben in den letzten Jahren verstärkt zu Seelengleichgewicht und Gemütsruhe beigetragen. Ihre handwerkliche Verarbeitung und farbenfrohe Optik bereichern die Wohnästhetik. "Was soll ich mit einem Hängestuhl?", werden Sie vielleicht fragen. Sie haben längst Ihre Gartenmöbel aus Holz winterfest gemacht. Die Terrasse ist leer wie ein Badesee bei Regen. Also wohin mit dem Stuhl? Ganz einfach: nach drinnen. Ein Hängestuhl kann ebenso gut innerhalb Ihrer vier Wände für Entspannung sorgen. Es gibt viele Varianten und zwei Aufhängearten. Verschaffen wir uns einen Überblick.

Weiterlesen

Ledersofa: elegant und geschmackvoll

Ledersofas erfreuen sich aufgrund ihrer Bequemlichkeit, Robustheit und Langlebigkeit, und nicht zuletzt aufgrund ihrer zeitlosen Eleganz, grosser Beliebtheit. Sie sind zeitlose Klassiker, die zu jedem Wohnstil passen und sich problemlos sowohl in klassisch als auch modern eingerichtete Räume integrieren lassen. So stehen je nach Wohnstil und individuellem Geschmack unterschiedliche Varianten und Designs zur Auswahl.

Weiterlesen

Die richtigen Möbel für kleine Räume finden

Die Mietpreise sind in vielen Städten der Schweiz in den letzten Jahren rapide gestiegen. Ein Trend, der sich in vielen Städten Europas abzeichnet. Das hat dazu geführt, dass viele Menschen in kleine Wohnungen gezogen sind. Grosse Wohnungen sind zum Teil einfach zu teuer geworden, oder einfach nicht zu haben. Denn der Wohnraum wird in manchen Städten, wie Zürich, knapp. Es gilt, aus der Not eine Tugend zu machen und die Wohnung mit platzsparenden Möbeln auszustatten. Möbel, die einen besonderen Stil haben, aber zugleich so designt sind, dass sie sich perfekt in kleine Räume fügen. Mittlerweile gibt es zahlreiche multifunktionale Möbel, die auch noch gut aussehen!

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});