Die Wohnungseinrichtung passend zur Fussball-Weltmeisterschaft 2018 gestalten
VON Agentur belmedia GmbH News Raumgestaltung
Die Fussball-WM in Russland startet in wenigen Tagen und lockt Hunderte Millionen Fussballfans aus der ganzen Welt vor den Fernseher. Neben Public Viewing oder dem Schauen der Spiele in Kneipen ist das heimische Wohnzimmer der beliebteste Ort, um Fussball zu schauen.
Die gewohnte Einrichtung kann für die Wochen des Turniers ruhig etwas angepasst werden, um die Spiele noch mehr zu geniessen. Die folgenden Möbeltipps helfen Ihnen, sich auch in Ihrem Interieur perfekt auf die anstehende Weltmeisterschaft vorzubereiten.
Fernseher und Sitzplätze optimal aufeinander abstimmen
In vielen Schweizer Haushalten ist der Fernseher nicht der Mittelpunkt des Familienlebens. Oft in einer Raumecke aufgestellt, rückt er während der spannenden Spiele der WM 2018 in Russland stärker in den Mittelpunkt. Dies darf auch räumlich erfolgen, beispielsweise durch Umstellen des Tisches sowie der zugehörigen Sitzgruppe.
Für viele Fussballfreunde kann die WM auch der passende Anlass sein, sich erstmals ein Lowboard bzw. eine Kombination mit weiteren Schränken zuzulegen. Anstelle der klassischen Schrankwand kann eine offenen Wohnwand eine Seite des Wohnzimmers schmücken. Durch die vielfältigen Modelle und Höhen dieser Möbel lässt sich auch die Aufstellhöhe des Fernsehers anpassen, um einen optimale Blickwinkel für alle Gäste zu erreichen.
Mit Beistelltischen & Co. den Komfort steigern
Falls die räumlichen Gegebenheiten beengt sind und dennoch ein optimaler Blick auf den Fernseher gewünscht ist, können Wandhalterungen eine Überlegung wert sein. Je nach Anzahl Ihrer Gäste sollten sich Sessel, Sofas & Co. einfach auf den Bildschirm ausrichten lassen. Da Snacks und Getränke fester Bestandteil Ihrer Fussballparty sein dürften, gehört zu den einzelnen Sitzmöbeln auch ein passender Tisch.
Anstelle des klassisch grossen Wohnzimmertisches sind kleine Beistelltische beliebt. Diese sind flexibel und lassen sich auch nach dem Turnier frei im Raum positionieren. Abschliessend darf eine schöne Hintergrundbeleuchtung in einem modernen Interieur nicht fehlen, wenn Sie bis in die Abendstunden auf den Bildschirm schauen.
Die Wohneinrichtung auch zwischen den Spielen clever nutzen
Entspannte Tage mit spannenden Spielen legen die Überlegung nahe, wie Sie sich die Zeit zwischen den Spielen vertreiben. Vom gemeinsamen Essen und Plaudern bis zu einer Runde Doppelkopf oder Roulette gibt es köstliche und spielerische Möglichkeiten, die Zeit zu nutzen. Wenn Sie solche kleinen Programmpunkte in Ihr Fussballerlebnis einbinden möchten, sollten Ihre Tische in Format und Grösse hierauf abgestimmt sein. Ein Nachkaufen von Tischen und Regalen ist aktuell finanziell reizvoll. Viele Möbelhäuser und Onlineshops setzen auf WM-Specials und halten Rabatte auf Ihre Kollektion bereit. Oft werden auch tolle Fanutensilien oder Gartenartikel mit Vergünstigungen angeboten.
Titelbild: Vasyl Shulga – shutterstock.com