Durchlauferhitzer für die Dusche installieren: Das gilt es zu beachten

Die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft haben das Leben auf der Erde ermöglicht. Wasser übernimmt eine wichtige Aufgabe. Es schützt Menschen, Tiere und Pflanzen vor dem Austrocknen. Ärzte haben im Wasser auch eine heilende Wirkung entdeckt.

Mittlerweile bieten sämtliche Kurorte Bäder, die sich positiv auf die Genesung der Patienten auswirken, an. Gesundheitsexperten haben ausserdem herausgefunden, dass tägliches Duschen, das körperliche Wohlbefinden der Individuen stärkt. Warmes Wasser streichelt die Haut und erhöht den Wohlfühleffekt während des Duschvorgangs.

Wechselduschen stärken ferner das Immunsystem. Deshalb spielt das warme Wasser eine bedeutende Rolle beim Baden. Die Nutzer müssen jedoch für ihr Wohlfühlwasser sorgen. Es erwärmt sich nicht von selbst. Clevere Durchlauferhitzer haben sich in der Praxis als nützliche Helfer bewährt. Sie erwärmen das Wasser und verwandeln den Duschvorgang in ein wahres Genusserlebnis.



Der klassische Durchlauferhitzer im Überblick

Durchlauferhitzer erwärmen das Wasser erst, wenn die Nutzer den Wasserhahn oder Duschkopf aufdrehen. Dank diesen Geräten können Personen, welche sich unter der Dusche befinden, keinen Kälteschock erleiden. Durchlauferhitzer beschränken, im Gegensatz zum Wasserboiler, nicht die Duschzeit. Ausserdem bestechen diese wertvollen Apparate mit ihrer kleinen sowie unauffälligen Art. Käufer können diese in jeder Dimension für ihre Zapfstelle erwerben. Sie können des Weiteren bei deren Verwendung auf den normalen Hochdruck ihres Wasserhahns zurückgreifen.

Wenn Kunden bei ihrer Kaufentscheidung die wichtigen Aspekte eines Durchlauferhitzers vernachlässigen, können sie auch dessen Nachteile an der eigenen Haut spüren. Kleine Geräte erzeugen nur lauwarmes Wasser. Personen, die über ein Minigerät verfügen, können weder heiss Duschen noch die positiven Wirkungen der Wechselduschen geniessen. Individuen, die sich für ein Modell, welches nur mithilfe von Strom funktioniert, entschliessen, werden einen deutlichen Kostenanstieg erleben. Diejenigen, die beim Kauf, den Wasserdruck vernachlässigen, ärgern sich hinterher wahnsinnig, wenn dieser zu niedrig ist. Inhaber, die entweder über einen hydraulischen oder einen dimensionierten Durchlauferhitzer verfügen, klagen über lästige Temperaturschwankungen.


Mehr Duschkomfort mit einem Durchlauferhitzer geniessen. (Bild: MIA Studio – shutterstock.com)

Die unterschiedlichen Arten der Durchlauferhitzer

Der hydraulische Durchlauferhitzer gehört zu den Modellen, die über eine altertümliche Funktionsweise verfügen. Er verbraucht ausserdem zu viel Strom. Seine Funktionsweise hängt vom Wasserdruck ab und verursacht deshalb hohe Temperaturschwankungen. Die meisten Nutzer entscheiden sich beim Kauf gegen dieses Modell. Beim hydraulischen Durchlauferhitzer dominieren die Nachteile.

Der elektronische Durchlauferhitzer besticht mit seinen zahlreichen Vorteilen. Er spart Energie. Des Weiteren überzeugt er seine Inhaber mit seiner benutzerfreundlichen Bedienungsweise. Temperaturschwankungen des Wassers kennt dieses Modell nicht. Elektronische Geräte erwärmen das Wasser auch dann, wenn mehrere Zapfstellen zeitgleich warmes Wasser benötigen. Ausserdem können Nutzer ihre individuelle Wunschtemperatur direkt am Gerät einstellen. Die Macher der elektronischen Durchlauferhitzer führen den hohen Anschaffungspreis auf die zahlreichen Vorteile dieses Modells zurück.

Der vollelektronische Durchlauferhitzer verwendet bei seiner Tätigkeit ein Motorventil, das mit drei Sensoren ausgestattet ist. Diese drei cleveren Helfer halten die Wassertemperatur präzise.

Ein Durchlauferhitzer, der mithilfe von Gas betrieben wird, benötigt einen Gasanschluss sowie einen Kamin. Inhaber, die über ein gasbetriebenes Modell verfügen, sollten einmal jährlich eine Fachkraft zur Überprüfung der Therme beauftragen.

Experten empfehlen potenziellen Käufern, sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Dieser kennt sich im Hinblick auf die unterschiedlichen Technologien bestens aus. Er kann den passenden Durchlauferhitzer für den jeweiligen Haushalt empfehlen.

AngebotBestseller Nr. 1
Vaillant elektronischer Durchlauferhitzer, VED E 21/8, druckfest, 21kW, 400V, gradgenaue Auslauftemperatur, stufenlos einstellbar, Digitalanzeige, 0010023778, [Energieklasse A]
  • ANWENDUNG - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen (Zapfleistung von 8 l/min) - eine zeitgleiche Warmwasserversorgung im Bad (Dusche, Waschbecken oder Badewanne) ist möglich - nur für Anschlussstellen mit einer Leistung von 21kW geeignet (Stromleitung: 5-adrig mit 6 mm² Kabelquerschnitt)
  • WARMWASSERKOMFORT- Auslauftemperaturen von 30 °C bis 55 °C, gradgenau und unkompliziert einstellbar durch die integrierte digitale Temperaturanzeige
  • BEWÄHRTE EFFIZIENZ - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 30 % Strom- und Wasserkosten können im Vergleich eingespart werden
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT - Vaillant electronicVED E 21/8 mit einstellbarem Verbrühschutz
  • TECHNISCHE DETAILS - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25 Strahlwassergeschützt, Montageort: Übertisch; Maße: 9,9cm x 48,1cm x 24cm, Gewicht: 4,4 Kilogramm
AngebotBestseller Nr. 2
Thermoflow Elex 21 kW Durchlauferhitzer 400 V druckfest | Warmwasserbereiter bis 75 °C | G 1/2“ Anschluss | 11,8 L / min | Durchlauferhitzer für Waschtisch, Dusche oder Badewanne
  • DURCHLAUFERHITZER: Mit 400 V und 21 kW Leistung sorgt der Elex 21 Durchlauferhitzer für Warmwasser bis max. 75 °C. Der Durchlauferhitzer ist druckfest und eignet sich für Festanschlüsse - ohne Stecker
  • EINSATZBEREICHE: Dank der Leistung von 21 kW und einer Warmwasserleistung von 11,8 L / min. (Δt 25°C) kann der Elex 21 ideal als Durchlauferhitzer für den Waschtisch oder das Badezimmer genutzt werden
  • MONTAGE: Der Thermoflow Durchlauferhitzer mit G 1/2“ Anschlüssen lässt sich wandhängend anbringen. Mit 47,2 (H) x 25,5 (B) x 11,5 (T) cm kann das Warmwasser Untertischgerät platzsparend montiert werden
  • ENERGIESPAREND: Dank Energiesparmodus und Energieeffizienzklasse A ermöglicht der Untertisch Durchlauferhitzer eine effiziente Warmwasserbereitung mit einem jährlichen Stromverbrauch von 461 kWh
  • LIEFERUMFANG: Der Thermoflow Elex 21 wird ohne Stecker und Anschlusskabel inkl. Bedienungsanleitung geliefert. Vor der Inbetriebnahme muss das Untertischgerät zwingend mit kaltem Wasser befüllt werden
AngebotBestseller Nr. 3
STIEBEL ELTRON elektronischer Durchlauferhitzer DHB 21 ST, nahezu konstante Warmwassertemperatur, Temperaturwahl durch 3 Anwendungssymbole 35/45/55°C, 227609
  • EINSATZBEREICH: Elektrischer Durchlauferhitzer für die nahzu konstante Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen in Küche und Bad. Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden.
  • KOMFORTMERKMALE: Sowohl die Gerätekappe als auch die Bedieneinheit sind drehbar. Die Wunschtemperatur ist auf drei Stufen einstellbar: Waschbecken ca. 35 °C, Badewanne ca. 45 °C, Küchenspüle ca. 55 °C
  • ENERGIESPAREN: Die 2i-Technologie sorgt mit 2 Sensoren dafür, dass die voreingestellte Temperatur bis zur Leistungsgrenze erreicht wird.
  • SICHERHEIT: Einstellbare Kindersicherung gegen unbeabsichtigtes Verstellen und Überhitzungsschutz.
  • INSTALLATION: Zeitsparende Montage durch PROFI-RAPID-Installationssystem und müheloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer. Starkstromanschluss wahlweise oben oder unten.

 

Titelbild: puthithons – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});