Ein gemütliches Ledersofa als Mittelpunkt des Raumes
Das Natur-Material Leder zeichnet sich insbesondere durch seine Strapazierfähigkeit, Langlebigkeit und Robustheit aus. Es ist atmungsaktiv, gleichzeitig aber für Flüssigkeiten undurchlässig.
Neben dem Naturleder steht auch künstlich hergestelltes Leder als Bezug für Sofas zur Verfügung. Dieses ist bei entsprechender Qualität kaum vom tierischen Produkt zu unterscheiden. Während es früher üblich war, das praktische Ledersofa einfach in eine Ecke zu stellen – schliesslich war es ein reiner Funktionsgegenstand – wird es heute vielfach zum Mittelpunkt eines Raumes.
Es ist nun der Ort, an dem man einen gemütlichen Abend mit Freunden und der Familie verbringt, einen guten Film ansieht oder ein spannendes Buch liest. Um seiner Bedeutung gerecht zu werden und es als echten Eyecatcher zu inszenieren, sollte es sich vom übrigen Mobiliar abheben und in entsprechendem Kontrast zu diesem stehen.
Wer Haustiere hat, sollte besonders auf die Farbe des Ledersofas achten. So sind etwa weisse Haare auf einem schwarzen Sofa besser zu erkennen und umgekehrt. Aufgrund ihrer Robustheit sind Ledersofas jedoch für Tierhalter sehr zu empfehlen.
Auch im Haushalt lebende Kinder können die Wahl des Ledersofas beeinflussen. Sofern sich das Leder gut reinigen lässt, kann auch zu einem helleren Farbton gegriffen werden. Insgesamt sind Ledersofas sehr robust und halten auch tobende und spielende Kinder problemlos aus.
Je nach geplantem Stellplatz sollte zudem darauf geachtet werden, wie die Rückseite des Sofas aussieht. Ein Teppich schützt einerseits einen empfindlichen Parkett- oder Holzboden vor Beschädigungen durch das Sofa und vermittelt andererseits zusätzliche Behaglichkeit.
Das perfekte Ledersofa vereint Funktionalität und Eleganz
Im höheren Preissegment angesiedelt sind die Allrounder unter den Ledersofas. Diese verfügen beispielsweise über eine grosse Liegefläche, eine rückfahrbare Rückenlehne oder ausziehbare Fussablagen. Hier verbinden sich Funktionalität und Eleganz auf einzigartige Art und Weise.
Die Eleganz eines Sofas ist ohnehin der Hauptgrund, warum sich immer mehr Menschen für ein Ledersofa entscheiden. Insbesondere die italienischen Designer sind Vorreiter auf diesem Gebiet. Chateau d´Ax, nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, fertigt Ledermöbel in Norditalien. Es gehört zu den traditionsreichsten Ledermöbelherstellern des Landes.
Auf die Pflege achten
Auch wenn Leder sehr unempfindlich ist, sollten dennoch einige grundlegende Pflegehinweise beachtet werden. Es gilt, das Ledersofa vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, da diese die Farben ausbleichen kann. Zudem sollten Sie zur Reinigung keine chemischen Produkte aus dem Discounter verwenden. Auch diese können dem Oberflächenmaterial schaden.
Oberstes Bild: © arsdigital – Fotolia.com