Einweihungsparty nach Einzug - Tipps & Ideen

Alle Kisten ausgeräumt, Möbel aufgebaut und die erste Nacht in der neuen Wohnung geschlafen? Dann wird es langsam Zeit über die Einweihungsparty nachzudenken. Das erweist sich jedoch nicht immer als einfachstes Unterfangen. Wir haben einige Tipps und mögliche Ideen für euch.

Wie viele Gäste zur Einweihungsparty einladen?

Diese Frage lässt sich weniger in einer absoluten Zahl beantworten. Vielmehr sollten Sie darauf achten, dass gewisse Leute sicher eingeladen sind. Dazu gehören:

  • Die Umzugshelfer (als Dankeschön)
  • Freunde und nächste Verwandte
  • Die direkten Nachbarn

Besonders der Punkt der Umzugshelfer ist sehr wichtig. Leute nehmen sich extra Zeit, um Ihnen den Umzug zu erleichtern, da sollte man sich schon etwas für sie einfallen lassen und entsprechend Danke sagen.

Die Nachbarn auch?

Unbedingt! Falls Sie die Nachbarn jedoch nicht mehr in der Wohnung unterbringen können, so sollten Sie sie doch über die geplante Party informieren und vielleicht ein Bier vorbeibringen. Wir versprechen Ihnen, sie werden es zu schätzen wissen.

Wann soll die Einweihungsparty losgehen?

Es empfiehlt sich, die Party möglichst nahe am Einzugstermin steigen zu lassen. Alles Weitere hängt stark von der Gästeliste ab. Kommen einige mit Kindern? Dann ist der Nachmittag empfehlenswert. Möchten Sie es trotzdem am Abend machen, so ist eine Zeit zwischen 18 und 20 Uhr sicher nicht schlecht. Es muss ja nicht die ganze Nacht dauern oder?

Essen für die Einweihungsparty

Natürlich sollten Sie sich auch um das körperliche Wohl der Gäste kümmern. Da stellt sich oft die Frage: Was sollen Sie denn kochen?


Abbildung 1 ( TheUjulala / pixabay.com)

Party im Sommer

Bei warmem Wetter und dem Luxus einer Terrasse können Sie natürlich grillen. Das ist schnell vorbereitet und Sie können jeden Gast informieren, dass er sein Essen selber mitbringen kann, oder Sie bereiten etwas spezifisches zu. Zum Beispiel Hamburger?

Party im Winter

Im Winter hingegen eignen sich natürlich Klassiker wie Raclette oder Tischgrill für gesellige Stunden. Oder ein kleiner Pizzaofen ist auch immer sehr beliebt, da jeder sich zusammenstellen kann, was er gerne mag.

Traditionell wird eher kein grosses Buffet aufgetischt, da sich die Leute meist in der Wohnung verteilen werden. Viel geschickter ist es, Schalen mit Nüssen, Chips etc. aufzustellen oder die Gäste mit Wurst- und Käseplatten oder anderem Fingerfood zu verwöhnen. So bleiben die Gäste auch in Bewegung und können sich mit dem Essen in der Wohnung frei bewegen.

Getränke für die Einweihungsparty

Es empfiehlt sich, eine möglichst grosse Bandbreite an Getränken anzubieten. Alkoholfreies, Bier, Wein, Sekt, Limonade etc. Oder vielleicht können Sie gut Drinks mixen und bedienen die Gäste mit selbstgemachten Cocktails? So stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass keiner Ihrer Gäste durstig nach Hause gehen muss.

3 Ideen für eine gelungene Einweihungsparty

Jeder Gastgeber macht sich vor einer Party so seine Gedanken, was man denn so machen könnte. Wir haben ein paar Vorschläge für Sie:

1. Musik

Das ist in erster Linie eine Geschmacksfrage. Wenn Sie die Leute alle sehr gut kennen und denselben Musikgeschmack haben, dann sollten Sie den Sound geniessen, der Ihnen am besten gefällt. Empfehlenswert ist es hingegen immer, die Musik allgemein zu halten und sich an den Klassikern zu orientieren. Also beispielsweise 80’s/90’s, Pop/Rock/Country etc. Am besten alles bunt gemischt.

Stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein. Viele Leute möchten sich gerne unterhalten können und sind primär nicht zum Tanzen gekommen.

2. Motto

Vielleicht macht es Ihnen Spass, sich zu verkleiden oder die neue Wohnung in einem speziellen Stil zu dekorieren für die Party? Um ein interessantes Motto zu finden und kreativ umzusetzen ist eine gehörige Portion Einfallsreichtum gefragt. Wir haben Ihnen ein paar herausgesucht:

Krimi

Sie könnten einen Kriminalfall nachspielen, bei dem Hinweise in der ganzen Wohnung gefunden werden müssen, um den Täter zu fassen. Oder die Party direkt als Krimi-Dinner schmeissen.

Hawaii

Jeder Gast muss ein Hawaii-Hemd tragen oder wenigstens Flip-Flops. Eignet sich eher für den Sommer.

Film

Sind Sie ein Fantasy-Fan? Dann verkleiden Sie und ihre Gäste sich doch als Hobbits? Oder Zauberer?

Zeitperiode oder Länder

Eine bestimmte Zeitperiode oder ein Land bietet sich auch immer an. Dann können Sie die Musik, das Essen und die Kleidung darauf abstimmen und die Gäste überraschen.

3. Partyspiele

Auch wenn Sie selber vielleicht nicht mitspielen, empfiehlt es sich, Karten- oder Brettspiele zur Verfügung zu stellen. Activity oder Uno sind beliebt. So kann die eine Gruppe von Gästen spielen, die anderen unterhalten sich und Sie erhalten eine gute Durchmischung der Aktivitäten.

Falls Sie gemeinsam spielen möchten, können Sie sich ein Trinkspiel überlegen oder das gute alte “Wer bin ich?” ausprobieren, wo Sie Zettel mit Namen an die Stirn kleben, die man dann erraten muss.

Geschenk zur Einweihungsparty

Wenn Sie selber eingeladen sind, möchten Sie meist nicht mit leeren Händen erscheinen. Doch was soll man da schenken?

Etwas Kleines für die Wohnung kommt sicher nie schlecht an. Eine Pflanze vielleicht? Ein Korb mit verschiedenen Leckereien? Oder vielleicht ein Beauty-Set mit wohlriechenden Ölen und Shampoos? Es gibt viele Dinge, die Freude bereiten und oft sind es gerade kleine Gesten, die am meisten geschätzt werden.

Traditionell wird Brot und Salz geschenkt. Das soll Sesshaftigkeit und Wohlstand bringen. Vielleicht wussten das Ihre Gastgeber noch gar nicht?

Kleine Checkliste für Ihre Einweihungsparty

  1. Party ankündigen
  2. Gäste einladen. Auch die direkten Nachbarn. Eventuell sogar mit schriftlicher Karte?
  3. Essen bestimmen und organisieren
  4. Getränke organisieren
  5. Unterhaltungsprogramm erstellen
  6. Party steigen lassen!

Bildquellen

https://pixabay.com/photos/party-skewers-chunks-table-1206687/

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Marta Fischer

Marta Fischer ist leidenschaftliche Autorin mit einem ausgeprägten Harmoniebedürfnis.
Schreiben empfindet sie als Lebenselixir und möchte damit möglichst viele Menschen erreichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});