Expertin verrät, was Einrichtungs-Fans für das Jahr 2018 wissen müssen

Kupfer, Ethno, selbstgebaut: Ein aufregendes Interior-Jahr geht zu Ende. Die neusten Trends stehen aber schon vor der Tür und warten nur darauf in unsere Wohnungen einzuziehen.

Die Geschäftsführerin der Traditionsmarke Dekoria und Interior-Expertin Katarzyna Kolenda kennt sie schon jetzt und verrät, welche Tipps bei der praktischen Umsetzung beachtet werden müssen.

1. Anti-Trend: Urban Patchwork ist laut, wild und in jedem Hause anders

Die Persönlichkeit bleibt auf der Strecke, wenn man jeder neuen Stilrichtung nacheifert. Urban Patchwork macht genau damit Schluss. Der Schlüssel zum Wohlfühlen liegt in der Authentizität. Die neuen karierten Kissen passen nicht zu Omas Lieblingsdecke? „Falsch!“ sagt Katarzyna Kolenda. Ausgefallene Grafiken und lebendige Farbkontraste erzeugen im leeren Wohnraum schnell Eindruck. Auch bei der Wahl der Stoffe lohnt sich Mut beim Kombinieren. Ob Samt, Seide oder Spitze. Der einzige Stilbruch beim Urban Patchwork ist es, keinen Stilbruch zu haben.

Zusatztipp der Expertin: Bestimmte Farben sollten sich für ein harmonisches Bild immer wiederfinden. Wer bereits eine gemusterte Tapete hat, sollte sich beim Einrichten zurückhalten.





2. Der Öko-Trend: Nature’s Touch kürt die Pflanze zum Besten Mitbewohner 2018

Fehlt das gewisse Etwas in den eigenen vier Wänden, könnte ein Mitbewohner die Lösung sein. Eine Pflanze beteiligt sich nicht an der Miete, doch nichts bringt so sehr Leben ins Haus wie ein Stück Natur. Kahle Wände und Beton begegnen uns im Alltag häufig genug. Pflanzen bringen Geborgenheit, reduzieren wie kein anderes Dekostück den Stresslevel und verbessern das Raumklima. Sie sind jedoch nur ein Teil des Trends.

Materialen wie Holz, Keramik und Leinen unterstützen den unvollkommenen Look. Glatte, polierte Oberflächen sucht man im Wald nämlich vergebens. „Auch wer keinen grünen Daumen hat, kann sich etwas Draussen nach Drinnen holen“, erklärt die Expertin. Mit Pflanzenmotiven auf Textilien, Bildern und Geschirr können ähnliche Ergebnisse erzielt werden.

Zusatztipp der Expertin: Vorteil der Pflanzen: Sie passen zu jedem Einrichtungsstil. Nachteil: Für die langfristige Freude am neuen Gewächs muss die unterschiedliche Pflege beachtet werden. Licht und Luftfeuchtigkeit sind entscheidende Faktoren.





3. Der Dauer-Trend: Pure ist pur, bleibt pur

Weniger Pflanze, weniger Muster, keine Kompromisse. „Was für den einen ein neues Kissen ist, ist für den anderen ein neuer Störfaktor“, weiss Katarzyna Kolenda. Doch auch Puristen kommen 2018 auf ihre Kosten. Weiss bleibt die Farbe der Reinheit, Sauberkeit und Ordnung. Und so bildet Weiss die schlichte aber dekadente Grundlage für den Wohntrend Pure. Geometrische Formen unterstützen den cleanen Look und erlauben wenige Farbkleckse. Die Kunst des Weglassens und das Reduzieren von Dekostücken macht den Trend jedoch alles andere als einfach.

Zusatztipp der Expertin: Das Geheimnis des Pure-Wohntrends ist ein zentraler Dekorationspunkt. Hochwertige Materialien und akzentuierte Details machen aus schlichten Wohnräumen einen puren Genuss.




Fazit: Du selbst bist der Trend

Urban Patchwork, Nature’s Touch, Pure – Drei Stile und drei Persönlichkeiten. Ob nun vertikal gepflanzte Sukkulenten, finnische Tapeten oder Teller aus Akazienholz. Im Jahr 2018 sind der Fantasie bei der Wohnausstattung keine Grenzen gesetzt. Die Zeiten des einen modernen Wohnstils gehören der Vergangenheit an. Das eigene besondere Reich zu schaffen, gelingt nur mit etwas Persönlichkeit und Mut




 

Quelle: Dekoria
Bildquelle: Dekoria

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Expertin verrät, was Einrichtungs-Fans für das Jahr 2018 wissen müssen

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});